Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Umgang mit Menschen und die Arbeit am Computer.
- Arbeitgeber: Faszinierendes Unternehmen, das Lebensqualität mit Glas schafft.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Begleitung, Kostenübernahme für Lehrmittel und Laptop, 6 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem motivierenden Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss Sekundar- oder Bezirksschule und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: 41 Stundenwoche und spannende Einblicke in die Glasindustrie.
Das bringst du mit
- Abschluss Sekundar- oder Bezirksschule
- Du bist sprachgewandt – mündlich wie schriftlich
- Du bist eine offene und motivierte Person mit guten Umgangsformen
- Die Arbeit am Computer macht dir Spass
- Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude
Wir bieten dir
- Umfassende Begleitung während deiner Lehrzeit
- Kostenübernahme der Lehrmittel
- Beteiligung an Laptop und Sprachaufenthalt
- 41 Stundenwoche
- 6 Wochen Ferien in jedem Lehrjahr
Deine Bewerbung
Bist du interessiert deine berufliche Laufbahn bei uns zu starten? Dann reiche uns deine Bewerbungsunterlagen online ein:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Mutlicheck
- Allfällige Schnupperberichte
Mit Begeisterung schaffen wir Lebensqualität mit dem faszinierenden Werkstoff Glas. Werde ein Teil davon!
Kontakt
Secil Aladag
kaufm. Ausbildungsverantwortliche
Tel. Nr jid013c3eca jit1042a jiy25a
Lernender Kauffrau/- Kaufmann Efz Arbeitgeber: Glas Trösch AG
Kontaktperson:
Glas Trösch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernender Kauffrau/- Kaufmann Efz
✨Tip Nummer 1
Sei du selbst! Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, wer du wirklich bist. Authentizität kommt immer gut an und hilft uns, dich besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf häufige Fragen vor! Überlege dir, was du über die Ausbildung wissen möchtest und welche Fragen du uns stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine sozialen Fähigkeiten! Wenn du mit Menschen umgehen kannst, ist das ein großer Pluspunkt. Zeige uns, dass du kommunikativ und teamfähig bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell und unkompliziert in den Auswahlprozess zu kommen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernender Kauffrau/- Kaufmann Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns von deiner Persönlichkeit zu überzeugen. Erzähl uns, warum du bei StudySmarter arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung interessiert. Sei authentisch und zeig uns deine Begeisterung!
Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Liste deine bisherigen Erfahrungen, Fähigkeiten und Ausbildungen auf. Vergiss nicht, auch deine Hobbys und Interessen zu erwähnen – das gibt uns einen besseren Eindruck von dir!
Multicheck: Der Multicheck ist eine wichtige Grundlage für deine Bewerbung. Bereite dich gut darauf vor, indem du die verschiedenen Bereiche übst. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Stärken machst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen direkt über unsere Website ein. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, deine Unterlagen zu lesen und dich vielleicht bald im Team willkommen zu heißen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glas Trösch AG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Wenn du verstehst, was das Unternehmen ausmacht, kannst du in deinem Interview gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Sei es im Umgang mit Menschen oder bei der Arbeit am Computer – solche Beispiele helfen dir, deine Motivation und Eignung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse, indem du Fragen stellst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder dem Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist und hilft dir, mehr über die Stelle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für dein Interview. Ein guter erster Eindruck zählt, und eine professionelle Erscheinung kann dir helfen, selbstbewusster aufzutreten.