Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Betrieb des FTTH-Netzes und optimiere relevante KPIs.
- Arbeitgeber: GlasfaserPlus digitalisiert ländliche Gebiete mit schnellem Internet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, ein Loftbüro und 30 Tage Urlaub plus viele Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Digitalisierung vorantreibt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Telekommunikation oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im FTTH-Betrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und ein unterstützendes Culture Team sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind Deine Aufgaben
- Gesamtverantwortung für den Betrieb des FTTH-Netzes, einschließlich Monitoring und kontinuierlicher Optimierung relevanter KPIs.
- Steuerung und Koordination bundesweiter Netzstörungen, Sicherstellung der Einhaltung von SLAs sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung des Betriebs
- Steuerung der Baupartner, regelmäßige Durchführung von Projekt-Reviews und Forecast-Planung zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
- Kommunikation und Zusammenarbeitmit Kommunen, Behörden und Energieversorgern sowie proaktives Risiko- und Eskalationsmanagement.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeitmit internen und externen Stakeholdern zur Optimierung von Prozessen und Schnittstellen.
- Planung und Durchführung von Umverlegungen des FTTH-Netzes, unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben und technischer Anforderungen.
Das bringst Du in unser Team ein
- abgeschlossenes Studium im Bereich Telekommunikation, Nachrichtentechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Betrieb von FTTH-Netzen sowie in der Steuerung und Optimierung von Betriebsprozessen
- fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, insbesondere in der Steuerung externer Dienstleister und Baupartner
- Erfahrungen im Umgang mit der Deutschen Telekom
- Erfahrung im Umgang mit Netzmonitoring-Tools und der Analyse von KPIs zur Optimierung von Betriebsabläufen
- ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten im Umgang mit Behörden, Kommunen und Energieversorgern
- Kenntnisse der relevanten gesetzlichen und technischen Anforderungen, z. B. TKG, DIN-Normen oder VOB
- proaktives Risiko- und Eskalationsmanagement sowie lösungsorientiertes Handeln
Das bieten wir Dir
- spannende Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche
- ein nettes und kollegiales Team, die dir im Onboarding und darüber hinaus jederzeit zur Seite stehen
- zwei Home Office Tage pro Woche sind bei uns Standard und sollte mal mehr Home Office nötig sein, finden wir auch hier unbürokratische Lösungen
- ein Loftbüro mit Tischtennis-Platte, gesunden Snacks und immer gut gefülltem Getränkekühlschrank
- ein attraktives Gehalt, plus 5% deines Gehalts on top für Benefits deiner Wahl: Auto, JobRad, Urlaubstage, Urban Sports Club Mitgliedschaft, Altersvorsorge oder Auszahlung
- 30 Tage Urlaub – plus Heiligabend und Silvester frei
- Mitarbeiterevents: Segeln, Kochen, Escape Room u.v.m.
- wir leben von unseren Kollegen*innen; deswegen gibt es bei uns das Culture Team, das unsere Werte lebt und mit Leben füllt: we trust, we grow, we care, we move, we win (Mitmachen erwünscht)
Interessant? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Dein Ansprechpartner bei uns ist Mathias (Recruiting).
Und solltest Du darüber hinaus noch Fragen haben, sende uns gerne eine E-Mail:Hello@glasfaserplus.de
\“GlasfaserPlus“ ist nicht nur unser Name, sondern auch unsere Mission: Wir digitalisieren den ländlichen Raum in Deutschland mit schnellem und zuverlässigem Internet durch ein großes Plus von Glasfaseranschlüssen! Durch den zusätzlichen FTTH Ausbau trägt die GlasfaserPlus dazu bei, Menschen zusammenzubringen, wirtschaftliche Innovationen voranzutreiben und die Unterschiede der Digitalisierung zwischen Stadt und Land zu reduzieren. In den nächsten Jahren werden wir über 4 Millionen Haushalte mit Glasfaseranschlüssen versorgen.
#J-18808-Ljbffr
Manager (m/w/d) Network Operations (FTTH / Glasfaser) Arbeitgeber: Glasfaser Plus GmbH
Kontaktperson:
Glasfaser Plus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager (m/w/d) Network Operations (FTTH / Glasfaser)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich FTTH und Glasfaser. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Projektmanagement-Wissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du externe Dienstleister gesteuert und Betriebsprozesse optimiert hast, um deine Erfahrungen überzeugend darzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, insbesondere im Umgang mit Behörden und Kommunen. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager (m/w/d) Network Operations (FTTH / Glasfaser)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich FTTH-Netze und Projektmanagement anführst. Zeige, wie deine Fähigkeiten direkt zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Position viel Kommunikation mit Behörden und Partnern erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert und verhandelt hast. Dies kann durch Beispiele aus früheren Projekten geschehen.
Betone deine Erfahrung mit KPIs und Monitoring-Tools: Erwähne in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im Umgang mit Netzmonitoring-Tools und wie du KPIs analysiert hast, um Betriebsabläufe zu optimieren. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: In der Bewerbung solltest du Beispiele für proaktives Risiko- und Eskalationsmanagement anführen. Beschreibe, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Probleme zu lösen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glasfaser Plus GmbH vorbereitest
✨Verstehe die KPIs
Mach dich mit den wichtigsten KPIs im FTTH-Bereich vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese KPIs überwachen und optimieren würdest, um den Betrieb zu verbessern.
✨Erfahrungen mit Netzmonitoring-Tools
Bereite Beispiele vor, in denen du Netzmonitoring-Tools verwendet hast. Zeige, wie du Daten analysiert hast, um betriebliche Abläufe zu optimieren und Probleme frühzeitig zu erkennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit Behörden und Partnern erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich verhandelt oder Konflikte gelöst hast.
✨Proaktives Risiko-Management
Sei darauf vorbereitet, über deine Ansätze zum Risiko- und Eskalationsmanagement zu sprechen. Gib Beispiele, wie du proaktiv Risiken identifiziert und Maßnahmen zur Risikominderung ergriffen hast.