Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bereitest Automatiktüren vor, montierst sie und unterstützt bei Wartungen vor Ort.
- Arbeitgeber: Glas Trösch ist ein traditionsreiches Schweizer Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Glasindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubsgeld, JobRad-Vergünstigungen und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden internationalen Unternehmen mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine handwerkliche Ausbildung und Erfahrung im Werkstattbereich haben.
- Andere Informationen: Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B ist erforderlich.
Glas Trösch ist ein dynamisches Schweizer Traditionsunternehmen mit über 100 Jahren
Glaserfahrung. Mit 6000 Mitarbeitenden in 70 Betrieben sind wir das größte glasherstellende
und glasverarbeitende Familienunternehmen in Europa. In den Bereichen Architekturglas,
Automotive sowie technischem Glas beliefern wir unsere Kunden mit einer sehr breiten
Produktpalette. Weitere Informationen finden Sie unter www.glastroesch.com
Ihre Aufgaben
Wir suchen einen engagierten Werkstattmitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. In dieser vielseitigen Position sind Sie sowohl in der Werkstatt als auch direkt beim Kunden tätig. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Vorbereitung, Montage und Versandvorbereitung von Automatiktüren, sowie die Unterstützung bei Montagen und Wartungsarbeiten vor Ort.Ihre Aufgaben:
- Bereitstellung der für die Weiterverarbeitung benötigten Materialien, anhand von Stücklisten
- Ausführung vorbereitender Tätigkeiten in der Werkstatt, wie Sägen, Bohren, Fräsen und die Montage von Rahmenprofilen für Automatiktüren
- Versandvorbereitung der fertiggestellten Automatiktüren
- Unterstützung bei fachgerechten Montagen, Wartungen und Reparaturen von Automatiktüren beim Kunden vor Ort
Ihr Profil
- Abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung (z. B. als Maschinen- und Anlagenführer, Mechaniker oder vergleichbar)
- Berufserfahrung im Werkstattbereich, speziell im Umgang mit Materialien und Montagetätigkeiten
- Technisches Verständnis, sowie Geschick im Umgang mit Handwerkzeugen und Maschinen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen beim Kunden vor Ort
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B
Unser Angebot
- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer stetig wachsenden und äußerst erfolgreich aufgestellten international agierenden Unternehmensgruppe
- Leistungsgerechte Vergütung
- Urlaubsgeld
- Zahlreiche Benefits für die Mitarbeiter, wie
- JobRad
- vergünstigteEinkaufsmöglichkeiten in vielen Bereichen und Branchen
- Betriebliche Altersversorgung oder VWL
- Mitarbeiter-Events
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! #J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Werkstatt Arbeitgeber: Glas Trösch AG
Kontaktperson:
Glas Trösch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Werkstatt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werkzeuge und Maschinen, die in der Werkstatt verwendet werden. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeiten im Umgang mit diesen Geräten während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch beim Kunden vor Ort zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Mobilität und deinem Umgang mit verschiedenen Arbeitssituationen zu beantworten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Werkstatt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Glas Trösch und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstattmitarbeiter wichtig sind. Betone deine handwerkliche oder technische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Werkstattbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Glas Trösch reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glas Trösch AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu handwerklichen Fähigkeiten und Maschinenkenntnissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Werkstatt verdeutlichen.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Einsatzbereitschaft betonen
Die Bereitschaft, gelegentlich beim Kunden vor Ort zu arbeiten, ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie flexibel du bist und welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Situationen gesammelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Glas Trösch. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.