Data Analyst (m/w/d) für das Datentransparenzverfahren
Data Analyst (m/w/d) für das Datentransparenzverfahren

Data Analyst (m/w/d) für das Datentransparenzverfahren

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analyze data to support health insurance interests and ensure transparency.
  • Arbeitgeber: Join GKV-Spitzenverband, representing 75 million insured individuals in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a meaningful role in healthcare with opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Make an impact in the German healthcare system while working with a dedicated team.
  • Gewünschte Qualifikationen: No specific experience required; passion for data and healthcare is key.
  • Andere Informationen: Be part of a mission-driven organization focused on public health.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.

Der Stabsbereich Vertragsanalyse unterstützt die Fachabteilungen des GKV Spitzenverbandes mit Datenanalysen. Daneben übernimmt er weitere gesetzliche Aufgaben, wie die Sammlung von Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenkassen für das Datentransparenzverfahren.

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns als

Data Analyst (m/w/d) für das Datentransparenzverfahren

ZIPC1_DE

Data Analyst (m/w/d) für das Datentransparenzverfahren Arbeitgeber: GKV-Spitzenverband - Berlin

Der GKV-Spitzenverband ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv im deutschen Gesundheitswesen mitzuwirken und einen bedeutenden Beitrag zur Datentransparenz zu leisten. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten. Arbeiten Sie in einem engagierten Team, das sich für die Interessen von 75 Millionen Versicherten einsetzt und dabei innovative Lösungen im Bereich der Datenanalyse entwickelt.
G

Kontaktperson:

GKV-Spitzenverband - Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Analyst (m/w/d) für das Datentransparenzverfahren

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im deutschen Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die den GKV-Spitzenverband betreffen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Datenanalysen zu geben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung und -interpretation konkret demonstrieren kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder der Datenanalyse. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und dein kritisches Denken testen. Übe, wie du komplexe Daten verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst (m/w/d) für das Datentransparenzverfahren

Datenanalyse
Statistische Kenntnisse
Kenntnisse in SQL
Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI)
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Data Analysten. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Erfahrungen hervorheben, die für die Datenanalyse im Gesundheitswesen relevant sind. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit mit Daten gearbeitet hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im GKV-Spitzenverband reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Datentransparenz im deutschen Gesundheitswesen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKV-Spitzenverband - Berlin vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über das deutsche Gesundheitswesen und die Rolle des GKV-Spitzenverbandes. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie deine Datenanalysen dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Data Analyst unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du mit Daten gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu unterstützen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Technische Fähigkeiten betonen

Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Datenanalyse-Tools und -Techniken, klar kommunizierst. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenbanken, Statistik und Visualisierung zu sprechen.

Data Analyst (m/w/d) für das Datentransparenzverfahren
GKV-Spitzenverband - Berlin
G
  • Data Analyst (m/w/d) für das Datentransparenzverfahren

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • G

    GKV-Spitzenverband - Berlin

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>