Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Zerspanens und arbeite mit modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Luxusuhrenunternehmens mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein bezuschusstes Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket und monatliche Gutscheine.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit besten Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, mathematische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis Ende Februar 2025 über unser Bewerberportal.
Eine Ausbildung mit viel Liebe zum Detail. Sie arbeiten nicht nur gern mit dem Kopf, sondern auch mit den Händen? Knifflige Aufgaben machen Ihnen Spaß und komplexe Abläufe sprechen Sie an? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Was wir bieten
- Eine Ausbildung in einem international agierenden Unternehmen im Luxussegment der Uhrenbranche
- Intensive Betreuung durch unsere Ausbilder und eine angenehme, familiäre Atmosphäre mit gemeinsamen Aktivitäten
- Bezuschusstes Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket und ein monatlicher Benefitgutschein
- Nach erfolgreicher Abschlussprüfung beste Aussichten auf Übernahme
Was uns wichtig ist
- Leidenschaft für Uhren und deren Mechanik
- Guter Realschulabschluss sowie gute mathematische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Feinmotorik, Fingerfertigkeit und sorgfältiges Arbeiten
- Handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Ausdauer
Wie die Ausbildung bei uns abläuft
Während der Ausbildung lernen Sie verschiedene Maschinen (u.a. CNC Maschinen) und Arbeitsgänge in den Produktionsabteilungen kennen und gewinnen dabei tiefe Einblicke in sämtliche (zer-)spanende Prozesse und Produktionsabläufe. Wir bilden im dualen System aus mit dem Abschluss zum Zerspanungsmechaniker der Industrie- und Handelskammer.
Das klingt interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, letztem Schulzeugnis und wenn vorhanden Nachweisen über absolvierte Praktika. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens Ende Februar 2025 über unser Bewerberportal mit dem "Jetzt bewerben" Button. Beachten Sie bitte, dass wir Bewerbungen ohne Schulzeugnis und außerhalb unseres Bewerberportals nicht berücksichtigen können.
Sind noch Fragen offen geblieben? Dann wenden Sie sich gern an Natalie Fraulob unter der Telefonnummer.
Glashütter Uhrenbetrieb GmbH I Personalabteilung I Altenberger Straße 1 I 01768 Glashütte/Sachsen
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Glashütter Uhrenbetrieb GmbH
Kontaktperson:
Glashütter Uhrenbetrieb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Prozessen hast, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn möglich, mache ein Praktikum in einem ähnlichen Bereich oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und deine Leidenschaft für die Mechanik zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten übst. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Motivation für die Uhrenbranche zu erläutern. Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zu unserer Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Glashütter Uhrenbetrieb GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, letztes Schulzeugnis und Nachweise über Praktika, falls vorhanden. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Uhren und Mechanik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal der Glashütter Uhrenbetrieb GmbH ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Frist bis Ende Februar 2025 einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glashütter Uhrenbetrieb GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere dich über CNC-Maschinen und typische Abläufe in der Zerspanungstechnik.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten. Du könntest Beispiele aus Praktika oder Hobbys nennen, die deine Feinmotorik und Fingerfertigkeit unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Uhrenbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den gemeinsamen Aktivitäten und der familiären Atmosphäre, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.