Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf uns, beeindruckende Glasprodukte herzustellen und genieße die kreative Arbeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer, familiärer Handwerksbetrieb mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine sichere Anstellung in einer positiven Arbeitsatmosphäre mit modernen Werkzeugen.
- Warum dieser Job: Erlebe Spaß bei der Arbeit und trage zur Herstellung einzigartiger Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Begeisterung für das Handwerk!
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Verstärkung in unserem kreativen Team!
Wünschen Sie sich einen sicheren Job mit tollen Kollegen, der Spaß macht? All das gibt´s bei uns!
- WIR arbeiten in einer tollen Arbeitsatmosphäre!
- WIR lieben es, für unsere Kunden tolle Produkte aus Glas herzustellen.
- WIR arbeiten mit hochwertigen und neuesten Werkzeugen, Maschinen sowie Arbeitsmaterialien.
- Wir sind ein innovativer, familiärer Handwerksbetrieb und freuen uns über Verstärkung!
Kontaktperson:
Glas Voit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer/in im Glashandwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Glashandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Handwerk tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über das Glashandwerk überlegst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da es sich um einen familiären Handwerksbetrieb handelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer/in im Glashandwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Handwerksbetrieb. Schau dir die Website an, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Produkte zu erfahren, die sie herstellen.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du dich für die Stelle als Helfer/in im Glashandwerk interessierst. Hebe hervor, dass du Freude an der Arbeit mit Glas hast und gerne in einem innovativen Team arbeiten möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Handwerk oder mit ähnlichen Materialien hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten zeigen, sind wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glas Voit GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Handwerksbetrieb informieren. Schau dir die Produkte an, die sie herstellen, und verstehe ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du gut ins Team passt. Denk an Situationen, in denen du mit hochwertigen Werkzeugen gearbeitet hast oder kreative Lösungen gefunden hast.
✨Zeige deine Begeisterung für das Glashandwerk
Lass deine Leidenschaft für das Glashandwerk durchscheinen. Erkläre, warum du gerne mit Glas arbeitest und was dich an der Herstellung von Glasprodukten fasziniert. Begeisterung ist ansteckend!
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Arbeitsatmosphäre, zu den verwendeten Maschinen oder zu den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist.