Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (EBM) / Qualitätssicherung
Jetzt bewerben
Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (EBM) / Qualitätssicherung

Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (EBM) / Qualitätssicherung

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erarbeite und bewerte Vergütungsvorschläge im deutschen Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Der GKV-Spitzenverband vertritt die Interessen von 75 Millionen Versicherten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Versorgung und arbeite in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt/Ärztin erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle in zentraler Lage Berlins mit guter Anbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden, wie der Ärzteschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie das Referat Ärztliche Vergütung (EBM) / Qualitätssicherung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Sie erarbeiten, prüfen und bewerten Vorschläge zur Vergütung ärztlicher Leistungen und Abrechnungsregelungen und übernehmen die Klärung medizinischer und ökonomischer Fragestellungen. Sie wirken an der Kalkulation und Bewertung ärztlicher Leistungen mit. Sie planen und führen Analysen und Simulationen hinsichtlich des Abrechnungsverhaltens und des Leistungsbedarfs vertragsärztlicher Leistungen durch. Sie vertreten den GKV-Spitzenverband in den Gremien des Bewertungsausschusses und in Verhandlungen zur Ambulantisierung stationärer Leistungen.

Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Humanmedizin erworben und verfügen über eine Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d). Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung im deutschen Gesundheitswesen und Kenntnisse in den Strukturen und Prozessen der medizinischen Versorgung und ihrer Finanzierung, insbesondere im vertragsärztlichen Bereich, nachweisen. Vorkenntnisse im Bereich der Labormedizin oder Humangenetik sind von Vorteil.

Sie sind aufgeschlossen und interessieren sich für technische Entwicklungen und Digitalisierungsprozesse in der medizinischen Versorgung. Ausgeprägte Verhandlungskompetenz, diplomatisches Geschick, eine hohe soziale Kompetenz, organisatorisches Geschick, Teamgeist sowie ein gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband.

Wir bieten:

  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
  • eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
  • eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
  • einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
  • Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.

Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (EBM) / Qualitätssicherung Arbeitgeber: GKV-Spitzenverband - Berlin

Der GKV-Spitzenverband ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv im deutschen Gesundheitswesen mitzuwirken und dabei von einem modernen Arbeitsumfeld in zentraler Lage Berlins zu profitieren. Wir fördern eine flexible Arbeitskultur mit attraktiven Vergütungsmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Ausrichtung auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem legen wir großen Wert auf Teamarbeit und soziale Kompetenz, was zu einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsklima beiträgt.
G

Kontaktperson:

GKV-Spitzenverband - Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (EBM) / Qualitätssicherung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen, insbesondere zu Themen wie der ärztlichen Vergütung und Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor! Da die Stelle Verhandlungskompetenz erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Argumente für eine faire Vergütung und die Bedeutung deiner Rolle im GKV-Spitzenverband präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für technische Entwicklungen und Digitalisierungsprozesse in der medizinischen Versorgung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen oder Technologien in deinem Arbeitsumfeld eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (EBM) / Qualitätssicherung

Fundiertes Wissen in Humanmedizin
Approbation als Ärztin/Arzt
Berufserfahrung im deutschen Gesundheitswesen
Kenntnisse in den Strukturen und Prozessen der medizinischen Versorgung
Kenntnisse in der Finanzierung vertragsärztlicher Leistungen
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungskompetenz
Organisatorisches Geschick
Teamgeist
Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift
Interesse an technischen Entwicklungen und Digitalisierungsprozessen
Vorkenntnisse in Labormedizin oder Humangenetik (von Vorteil)
Hohe soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im deutschen Gesundheitswesen und deine Kenntnisse in der Vergütung ärztlicher Leistungen hervor.

Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verhandlungskompetenz dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKV-Spitzenverband - Berlin vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position im Bereich ärztliche Vergütung und Qualitätssicherung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Abrechnungsregelungen und medizinischen Fragestellungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Verhandlungskompetenz

In der Rolle wirst du oft in Verhandlungen vertreten sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies zeigt, dass du diplomatisches Geschick und soziale Kompetenz besitzt, was für die Position entscheidend ist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu demonstrieren.

Interesse an Digitalisierung zeigen

Da die Stelle auch technologische Entwicklungen und Digitalisierungsprozesse umfasst, solltest du dein Interesse an diesen Themen betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen medizinischen Versorgung und bringe Ideen ein, wie diese in die Arbeit des GKV-Spitzenverbands integriert werden könnten.

Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (EBM) / Qualitätssicherung
GKV-Spitzenverband - Berlin
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>