Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bringst Anlagen zum Laufen und schneidest Glas präzise nach Maß.
- Arbeitgeber: Glas Trösch ist Europas größter familiengeführter Glashersteller mit über 6.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 40-Stunden-Woche, 5 Wochen Ferien, gratis Parkplätze und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit einem faszinierenden Werkstoff.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Teamplayer, gute Deutschkenntnisse und abgeschlossene Berufslehre erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive in einem erfolgreichen Familienunternehmen.
Produktionsmitarbeiter*in Schichtbetrieb – Zuschnitt 100% (m/w/d) – Bützberg, Glas Trösch AG, Zweigniederlassung Isolier- und Sicherheitsglas Weitblick mit Glas – wann dürfen wir dich mit auf unsere Reise nehmen? Glas Trösch ist eine dynamisch wachsende, dezentral organisierte Unternehmensgruppe mit über 6.000 Mitarbeitenden an 70 Standorten weltweit. Unsere Leidenschaft gilt dem Werkstoff Glas in all seinen Facetten. Seit über 100 Jahren entwickeln wir innovative Lösungen und haben uns vom regionalen Handwerksbetrieb zum größten familiengeführten Glashersteller Europas entwickelt. Der Markt wächst und wir mit, deshalb stocken wir auf! Werde Teil unseres wachsenden Produktionsteams. Handwerk im Griff? Dann bist du hier genau richtig! Deine Mission – Du bringst unsere Anlagen zum Laufen – präzise eingestellt und startklar. – Du brichst Glas exakt nach Mass – mit ruhiger Hand und scharfem Blick. – Du hältst Zuschnitttermine ein wie ein Uhrwerk. – Qualität? Produktionsvorgaben? Du sorgst dafür, dass alles passt. – Du hältst unsere Technik fit – mit regelmässiger Reinigung und Wartung. Was du mitbringst – Technisches Verständnis, vernetztes Denken & PC-Skills – check! – Teamplayer mit Blick fürs Detail und Sinn für Qualität. – Schichtarbeit? Kein Problem – du bist flexibel und belastbar. – Gute Deutschkenntnisse und eine abgeschlossene Berufslehre (plus: Weiterbildung zum/zur Anlagenführer:in? Jackpot!). Klingt nach deinem Ding? Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich! Was wir Dir bieten – mehr als nur ein Arbeitsplatz – Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Produktionsumfeld. – 40-Stunden-Woche, 5 Wochen Ferien (ab 40 Jahren zusätzliche 2 Tage, ab 50 Jahren 6 Wochen). – Gratisparkplätze und eine naturverbundene Arbeitsumgebung. – Gründliche Einarbeitung in Aufgabenbereich und Technik. – Kollegiales Team und langfristige Perspektive in einem erfolgreichen Familienunternehmen. Mit Begeisterung schaffen wir Lebensqualität mit dem faszinierenden Werkstoff Glas. Werde ein Teil davon! Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit Foto. Kontakt Glas Trösch AG, Zweigniederlassung Isolier- und Sicherheitsglas Frau Brunella Flury, Personalleiterin Industriestrasse 29 4922 Bützberg
Produktionsmitarbeiter*in Schichtbetrieb - Zuschnitt 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Glas Trösch AG
Kontaktperson:
Glas Trösch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter*in Schichtbetrieb - Zuschnitt 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Glaszuschnitt. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der Produktion anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Schichtarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Belastbarkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut in das Schichtbetrieb-Modell passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Glas Trösch zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter*in Schichtbetrieb - Zuschnitt 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Glas Trösch AG und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktionsmitarbeiter*in wichtig sind. Betone technisches Verständnis, Teamarbeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Glas Trösch arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Maschinen und deine Detailgenauigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Online-Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glas Trösch AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für die Maschinen und Prozesse im Zuschnitt zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten in der Bedienung und Wartung von Anlagen betreffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Produktion entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und auch in stressigen Situationen ruhig bleibst.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Erwähne deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Unternehmen suchen nach Mitarbeitenden, die sich schnell an wechselnde Anforderungen anpassen können, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Sprich über deine Erfahrungen mit Qualitätskontrollen und wie du sicherstellst, dass Produktionsvorgaben eingehalten werden. Zeige, dass du ein Auge fürs Detail hast und stets bestrebt bist, die besten Ergebnisse zu erzielen.