Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate in rechtlichen Fragen und gestalte Vergabeverfahren im IT-Bereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer IT-Partner für gesetzliche Krankenkassen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse im IT-Recht, Vertragsrecht und Datenschutzrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als IT-Partner treiben wir die Digitalisierung der gesetzlichen Krankenkassen voran und sorgen dafür, dass ca. Referent (m/w/d) für Recht, Datenschutz und Compliance Remote & Vor Ort / Kiel, Neubrandenburg, Rostock, Schwäbisch Gmünd, Schwerin, Teltow, Wuppertal / Vollzeit / ab sofort Verstärkung des Stabs Recht, Datenschutz und Compliance, der die Geschäftsführung und unsere Organisationseinheiten in allen Rechtsfragen (ausgenommen arbeitsrechtliche Fragen) berät.
Schwerpunkte:
- Beurteilung von IT-rechtlichen Sachverhalten inkl. Planung, Gestaltung und Durchführung von (EU-weiten) Vergabeverfahren gemeinsam mit dem Fachbereich Einkauf.
Du verfügst über gute Kenntnisse und nach Möglichkeit Erfahrungen im IT-Recht, allgemeinen Vertragsrecht und Datenschutzrecht.
Du arbeitest dich gerne vertieft in die relevanten Rechtsgebiete (IT-Recht, KI und Cloud, Datenschutz und Vergaberecht) ein.
Attraktives Gehalt & umfangreiche Benefits.
Klassische Weiterbildungsmöglichkeiten & Schulungen / Coachings.
Chance, die Digitalisierung im GKV-Umfeld aktiv zu gestalten.
Modernes Arbeitsumfeld, in dem wir uns gemeinsam weiterentwickeln.
Bei uns zählen deine Leistung und deine Persönlichkeit - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen bevorzugt berücksichtigt.
REFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, in Vollzeit) Arbeitgeber: gkv informatik
Kontaktperson:
gkv informatik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: REFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, in Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Recht und Datenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen rechtlichen Herausforderungen vor, die in unserem Unternehmen relevant sein könnten. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Erkläre, wie du dazu beitragen kannst, unsere Ziele zu erreichen und welche Ideen du für die Weiterentwicklung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: REFERENT/IN BILDUNGSPROGRAMME (m/w/d) (ab sofort, in Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im IT-Recht, Vertragsrecht und Datenschutzrecht. Zeige auf, wie du dich in diese Themen eingearbeitet hast und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Digitalisierung im GKV-Umfeld beitragen möchtest. Gehe auf deine persönliche Motivation und deine beruflichen Ziele ein.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie einreichst. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gkv informatik vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Rechtsgebiete
Stelle sicher, dass du dich gut in die Themen IT-Recht, Datenschutzrecht und Vergaberecht eingearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Bereichen zu beantworten und zeige dein Interesse an den aktuellen Entwicklungen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse im Vertragsrecht und Datenschutzrecht verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Digitalisierung im GKV-Umfeld vorantreibt und welche Rolle du dabei spielen könntest.
✨Selbstbewusst auftreten
Gehe selbstbewusst in das Interview. Deine Persönlichkeit und Leistung zählen, also präsentiere dich authentisch und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.