Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns in personalrelevanten und organisatorischen Angelegenheiten im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: GKV-Spitzenverband, zentrale Interessensvertretung für gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung für 75 Millionen Versicherte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle mit Perspektive auf unbefristete Anstellung und Teilzeitoptionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen beim GKV-Spitzenverband! Wir sind die zentrale Interessensvertretung aller gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegekassen in Deutschland und agieren damit für rund 75 Millionen gesetzlich Versicherte – 90 Prozent der Bevölkerung. Unseren Versicherten auch künftig eine hochwertige und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung zu garantieren, ist unser Ziel. Als Solidargemeinschaft, in der die Gesunden für die Kranken einstehen, Alleinstehende für Familien, Besserverdienende für Geringverdienende, für Alt, ist die GKV stark aufgestellt. Diesen Wert der Solidarität leben wir in unserem Job. Als starker Akteur im Gesundheitswesen arbeiten wir tagtäglich daran, die gesundheitliche und pflegerische Versorgung für die Versicherten zu verbessern und gleichzeitig die gesetzliche Kranken- und soziale Pflegeversicherung für die Beitragszahlenden bezahlbar zu halten. Wir sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in der Reinhardtstraße 28 in 10117 Berlin. Das Prinzip der Selbstverwaltung, auf dem die gesetzliche Krankenversicherung beruht, gilt auch bei uns. Die Selbstverwaltung über unseren Verwaltungsrat stellt die demokratische Mitwirkung, Mitbestimmung und Mitgestaltung der Versicherten und Arbeitgebenden sicher. Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann werden Sie Teil unseres Teams im Referat Personal als HR-Expertin/HR-Experte (m/w/d) Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Sie unterstützen uns in personalrelevanten, arbeits- und tarifrechtlichen sowie organisatorischen Angelegenheiten, insbesondere durch Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten, vor allem im Zusammenhang mit den für den Verband geltenden Tarifverträgen sowie der Erstellung/Bearbeitung von Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen, Richtlinien und Arbeitshilfen, Mitwirkung im Rahmen von Personalauswahlverfahren, hier Führen von Vorstellungsgesprächen und Fertigen von Vorlagen an die Gleichstellungsbeauftragte, die Schwerbehindertenvertretung und den Personalrat, Bewertung von Stellen und Erstellung/Überarbeitung von Stellenbeschreibungen, Mitwirkung bei aufbau- und ablauforganisatorischen Fragestellungen, Mitarbeit in Projekten, etwa zur Prozessanalyse und zu Verbesserungspotenzialen, Erstellen von Arbeitszeugnissen. Was wir von Ihnen erwarten? Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts-, Sozial-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Arbeitsrecht beziehungsweise Personal- und/oder Organisationsmanagement erworben. Alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Ausbildung mit Zusatzqualifikation. Sie können uns umso mehr überzeugen, wenn Sie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen, einschließlich Fachkenntnissen im Arbeits-, Tarif- und Personalvertretungsrecht nachweisen können. Wünschenswert sind Anwendungskenntnisse in der Personalsoftware SAP HCM. Den sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten setzen wir voraus. Eine strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Empathie und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau) runden Ihr Profil ab. Unsere Benefits für Sie: Sie erwartet ab sofort ein zunächst auf die Dauer von zwei Jahren befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr, Teilnahmemöglichkeit an individuellen Fort- und Weiterbildungen sowie weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Wir streben perspektivisch bei Vorliegen der haushalterischen Voraussetzungen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an. Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gern darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen. Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben, bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1184 bis zum bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: (Inhalt entfernt). Ihre Ansprechperson: Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Raik Ebel (Referatsleiter Personal), Telefonnummer (Inhalt entfernt) . Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
HR-Expertin / HR-Experte (m/w/d) Referat Personal Arbeitgeber: GKV-Spitzenverband
Kontaktperson:
GKV-Spitzenverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR-Expertin / HR-Experte (m/w/d) Referat Personal
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über den GKV-Spitzenverband informierst. Je mehr du über uns weißt, desto besser kannst du deine Antworten anpassen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Soft Skills! In der HR-Branche sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Online-Bewerbungsformular auf der Homepage. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und du alle wichtigen Informationen auf einen Blick hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR-Expertin / HR-Experte (m/w/d) Referat Personal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende dein Anschreiben, um deine Motivation und Leidenschaft für die Position als HR-Experte zu zeigen. Erzähl uns, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und was dich an der GKV-Spitzenverband reizt.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Gliedere deinen Lebenslauf übersichtlich und hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für uns bist!
Belege deine Qualifikationen!: Vergiss nicht, deine Abschlüsse und relevanten Zertifikate beizufügen. Wenn du Erfahrung im Arbeitsrecht oder in der Personalsoftware SAP HCM hast, mach das deutlich! Das hilft uns, deine Eignung für die Position besser einzuschätzen.
Online-Bewerbung nutzen!: Wir empfehlen dir, das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website zu nutzen. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKV-Spitzenverband vorbereitest
✨Informiere dich über den GKV-Spitzenverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Mission und die Werte des GKV-Spitzenverbands verschaffen. Verstehe, wie der Verband funktioniert und welche Rolle er im deutschen Gesundheitswesen spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu arbeits- und tarifrechtlichen Themen sowie zur Personalverwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du sicher und kompetent antworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im GKV-Spitzenverband zu stellen. Das zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist und langfristig Teil des Teams werden möchtest.