Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und produziere einzigartige, mundgeblasene Gläser in unserer Glasmanufaktur.
- Arbeitgeber: Die Glashütte Lamberts ist ein führender Familienbetrieb mit über 5000 verschiedenen Glasdesigns.
- Mitarbeitervorteile: Feste Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Jobrad für günstige Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite international mit Künstlern und Architekten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Schichtarbeit und ein tolles Betriebsklima warten auf dich!
Die Glashütte Lamberts ist ein mittelständischer Familienbetrieb mit 70 Mitarbeitern. In unserer Glasmanufaktur in Waldsassen produzieren wir mundgeblasene und handgefertige Gläser in über 5000 verschiedenen Farben und Strukturen. Original-Lamberts-Gläser sind bei Fachleuten auf der ganzen Welt ein hochgeschätzter Werkstoff. Arbeiten bei Lamberts heißt Teil des Weltmarktführers im Bereich der mundgeblasenen Flachgläser zu sein: Bei uns arbeiten Sie international mit Architekten, Künstlern, glasverarbeitenden Betrieben und interessanten Menschen zusammen. Wir suchen Glasmacher/in (m/w/d) in unserer Glasmanufaktur Ihre Voraussetzungen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Sprachkenntnisse deutsch Deine Vorteile feste Arbeitszeit (keine Schichtarbeit) Einsatz in Waldsassen (keine Reisetätigkeit) tarifliche Entlohnung Urlaubs- und Weihnachtsgeld vermögenswirksame Leistungen Jobrad (Möglichkeit, günstig ein Fahrrad zu leasen) sehr gutes Betriebsklima & Anerkennung Bewirb Dich und komm jetzt in unser Team Telefon: 09632-925125 oder unter baierl@lamberts.de Ansprechpartner: Christian Baierl Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Glasmacher/in (m/w/d) in unserer Glasmanufaktur Arbeitgeber: Glashütte Lamberts Waldsassen GmbH
Kontaktperson:
Glashütte Lamberts Waldsassen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Glasmacher/in (m/w/d) in unserer Glasmanufaktur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Glasmanufaktur Lamberts und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an mundgeblasenen Gläsern und der Kunstfertigkeit dahinter hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Da die Arbeit in der Glasmanufaktur stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die Glasmacher in der Manufaktur erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Position zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Glasmacher/in (m/w/d) in unserer Glasmanufaktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Glashütte Lamberts. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Sprachkenntnisse in Deutsch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Lamberts arbeiten möchtest und was du zur Glasmanufaktur beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glashütte Lamberts Waldsassen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Interview für Glasmacher/innen gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Glas und in der Teamarbeit am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du unter Druck gearbeitet hast oder ein Projekt, das du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Glasmanufaktur wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Glasmanufaktur oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.