Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Partnerteam bei administrativen Aufgaben und Performance-Analysen.
- Arbeitgeber: GlasfaserPlus digitalisiert ländliche Gebiete mit schnellem Internet und fördert wirtschaftliche Innovationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, ein Loftbüro, Snacks, Events und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem kollegialen Team und trage zur digitalen Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebene:r Student:in mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen sowie MS Office Skills.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents wie Segeln und Kochen fördern den Teamgeist.
Aushilfe bzw. Werkstudent (m/w/d) – Partnermanagement
Das sind Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen, u. a. bei administrativen Themen rund um die Partnerschaften
- Mitarbeit bei der Erstellung, Prüfung und Aktualisierung von Verträgen
- Durchführung von Performance-Analysen auf Basis unseres BI-Systems und Aufbereitung der Ergebnisse für Mitarbeitende der Partnerunternehmen
- Mitwirkung am Ausbau und an der Weiterentwicklung unseres BI-Dashboards
- Unterstützung bei der Optimierung der Zusammenarbeit durch digitale Tools (z. B. Workflow-Tool Bizagi)
- Bei Interesse: Ansprechpartner:in für technische Fragen zu unseren Schnittstellen (APIs)
- Entlastung des Partner-Management-Teams in administrativen, technischen, kaufmännischen und vertraglichen Angelegenheiten
- Analyse und Verbesserung von Kapazitäten sowie des Rollenverständnisses bei Partnerunternehmen
- Mitarbeit bei der Produktion von Video-Tutorials und Lerninhalten
Das bringst Du in unser Team ein
- Du bist eingeschriebene:r Student:in (Bachelor oder Master) der Betriebswirtschaft, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs
- sehr gute Deutschkenntnisse, sichere Englischkenntnisse sowie souveräner Umgang mit MS Office (insbesondere PowerPoint und Excel)
- erste Kenntnisse in Power BI sind von Vorteil
- analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- selbstständige, strukturierte und partnerschaftliche Arbeitsweise
Das bieten wir Dir
- spannende Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche
- ein nettes und kollegiales Team, die dir im Onboarding und darüber hinaus jederzeit zur Seite stehen
- zwei Home Office Tage pro Woche sind bei uns Standard und sollte mal mehr Home Office nötig sein, finden wir auch hier unbürokratische Lösungen
- ein Loftbüro mit Tischtennis-Platte, gesunden Snacks und immer gut gefülltem Getränkekühlschrank
- ein attraktives Gehalt, plus Benefits
- ausreichend Urlaub – plus Heiligabend und Silvester frei
- Mitarbeiterevents: Segeln, Kochen, Escape Room u.v.m.
- wir leben von unseren Kollegen*innen; deswegen gibt es bei uns das Culture Team, das unsere Werte lebt und mit Leben füllt: we trust, we care, we move, we win (Mitmachen erwünscht)
Interessant? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Dein Ansprechpartner bei uns ist Mathias (Recruiting).
Und solltest Du darüber hinaus noch Fragen haben, sende uns gerne eine E-Mail:Hello@glasfaserplus.de
\“GlasfaserPlus“ ist nicht nur unser Name, sondern auch unsere Mission: Wir digitalisieren den ländlichen Raum in Deutschland mit schnellem und zuverlässigem Internet durch ein großes Plus von Glasfaseranschlüssen! Durch den zusätzlichen FTTH Ausbau trägt die GlasfaserPlus dazu bei, Menschen zusammenzubringen, wirtschaftliche Innovationen voranzutreiben und die Unterschiede der Digitalisierung zwischen Stadt und Land zu reduzieren. In den nächsten Jahren werden wir über 4 Millionen Haushalte mit Glasfaseranschlüssen versorgen.
#J-18808-Ljbffr
Aushilfe bzw. Werkstudent (m/w/d) – Partnermanagement Arbeitgeber: Glasfaser Plus GmbH
Kontaktperson:
Glasfaser Plus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe bzw. Werkstudent (m/w/d) – Partnermanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Partnermanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Partnermanagement und in der digitalen Zusammenarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere Partner von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Schnittstellen und BI-Tools. Wenn du bereits erste Kenntnisse in Power BI hast, betone diese in Gesprächen, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika teilst, wo du Daten analysiert und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe bzw. Werkstudent (m/w/d) – Partnermanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Partnermanagement interessierst und was dich an der Arbeit bei GlasfaserPlus reizt. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen oder im Bereich BI gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Projekte oder Studienarbeiten umfassen.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Stelle Performance-Analysen und die Arbeit mit BI-Systemen umfasst, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Tools wie Power BI anführen. Das kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um deine Informationen leicht zugänglich zu machen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glasfaser Plus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Partnermanagement, wie die Erstellung und Prüfung von Verträgen oder die Durchführung von Performance-Analysen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Kenntnisse in BI-Systemen hervorheben
Falls du Erfahrung mit Power BI oder ähnlichen Tools hast, bringe dies zur Sprache. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um Daten zu analysieren und Ergebnisse aufzubereiten.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zeigen. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du komplexe Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, dem Culture Team und wie das Unternehmen seine Werte in der täglichen Arbeit umsetzt.