Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (ebm) / Qualitätssicherung
Jetzt bewerben
Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (ebm) / Qualitätssicherung

Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (ebm) / Qualitätssicherung

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an der ärztlichen Vergütung und Qualitätssicherung arbeiten.
  • Arbeitgeber: Der GKV-Spitzenverband vertritt die Interessen von 75 Millionen Versicherten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem bedeutenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Vergütungssystemen.
  • Andere Informationen: Engagierte Teamkultur und die Chance, einen echten Unterschied zu machen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden, wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und.

Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (ebm) / Qualitätssicherung Arbeitgeber: GKV-Spitzenverband - Berlin

Der GKV-Spitzenverband ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur fördert. In der Position als Ärztin / Arzt im Referat Ärztliche Vergütung haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen mitzuwirken und dabei Ihre fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen.
G

Kontaktperson:

GKV-Spitzenverband - Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (ebm) / Qualitätssicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der ärztlichen Vergütung und Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Sichtweise auf die Rolle der GKV-Spitzenverband vor. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der ärztlichen Vergütung beitragen kannst und welche Ideen du einbringen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Patientenversorgung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (ebm) / Qualitätssicherung

Medizinisches Fachwissen
Kenntnisse im Bereich der ärztlichen Vergütung (EBM)
Qualitätssicherungsprozesse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Gesundheitsrecht
Projektmanagement
Detailorientierung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie und Patientenorientierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Betone deine Kenntnisse im Bereich der ärztlichen Vergütung und Qualitätssicherung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der ärztlichen Vergütung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKV-Spitzenverband - Berlin vorbereitest

Informiere dich über den GKV-Spitzenverband

Es ist wichtig, dass du die Rolle und die Aufgaben des GKV-Spitzenverbands verstehst. Informiere dich über aktuelle Themen in der Gesundheitsversorgung und wie der Verband die Interessen der Versicherten vertritt.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Tätigkeit als Ärztin oder Arzt, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Vergütung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Position

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du gezielte Fragen zur Rolle im Referat Ärztliche Vergütung stellst. Frage nach den Herausforderungen, die dich erwarten könnten, und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im GKV-Spitzenverband oft teamorientiert ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bereit haben. Betone, wie du zur Verbesserung der interdisziplinären Kommunikation beigetragen hast.

Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (ebm) / Qualitätssicherung
GKV-Spitzenverband - Berlin
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>