Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze and evaluate digital health applications while negotiating prices with manufacturers.
- Arbeitgeber: Join a team shaping the future of healthcare in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Receive tailored training and support for your professional growth.
- Warum dieser Job: Make an impact in digital health while developing your expertise in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in health economics or business informatics is essential.
- Andere Informationen: Strong communication skills and social competence are key for success.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Unsere Mission ist es, die Zukunft des Gesundheitswesens in Deutschland gemeinsam mit Ihnen zu gestalten. Wir suchen daher einen erfahrenen Fachmann für die Bereiche Digitale Gesundheitsanwendungen und Gesundheitsökonomie.">Als Wirtschaftsinformatiker oder Gesundheitsökonom werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams sein, das sich auf die Analyse und Bewertung von digitalen Gesundheitsanwendungen spezialisiert hat. Ihre Aufgaben bestehen darin, Preisverhandlungen mit Herstellern von digitalen Gesundheitsanwendungen durchzuführen und Preisstrategien und Vergütungsregelungen für DiGA weiterzuentwickeln.Darüber hinaus sollten Sie in der Lage sein, komplexe ökonomische und technische Sachverhalte prägnant und adressatenorientiert darzustellen und zu präsentieren.
Eine hohe soziale Kompetenz und ein sehr gutes Kommunikationsvermögen sind für diese Position ebenfalls erforderlich.Zielsetzung ist es, dass Sie sich in Ihrem Berufsfeld auszeichnen können durch Praxiserfahrung und Expertenstatus. Da uns ein solides Netzwerk wichtige Unterstützung bietet, planen wir deine Weiterbildung zusätzlich mit. Die Grundlage dafür wird jeweils in Form einer Fortbildungsplanung geschaffen, über die du dich dann einigen wirst.
Digitale Gesundheitswesen Fachexperte Arbeitgeber: GKV-Spitzenverband
Kontaktperson:
GKV-Spitzenverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitale Gesundheitswesen Fachexperte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im digitalen Gesundheitswesen arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im digitalen Gesundheitswesen informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden und anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Preisverhandlungen vor, indem du dich mit den gängigen Preisstrategien und Vergütungsregelungen für digitale Gesundheitsanwendungen vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten! Da diese Position hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du sicherstellen, dass du komplexe Sachverhalte klar und verständlich präsentieren kannst. Vielleicht kannst du dies in einem Workshop oder durch Rollenspiele trainieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitale Gesundheitswesen Fachexperte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Digitale Gesundheitswesen Fachexperte erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich digitale Gesundheitsanwendungen und Gesundheitsökonomie. Zeige auf, wie du Preisverhandlungen geführt und Vergütungsregelungen entwickelt hast.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur adressatenorientierten Darstellung komplexer Sachverhalte belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und deine Motivation, Teil des interdisziplinären Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKV-Spitzenverband vorbereitest
✨Verstehe die digitale Gesundheitslandschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im digitalen Gesundheitswesen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Preisverhandlungen vor
Da Preisverhandlungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, solltest du dich mit verschiedenen Preisstrategien und Vergütungsregelungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Verhandlungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Präsentiere komplexe Informationen klar
Übe, komplexe ökonomische und technische Sachverhalte einfach und verständlich darzustellen. Bereite eine kurze Präsentation vor, um deine Fähigkeit zu demonstrieren, Informationen adressatenorientiert zu kommunizieren.
✨Zeige soziale Kompetenz
Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Konfliktlösung in der Vergangenheit teilst. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.