Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im IT-Betrieb und manage spannende Projekte zur Weiterentwicklung unserer Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Der GKV-Spitzenverband vertritt die Interessen von 75 Millionen Versicherten im deutschen Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr in einem tarifgebundenen Verband.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem modernen, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Hochschulstudium in Informatik und Erfahrung in IT-Prozessmanagement und Führung.
- Andere Informationen: Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen und bieten Unterstützung für Teilzeitarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.
Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns als
Teamleitung (m/w/d) IT-Betrieb/Infrastruktur
Der GKV-Spitzenverband betreibt über seinen Dienstleister eine hochmoderne Infrastruktur, basierend auf Server-, Datenbank-, Netzwerk- und Storage-Systemen. Der Betrieb erfolgt über effiziente und ressourcenschonende Virtualsierungs-, Containisierungs- und Automatisierungstechniken.
Dies könnten Ihre neuen Aufgaben sein:
- Sie übernehmen die fachliche und personelle Führung des Teams Betrieb/Infrastruktur mit derzeit vier Mitarbeitenden. In diesem Rahmen verantworten Sie unter anderem die Betriebssteuerung inklusive Budget und Lizenzen der für das Haus entwickelten IT-Fachanwendungen und der dafür benötigen Plattformkomponenten in den Rechenzentren des vom GKV-Spitzenverband beauftragten Dienstleisters.
- Sie sind für die übergreifende Aufgabenplanung und -steuerung innerhalb des Aufgabengebietes Betriebssteuerung sowie für die externe Beauftragung und Abnahme der erforderlichen Dienstleistungen beim IT-Dienstleister verantwortlich.
- Sie übernehmen die Projekt-/Teilprojektleitung für Projekte zur Weiterentwicklung der IT-Plattform in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister und zur Weiterentwicklung der Betriebs-/ Serviceprozesse für die IT-Fachanwendungen des GKV-Spitzenverbandes.
- Sie wirken bei der Planung und Entwicklung der strategischen Ausrichtung des Betriebes der IT-Fachanwendungen und der zugehörigen Betriebsprozesse unter Berücksichtigung der Anforderungen an die IT-Sicherheit mit.
- Bei der Definition der Service-Level und dem Abschluss von SLA-Vereinbarungen mit dem externen IT-Dienstleistern wirken Sie mit.
- Sie stellen die Einhaltung der vereinbarten Service-Level sicher.
- Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erworben.
- Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen sowie ausgeprägte Führungsfähigkeiten.
- Theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Applikations- und IT-Prozessmanagement setzen wir voraus.
- Sie besitzen Kenntnisse der aktuellen Betriebs- und Datenbanksysteme (Linux/MS SQL) sowie von IT-Betriebsabläufen und betrieblicher IT-Organisation.
- Sie sind in der Lage zur prägnanten Analyse und adressatengerechten Kommunikation komplexer Zusammenhänge.
- Eine hohe Eigenmotivation Teamgeist, Kreativität, eine hohe Sozial- und Konfliktlösungskompetenz sowie ein gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
- eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
- eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
- einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
- Teilnahmen an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
- weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir besonders die Bewerbung von Frauen.
Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.
ZIPC1_DE
Teamleitung (m/w/d) IT-Betrieb/Infrastruktur Arbeitgeber: GKV-Spitzenverband - Berlin
Kontaktperson:
GKV-Spitzenverband - Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) IT-Betrieb/Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich IT-Betrieb und Infrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese für den GKV-Spitzenverband von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der IT-Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln, die dir in deinem Vorstellungsgespräch helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur strategischen Ausrichtung des IT-Betriebs zu beantworten. Überlege dir, wie du die IT-Sicherheit und Effizienz in einem großen Verband wie dem GKV-Spitzenverband verbessern würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) IT-Betrieb/Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den GKV-Spitzenverband und seine Rolle im deutschen Gesundheitswesen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im IT-Betrieb sowie deine Fähigkeiten in der Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du die ideale Person für die Teamleitung im IT-Betrieb/Infrastruktur bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Virtualisierungs- und Automatisierungstechniken ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKV-Spitzenverband - Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Position eine Teamleitung beinhaltet, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und geleitet hast.
✨Kenntnisse über IT-Betriebsabläufe demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Betriebs- und Datenbanksystemen (wie Linux und MS SQL) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien und deren Anwendung in der Praxis zu beantworten.
✨Strategische Denkweise zeigen
Die Rolle erfordert strategisches Denken in Bezug auf die Weiterentwicklung der IT-Plattform. Sei bereit, deine Ansichten zur strategischen Ausrichtung des IT-Betriebs zu teilen und wie du diese umsetzen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation komplexer Zusammenhänge parat haben. Übe, deine Gedanken klar und prägnant zu formulieren.