Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die zahnärztliche Versorgung im deutschen Gesundheitswesen aktiv mit.
- Arbeitgeber: Der GKV-Spitzenverband vertritt die Interessen von 75 Millionen Versicherten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und gestalte die Zukunft der Zahnmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Zahnärztin/Zahnarzt und Kenntnisse im deutschen Gesundheitssystem erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden, wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns im Referat Zahnärzte / Sonstige Leistungserbringer als Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d).
Sie wirken eigenverantwortlich und selbstständig bei der Weiterentwicklung der zahnärztlichen Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung mit.
- Sie begleiten die gesetzgeberischen Aktivitäten in der gesetzlichen Krankenversicherung in Bezug auf die vertragszahnärztliche Versorgung.
- Sie erarbeiten und bewerten Vorschläge zur Anpassung der vertraglichen Grundlagen (Bundesmantelvertrag, Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses) sowie des GKV-Leistungskatalogs.
- Sie setzen sich für die Digitalisierung in der zahnärztlichen Versorgung ein.
- Sie bereiten die entsprechenden Vertragsverhandlungen mit den Organisationen der Vertragszahnärzte und der Zahntechniker in den Gremien der Selbstverwaltung (Gemeinsamer Bundesausschuss, Bewertungsausschuss, Bundesschiedsämter) auf Bundesebene vor und führen diese in enger Abstimmung mit der Referatsleitung.
- Sie stimmen sich eng mit den Mitgliedskassen des GKV-Spitzenverbandes ab und vertreten im Rahmen der fachlichen Zuständigkeit deren Interessen und die Interessen des GKV-Spitzenverbandes.
Sie verfügen über eine Approbation als Zahnärztin/Zahnarzt (m/w/d). Sie kennen das deutsche Gesundheitssystem aus eigener beruflicher Erfahrung und verfügen über eingehende Kenntnisse in dessen Strukturen und Prozessen. Vorteilhaft sind zusätzliche Qualifikationen im Bereich Public Health, Epidemiologie oder Gesundheitsökonomie. Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte prägnant und adressatenorientiert darzustellen und zu präsentieren. Zudem können Sie idealerweise Verhandlungserfahrung vorweisen. Sie arbeiten routiniert mit dem MS-Office-Paket. Ein verbindliches und ergebnisorientiertes Handeln, ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, Teamgeist, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband.
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
- eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
- eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
- einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
- Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
- weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.
Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d) Referat Zahnärzte / Sonstige Leistungserbringer Arbeitgeber: GKV-Spitzenverband - Berlin
Kontaktperson:
GKV-Spitzenverband - Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d) Referat Zahnärzte / Sonstige Leistungserbringer
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im GKV-Spitzenverband oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im deutschen Gesundheitssystem. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der zahnärztlichen Versorgung verstehst und bereit bist, aktiv an deren Weiterentwicklung mitzuwirken.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor. Überlege dir, welche Argumente und Vorschläge du einbringen kannst, um die Interessen des GKV-Spitzenverbandes zu vertreten. Dies zeigt deine proaktive Haltung und dein Verständnis für die Rolle, die du übernehmen möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office. Da dies eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du diese Programme effektiv eingesetzt hast, um deine Arbeitsweise zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d) Referat Zahnärzte / Sonstige Leistungserbringer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Zahnärztin/Zahnarzt gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im deutschen Gesundheitssystem sowie deine Erfahrungen in der zahnärztlichen Versorgung klar darstellst. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKV-Spitzenverband - Berlin vorbereitest
✨Kenntnis des deutschen Gesundheitssystems
Stelle sicher, dass du über umfassende Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Strukturen und Prozessen zu beantworten, die für die Position relevant sind.
✨Verhandlungserfahrung hervorheben
Wenn du bereits Erfahrung in Verhandlungen hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert und Lösungen gefunden hast.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema im Bereich der zahnärztlichen Versorgung vor. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und adressatenorientiert darzustellen.
✨Teamgeist und Eigeninitiative betonen
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sowohl im Team als auch eigenverantwortlich arbeiten können.