Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker für Automatisierungstechnik und arbeite an hochkomplexen Industrieanlagen.
- Arbeitgeber: EUROGLAS ist ein führendes Familienunternehmen in der Glasindustrie mit fast 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Team-Events und Rabatte auf Online-Plattformen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende technische Herausforderungen und die Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter oder erweiterter Realschulabschluss und Interesse an technischen Abläufen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Vanessa Folkens unter Tel. 03904 6381271 zur Verfügung.
Wir suchen zum 01.08.2025 einen Auszubildenden als Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik
Unsere Leidenschaft gilt dem Werkstoff Glas in seiner faszinierenden Vielfalt.
Gemeinsam mit mittelständischen Partnern gegründet, ist EUROGLAS Teil der Schweizer Glas Trösch Gruppe – einem Familienunternehmen, das sich seit fast 120 Jahren dem faszinierenden Werkstoff Glas widmet und sich zum größten familiengeführten Glashersteller und Glasverarbeiter in Europa entwickelt hat. Mit Passion produzieren wir Floatglas, extraweißes Glas, Verbundsicherheitsglas, sowie beschichtete Gläser für die Anwendung im Bereich des Wärme- und Sonnenschutzes an unseren deutschen Standorten Haldensleben und Osterweddingen, im französischen Hombourg sowie im polnischen Ujazd.
DIE ÜBERBLICKER
Elektrische Systeme sind die Basis jeder industriellen Produktherstellung – so auch bei Glas. In der Ausbildung beschäftigst du Dich mit der Überwachung und Wartung hochkomplexer, rechnergesteuerter Industrieanlagen und führst regelmäßige Prüfungen durch. Nach genauer Analyse von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen, entwirfst Du Änderungen und Erweiterungen von Automatisierungssystemen. Die Installation, Konfiguration und Justierung von Sensorsystemen gehört ebenso zu Deinem Berufsbild wie das Erstellen von Anwendungsprogrammen zur Erfassung, Übertragung und Verarbeitung von Messdaten.
Anforderungen:
- Guter oder erweiterter Realschulabschluss
- Interesse an technischen Abläufen und technisches Verständnis
- Gute Kenntnisse in den Naturwissenschaften
- Konzentriertes und sorgfältiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- 30 Tage Jahresurlaub
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Beste Aussichten auf eine unbefristete Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
- Teamworkshops
- Azubi-Fahrten
- Mitarbeiterveranstaltungen (Weihnachtsfeier, Sommerfest)
- Rabatte für Online-Plattformen und lokale Geschäfte
- Prüfungsvorbereitung (Kurse + Literatur)
Du interessierst dich für eine Ausbildung oder benötigst weitere Informationen? Ansprechpartnerin ist Vanessa Folkens (Tel. 03904 6381271). Sie steht Dir für Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, von Dir zu hören.#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik Arbeitgeber: Glas Trösch AG
Kontaktperson:
Glas Trösch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Glasindustrie verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte im technischen Bereich können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und seine Produkte. Informiere dich über EUROGLAS und deren Produkte, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert bist und wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über EUROGLAS und deren Produkte erfahren. Besuche die offizielle Website, um Informationen über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu sammeln.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik klar darlegen. Betone Dein Interesse an technischen Abläufen und warum Du Dich für EUROGLAS entschieden hast.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glas Trösch AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Abläufen und Systemen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Automatisierungstechnik und bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein.
✨Sorgfältiges Arbeiten hervorheben
Erkläre, wie du bei Aufgaben sorgfältig und konzentriert vorgehst. Du könntest von einer Situation erzählen, in der Genauigkeit entscheidend war, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung. Fragen könnten sich auf die Ausbildungsinhalte oder die Unternehmenskultur beziehen.