Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate in rechtlichen Fragen und arbeite an IT-rechtlichen Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer IT-Partner für gesetzliche Krankenkassen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung im Gesundheitswesen und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse im IT-Recht, Vertragsrecht und Datenschutzrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als IT-Partner treiben wir die Digitalisierung der gesetzlichen Krankenkassen voran und sorgen dafür, dass ca. Referent (m/w/d) für Recht, Datenschutz und Compliance Remote & Vor Ort / Kiel, Neubrandenburg, Rostock, Schwäbisch Gmünd, Schwerin, Teltow, Wuppertal / Vollzeit / ab sofort Verstärkung des Stabs Recht, Datenschutz und Compliance, der die Geschäftsführung und unsere Organisationseinheiten in allen Rechtsfragen (ausgenommen arbeitsrechtliche Fragen) berät.
Schwerpunkte:
- Beurteilung von IT-rechtlichen Sachverhalten inkl. Planung, Gestaltung und Durchführung von (EU-weiten) Vergabeverfahren gemeinsam mit dem Fachbereich Einkauf.
Du verfügst über gute Kenntnisse und nach Möglichkeit Erfahrungen im IT-Recht, allgemeinen Vertragsrecht und Datenschutzrecht.
Du arbeitest dich gerne vertieft in die relevanten Rechtsgebiete (IT-Recht, KI und Cloud, Datenschutz und Vergaberecht) ein.
Attraktives Gehalt & umfangreiche Benefits.
Klassische Weiterbildungsmöglichkeiten & Schulungen / Coachings.
Chance, die Digitalisierung im GKV-Umfeld aktiv zu gestalten.
Modernes Arbeitsumfeld, in dem wir uns gemeinsam weiterentwickeln.
Bei uns zählen deine Leistung und deine Persönlichkeit - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen bevorzugt berücksichtigt.
Referent (m/w/d) in VZ Arbeitgeber: gkv informatik
Kontaktperson:
gkv informatik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) in VZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im IT-Recht, Datenschutz und Compliance. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich IT-Recht und Datenschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vergabeverfahren und deren rechtlichen Aspekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Erkläre, wie du durch deine Expertise im Recht dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln und die Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) in VZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im IT-Recht, Vertragsrecht und Datenschutzrecht. Zeige auf, wie du dich in diese Themen eingearbeitet hast und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Digitalisierung der gesetzlichen Krankenkassen beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Thema ein.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gkv informatik vorbereitest
✨Verstehe die rechtlichen Grundlagen
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Recht, Datenschutz und Compliance hat, solltest du dich vor dem Interview intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Kenntnisse im Vertragsrecht oder Datenschutz erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen und zeigen, dass du praxisorientiert denkst.
✨Zeige Interesse an der Digitalisierung
Die Stelle erfordert ein aktives Mitwirken an der Digitalisierung im GKV-Umfeld. Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Ansichten zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Veränderungen aktiv mitzugestalten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf klassische Weiterbildungsmöglichkeiten legt, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Coachings zu fragen. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.