Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Welt des Flachglases durch Theorie und Praxis kennen.
- Arbeitgeber: Glas Trösch ist ein führendes, traditionsreiches Familienunternehmen in der Glasindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Spannende duale Ausbildung mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Unternehmens und arbeite an realen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Herr Ziegelbauer zur Verfügung. Bewerbungen online willkommen!
Glas Trösch ist ein dynamisches Schweizer Traditionsunternehmen mit über 100 Jahren Glaserfahrung. Mit 6.000 Mitarbeitern in 70 Betrieben sind wir das größte glasherstellende und glasverarbeitende Familienunternehmen in Europa. In den Bereichen Architekturglas, Automotive sowie technischem Glas beliefern wir unsere Kunden mit einer breiten Produktpalette. Weitere Informationen finden Sie unter www.glastroesch.com.
Ihre Ausbildungsinhalte
- Während der sechs Semester Ihres dualen Studiums wechseln sich theoretische Phasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim mit praktischen Phasen an unseren Standorten ab.
- In den Theoriephasen arbeiten Sie in unseren Betrieben mit und lernen die Welt des Flachglases kennen. Schwerpunktmäßig bearbeiten Sie im Rahmen von Projekt- und Studienarbeiten betriebswirtschaftliche Themen.
- Während Ihres Studiums durchlaufen Sie in der praktischen Studienphase alle relevanten Abteilungen unseres Betriebs, ggf. auch Betriebe, die Sie durch Mitarbeit in aktuellen Projekten und im Tagesgeschäft unterstützen.
Ihr Profil
- Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife.
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
- Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine spannende und interessante duale Studienausbildung in einem innovativen Unternehmen. Sie haben die Möglichkeit, an der expansiven Entwicklung eines international etablierten, modernen Unternehmens teilzuhaben und sich dabei weiterzuentwickeln.
Für Fragen steht Ihnen gerne Herr Daniel Ziegelbauer telefonisch zur Verfügung: (08272) 9958-910.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium BWL - Handel 2026 Arbeitgeber: Glas Trösch AG
Kontaktperson:
Glas Trösch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Handel 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Glas Trösch und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und ein echtes Interesse an den verschiedenen Bereichen wie Architekturglas oder Automotive hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen vor, da diese während des Studiums eine zentrale Rolle spielen werden. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Glas Trösch zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in konkreten Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Handel 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Glas Trösch und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium in BWL - Handel wichtig sind. Achte darauf, deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Glas Trösch interessierst. Betone deine Begeisterung für wirtschaftliche Zusammenhänge und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform von Glas Trösch ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glas Trösch AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Glas Trösch informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone während des Interviews deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Du kannst dies tun, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du während deines Studiums arbeiten könntest.