Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a dynamic team to drive digitalization in Germany's healthcare sector.
- Arbeitgeber: GKV-Spitzenverband represents health and nursing care funds for 75 million insured individuals.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 vacation days per year.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while collaborating on innovative European digital projects.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in IT or a related field is required; tech-savvy and confident leaders welcome!
- Andere Informationen: Located in central Berlin with excellent public transport access; applications from people with disabilities are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84700 - 107900 € pro Jahr.
Job Description
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.
Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns als
Telematik-Spezialistin / Telematik-Spezialist (m/w/d)
In einem gemischten Team arbeiten Sie an vielen Themen der Digitalisierung des Gesundheitswesens mit. Ihre Schwerpunkte werden an der Schnittstelle zwischen der Umsetzung der Digitalisierung in Deutschland mit der deutschen Telematikinfrastruktur und der europäischen Umsetzung liegen. Sie beschäftigen sich mit den deutschen und europäischen Vorgaben und stimmen diese mit den Krankenkassen ab beziehungsweise bringen deren Vorstellungen mit ein.
Darauf können Sie sich freuen:
- Zusammenarbeit
Sie erarbeiten interdisziplinär mit den Fachkolleginnen/Fachkollegen (m/w/d) Lösungen für den internationalen Datenaustausch. - Unterstützung
Sie bringen sich in europäische Digitalisierungsprojekte wie DC4EU, ePKA und EHDS ein und vertreten die Positionen unserer Mitgliedskassen. - Kommentierung
Sie kommentieren eigenverantwortlich nationale und internationale Spezifikationen und stimmen diese mit unseren Mitgliedskassen ab. - Koordination
Sie koordinieren die Meinungsbildung und Abstimmung zwischen Arbeitsgruppen der gematik, unseren Mitgliedskassen und europäischen Partnern.
- Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im IT-Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Technikaffinität: Sie begeistern sich für die Digitalisierung und haben Erfahrung in innovativen Projekten.
- Persönlichkeit: Sie treten selbstbewusst auf und sind in der Lage, Arbeitsgruppen zu leiten.
- Fachwissen: Sie verfügen über ein breites, aktuelles Fachwissen im Gesundheitswesen sowie soziale und methodische Kompetenz.
- Arbeitsweise: Sie verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch (beides mindestens B2/C1) und können die MS365 Tools sicher bedienen.
Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
- eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern (zwischen 84.700 Euro und 107.900 Euro Jahresbruttogehalt),
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
- eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
- einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
- Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
- weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.
ZIPC1_DE
Telematik-Spezialistin / Telematik-Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: GKV-Spitzenverband - Berlin
Kontaktperson:
GKV-Spitzenverband - Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telematik-Spezialistin / Telematik-Spezialist (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Telematikinfrastruktur und den europäischen Digitalisierungsprojekten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen verstehst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen aus dem Gesundheitswesen und der IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu erläutern. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telematik-Spezialistin / Telematik-Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den GKV-Spitzenverband und seine Rolle im deutschen Gesundheitswesen. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Projekte, an denen sie arbeiten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Telematik-Spezialist/in unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Digitalisierung und wie diese zur Umsetzung der Telematikinfrastruktur beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen in innovativen Projekten klar darzustellen.
Sprachkenntnisse betonen: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorheben. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKV-Spitzenverband - Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Digitalisierung im Gesundheitswesen
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung der Telematikinfrastruktur verstehst und wie sie zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kann.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da du in einem gemischten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse über europäische Digitalisierungsprojekte
Informiere dich über relevante europäische Digitalisierungsprojekte wie DC4EU, ePKA und EHDS. Sei bereit, deine Meinung zu diesen Projekten zu äußern und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln, sowohl in Gesprächen als auch in schriftlichen Dokumenten.