Werde Glaser (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werde Glaser (m/w/d)

Bad Kreuznach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite mit Glas, um kreative Lösungen zu gestalten.
  • Arbeitgeber: Die Glaserei Förster GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen in Bad Kreuznach, bekannt für Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten und trage zur Kundenzufriedenheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, Führerschein Klasse B und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir setzen auf moderne Techniken und kontinuierliche Weiterbildung.

Die Glaserei Förster GmbH in Bad Kreuznach ist ein traditionsreiches Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Unser engagiertes Team setzt auf handwerkliches Können und moderne Techniken, um erstklassige Ergebnisse zu liefern. Durch kontinuierliche Weiterbildung und innovative Ansätze sichern wir unsere Position als führender Anbieter in der Region.

Du bringst eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung mit und überzeugst durch Dein handwerkliches Geschick. Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B und gute Deutschkenntnisse.

Werde Glaser (m/w/d) Arbeitgeber: Glaserei Förster GmbH

Die Glaserei Förster GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Bad Kreuznach bietet, sondern auch kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl fördert. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Respekt, Zusammenarbeit und der Leidenschaft für das Handwerk, was es uns ermöglicht, erstklassige Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig die persönliche und berufliche Entwicklung jedes Einzelnen zu unterstützen.
G

Kontaktperson:

Glaserei Förster GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werde Glaser (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Glaserei Förster GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Praktische Demonstrationen oder Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Glaserei und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Innovation. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Techniken oder Trends im Glaserhandwerk dich interessieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werde Glaser (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Glasverarbeitung
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Glaserei Förster GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerkliche Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten und Erfolge klar darzustellen, um deine Eignung für die Stelle als Glaser zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonst. Erwähne auch, wie du zur Qualität und Kundenzufriedenheit des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glaserei Förster GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Glaserei Förster GmbH Wert auf handwerkliches Können legt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Glasbearbeitung und -verarbeitung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Deine Leidenschaft für das Handwerk

Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für ihr Handwerk haben. Teile während des Interviews, warum Du Glaser werden möchtest und was Dich an diesem Beruf begeistert. Das zeigt Dein Engagement und Deine Motivation.

Informiere Dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Glaserei Förster GmbH, ihre Projekte und ihren Fokus auf Qualität. Wenn Du spezifische Informationen über das Unternehmen in das Gespräch einbringst, zeigst Du, dass Du wirklich interessiert bist und Dich mit der Firma identifizieren kannst.

Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also achte darauf, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, Deine Gedanken strukturiert auszudrücken, und sei bereit, Fragen zu stellen, um Dein Interesse und Deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.

Werde Glaser (m/w/d)
Glaserei Förster GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>