Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Optimierung von Netzwerken für die Glas Trösch Gruppe.
- Arbeitgeber: Glas Trösch ist eine international etablierte Firmengruppe mit einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeiten in einer abwechslungsreichen Tätigkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und hohe Kundenzufriedenheit sichert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatikausbildung und mehrjährige Erfahrung im Netzwerk Engineering sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz und Pikettdienst sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
In dieser spannenden Funktion als Network Engineer sind Sie verantwortlich für den reibungslosen und kosteneffizienten Betrieb der Netzwerke der Glas Trösch Gruppe. In Ihren Verantwortungsbereich fallen sowohl die Weitverkehrsverbindungen als auch die lokalen Netzwerke sowie Wireless Netzwerke. Aufgrund Ihrer fundierten Erfahrung übernehmen Sie die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der unternehmensweiten Netzwerkservices und sorgen für eine gute Qualität und hohe Zufriedenheit der Kunden.
- Optimierung der Netzwerkinfrastrukturen sowie -architekturen, um die Abdeckung aller Kommunikationsanforderungen (LAN, WAN, VPN, WLAN, DHCP/DNS, EIGRP, Firewall, IP-Telefonie) zukunftsorientiert und kostenoptimiert sicherstellen zu können
- Regelmässige Überprüfung der Architektur- und Systemdokumentationen
- Ansprechpartner für die internen sowie externen Kunden im Bereich Netzwerk sowie Mitarbeit bei der Realisierung von lokalen und unternehmensweiten Projekten
- Mitarbeit bei der Lokalisierung und Eingrenzung von Störungen sowie Einleitung von Ausweich- und/oder Eskalationsverfahren
- Sicherstellung bedarfsgerechter Supportprozesse
- Verantwortlich für die Einhaltung der sicherheitsrelevanten Anforderungen im Netzwerkbereich
Ihr Profil
- Abgeschlossene Informatikausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Netzwerk Engineering mit Cisco Produkten
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Switching, Routing und WLAN
- Cisco Zertifizierung sowie Kenntnisse im Bereich Security (Firewall und VPN) von Vorteil
- Gute analytische Fähigkeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (Wort und Schrift), Englisch und Französisch von Vorteil
- Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz und nahem Ausland
- Bereitschaft zum Pikettdienst
Unser Angebot
- Ein dynamisches und professionelles Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office Möglichkeiten
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein hohes Mass an Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Eine erfolgreiche und international etablierte Firmengruppe
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung
mit Foto.Bei Fragen zur Position steht Ihnen Beat Schär unter der Telefonnummer oder per Mail gerne zur Verfügung. jidb827837a jit0835a jiy25a
Network Engineer 100% Arbeitgeber: Glas Trösch AG
Kontaktperson:
Glas Trösch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Engineer 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerk Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Netzwerktechnik relevant sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Ansprechpartner für interne und externe Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Engineer 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Network Engineer wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Netzwerk Engineering und Cisco Produkte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Netzwerktechnologien und deine Erfahrungen im Umgang mit LAN, WAN, VPN und anderen relevanten Technologien darlegst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glas Trösch AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Protokollen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie LAN, WAN, VPN, DHCP/DNS und EIGRP. Zeige im Interview, dass du diese Technologien nicht nur kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Netzwerk Engineering demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Netzwerkinfrastrukturen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch in anderen Sprachen, falls möglich.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Glas Trösch Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.