Abschnittsleiterin/Abschnittsleiter (w/m/d) Verwaltungshilfe - 1167/2025
Jetzt bewerben
Abschnittsleiterin/Abschnittsleiter (w/m/d) Verwaltungshilfe - 1167/2025

Abschnittsleiterin/Abschnittsleiter (w/m/d) Verwaltungshilfe - 1167/2025

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere den Abschnitt Verwaltungshilfe mit spannenden Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des GKV-Spitzenverbands, der sich für soziale Sicherheit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Sozialversicherungsrecht oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Teilzeit ist möglich; wir fördern Vielfalt und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abschnittsleiterin/Abschnittsleiter (w/m/d) Verwaltungshilfe – 1167/2025 Ihre Aufgaben sind: Sie übernehmen die fachliche und personelle Leitung, Steuerung und Koordination des Abschnitts Verwaltungshilfe im Referat „Anwendbares Recht und Verwaltungshilfe“ der Unterabteilung „Versicherungsdienste International“. Sie optimieren das Aufgabengebiet des Abschnitts kontinuierlich, insbesondere im Rahmen der eingesetzten IT- Systeme und der automatisierten Bearbeitung. Sie stellen die ordnungsgemäße Aufgabenerledigung des Abschnitts sicher, speziell im Hinblick auf Rationalisierungs- und Optimierungsmaßnahmen, Anpassung der Arbeitsabläufe bei Rechts- und IT-Umgebungsänderungen und begleiten den elektronischen Datenaustausch im Bereich der grenzüberschreitenden Verwaltungshilfe. Sie bearbeiten außergewöhnliche Einzelfälle und beurteilen Sachverhalte von grundsätzlicher Bedeutung. Sie erheben und werten betriebswirtschaftliche Kennzahlen aus und bereiten Informationen aus Ihrem Bereich auf. Sie begleiten fachverantwortlich referatsübergreifende Projekte und stehen eng im Austausch mit dem Referat Koordinierungs- und Abkommensrecht International. Scrollen Sie nach unten, um einen vollständigen Überblick über die Anforderungen dieser Stelle zu erhalten Sind Sie der richtige Kandidat für diese Stelle?Was wir von Ihnen erwarten: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialversicherung oder angrenzender Rechtsgebiete beziehungsweise vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Sie besitzen eine starke IT-Affinität und ein besonderes Verständnis für technische Zusammenhänge. Sie können fundierte und umfassende Kenntnisse des Sozialversicherungsrechts und angrenzender Rechtsgebiete des internationalen Sozialversicherungsrechts, insbesondere im Bereich der Verwaltungshilfe und des grenzüberschreitenden Beitragseinzugs vorweisen. Sie haben idealerweise bereits erste Führungserfahrungen gesammelt. Sie beherrschen gängige Office-Anwendungen und eingesetzte IT-Fachanwendungen mühelos und besitzen ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Sie verfügen über eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, auch in englischer Sprache. Sie sind belastbar, durchsetzungsstark und im höchsten Maße zuverlässig. Ihr überdurchschnittliches Engagement, Ihre Belastbarkeit und Ihre hohe Team- und Dienstleistungsorientierung runden Ihr Profil ab. Was wir Ihnen bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn, ein sehr spannendes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten, eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer sicheren Perspektive, eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern und einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit, ein Zeitwertkonto zu nutzen, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt.Haben Sie Fragen? Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter und zum GKV-Spitzenverband unter Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern: · bei Fragen zur Bewerbung: Frau Kron, Telefon 0228 9530-705 · bei Fragen zur Stelle: Frau Schweikardt, Telefon 0228 9530-657Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 10.06.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1167/2025 über unser Online Formular auf der Homepage. Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontaktaufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.

Abschnittsleiterin/Abschnittsleiter (w/m/d) Verwaltungshilfe - 1167/2025 Arbeitgeber: GKV-Spitzenverband

Die DVKA in Bonn bietet Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit als Abschnittsleiterin/Abschnittsleiter im Bereich Verwaltungshilfe. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer attraktiven Vergütung nach Haustarif, unterstützt die DVKA nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sondern fördert auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hier erwartet Sie ein engagiertes Team in einem inklusiven Arbeitsumfeld, das Wert auf Diversität und Chancengleichheit legt.
G

Kontaktperson:

GKV-Spitzenverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschnittsleiterin/Abschnittsleiter (w/m/d) Verwaltungshilfe - 1167/2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Sozialversicherungsrecht und IT-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn möglich, bringe Beispiele für Projekte oder Erfahrungen ein, bei denen du technische Lösungen implementiert oder optimiert hast. Dies wird deine Eignung für die Stelle zusätzlich stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschnittsleiterin/Abschnittsleiter (w/m/d) Verwaltungshilfe - 1167/2025

Führungskompetenz
IT-Affinität
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Erfahrung in der Projektbegleitung
Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Team- und Dienstleistungsorientierung
Kenntnisse in Office-Anwendungen
Verständnis für technische Zusammenhänge
Rationalisierungs- und Optimierungsfähigkeiten
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Verwaltungshilfe beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Führungserfahrungen, IT-Affinität und Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unser Online-Formular einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKV-Spitzenverband vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Position eine starke Expertise im Sozialversicherungsrecht erfordert, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Regelungen auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine IT-Affinität

Die Stelle verlangt ein besonderes Verständnis für technische Zusammenhänge. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit IT-Systemen und automatisierten Prozessen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du IT-Lösungen zur Optimierung von Arbeitsabläufen eingesetzt hast.

Hebe deine Führungserfahrung hervor

Falls du bereits Führungserfahrung gesammelt hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du Teams geleitet, motiviert und bei der Umsetzung von Projekten unterstützt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die personelle Leitung des Abschnitts mitbringst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Du könntest nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Verwaltungshilfe oder den Erwartungen an die neue Führungskraft fragen. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.

Abschnittsleiterin/Abschnittsleiter (w/m/d) Verwaltungshilfe - 1167/2025
GKV-Spitzenverband
Jetzt bewerben
G
  • Abschnittsleiterin/Abschnittsleiter (w/m/d) Verwaltungshilfe - 1167/2025

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • G

    GKV-Spitzenverband

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>