Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere moderne Netzwerkkonzepte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein IT-Dienstleister, der gesetzliche Krankenversicherungen auf ihrem digitalen Weg unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Zukunftsthemen und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Expertise in modernen Netzwerk-Konzepten und starke Kommunikationsfähigkeiten sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und berücksichtigen schwerbehinderte Menschen bei gleicher Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der digitale Wandel und veränderte Kundenbedürfnisse fordern die gesetzlichen Krankenversicherungen heraus. Wir als IT-Dienstleister begleiten und unterstützen unsere Kunden auf diesem Weg - und setzen dabei auf Menschen, die etwas bewegen und moderne IT-Lösungen mitgestalten wollen.
Ihre Aufgaben
- Design, Umsetzung und Optimierung von Netzwerkkonzepten
- Betreuung von Projekten im Netzwerkbereich
- Sicherstellung der Netzwerkverfügbarkeit und Performance
- Bearbeitung von Aufträgen und Steuerung von Dienstleistern & Providern für die Umsetzung der Aufträge
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Ihr Profil
- Gute technische Expertise in modernen Netzwerk-Konzepten (SD-WAN, SASE/ZTNA)
- Erfahrung in der Steuerung von Projekten im Netzwerk-Umfeld
- Starke organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Analytisches Denken und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kundenorientierung
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstmanagement
- Analysefähigkeit
- Flexibilität
Wir bieten eine spannende Aufgabe in einem Zukunftsthema, die Ihnen viel Potential zur Weiterentwicklung bietet. Flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte.
Wenn Sie einen modernen Arbeitsplatz und ein für Verbesserungen und Wandel offenes Arbeitsumfeld schätzen, sollten wir uns kennen lernen. Die berufliche Gleichstellung von Frauen, Männern und Diverse wird bei uns gefördert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, CV und Zeugnisse), bevorzugt per E-Mail, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Positionsnummer an bewerbungen@gkvi.de.
Ihr persönlicher Ansprechpartner: Rainer Treder, Bereich Personal und Organisation, Luisenstr. 64, 42103 Wuppertal Fon: 0202 6958 1741
Jetzt bewerben!
Netzwerk-Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: gkv informatik
Kontaktperson:
gkv informatik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerk-Ingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Netzwerktechnologien wie SD-WAN oder SASE/ZTNA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Netzwerkkonzepten und Projektmanagement durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk-Ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Netzwerk-Ingenieur. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Netzwerktechnologien begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit modernen Netzwerk-Konzepten wie SD-WAN oder SASE/ZTNA. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Netzwerkdesign und -optimierung klar auf. Verwende spezifische Begriffe und Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle Zeugnisse gut strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gkv informatik vorbereitest
✨Verstehe die Netzwerktechnologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Netzwerkbereich vertraut, insbesondere mit SD-WAN und SASE/ZTNA. Zeige während des Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese in die Projekte des Unternehmens integriert werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Dienstleistern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.