Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite Glas und montiere kreative Projekte – vom Zuschnitt bis zum Einbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines starken Teams, das Handwerk und Innovation vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und ein Sportangebot.
- Warum dieser Job: Gestalte die Welt transparenter und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Motivation und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein nettes Team warten auf dich!
Spieglein, Spieglein an der Wand – wer wird derdie nächste Glaserin im Land? Du willst nicht nur zuschauen, sondern mit anpacken? Du hast ein Auge fürs Detail, arbeitest gern mit den Händen – und suchst einen Beruf mit Zukunft, Abwechslung und echtem Durchblick?
Was dich bei uns erwartet:
- Eine abwechslungsreiche handwerkliche Stelle im Bereich Glasverarbeitung & -montage
- Abwechslungsreiche Aufgaben: vom Zuschnitt über die Bearbeitung bis zum Einbau
- Ein starkes Team, das dich unterstützt und fördert
- Moderne Werkzeuge & Maschinen – und Projekte, auf die du stolz sein kannst
Klingt glasklar nach deinem Weg? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Zeig, was in dir steckt – und gestalte mit uns die Welt ein Stück transparenter.
Verarbeitung von Flachglas (Fenster, Vitrinen, Spiegel)
Herstellung von Kunstverglasungen
Einrahmung von Bildern und Spiegel
Fertigung und Montage von Raumabtrennungen, Duschkabinen, Vordächern und weiteren Glaselementen
Voraussetzungen:
- Körperliche Fitness
- Hohe Motivation und Zuverlässigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Freundliches und zuvorkommendes Auftreten
- Führerschein der Klasse B
Von Vorteil:
- Kenntnisse in Werken und Technik
- Erfahrung im technischen Zeichnen
- Gute mathematische Fähigkeiten
Wir bieten:
- Übertarifliche Bezahlung
- Ein nettes Team, das zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt
- Langfristige Perspektiven
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Kostenfreie Getränke
- Büroküche
- Sportangebot
- Jobbike
- Betriebsparkplatz
- Diverse Zusatzleistungen
- Und noch vieles mehr
Kontaktperson:
Glaserei Breitsamer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Glaser/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Besuche lokale Glaser oder Handwerksbetriebe und frage nach Praktika oder Schnuppermöglichkeiten. So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig Kontakte in der Branche knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Glasern und Handwerkern zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Instagram sind ideal, um deine Arbeiten zu präsentieren und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Glasverarbeitung. Besuche Messen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und dich von anderen inspirieren zu lassen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Glasverarbeitung und deine Motivation für den Job durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Glaser/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Glaser/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe deine Fähigkeiten hervor: Liste relevante Fähigkeiten und Erfahrungen auf, die du mitbringst, wie handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und gute mathematische Fähigkeiten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Verwende ein ansprechendes Layout: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und ansprechend. Achte darauf, dass alle Informationen klar strukturiert sind und verwende eine professionelle Schriftart.
Schließe Referenzen ein: Wenn möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Lehrern hinzu, die deine Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glaserei Breitsamer vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Glaser/in handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Glas demonstrieren kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Zeige dein Auge fürs Detail
In der Glasverarbeitung ist Präzision entscheidend. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu erklären, wie du sicherstellst, dass deine Arbeit stets genau und sorgfältig ist. Vielleicht hast du auch ein Projekt, das du präsentieren kannst, um deine Detailgenauigkeit zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf ein starkes Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeitest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung bietet, zeige dein Interesse daran. Frage im Interview nach den spezifischen Programmen oder Schulungen, die angeboten werden, um zu zeigen, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.