Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Mindelheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Metallverarbeitung, vom Schweißen bis zur Montage auf Baustellen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Metallbau mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, duale Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an vielfältigen Metallprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet viele Entwicklungschancen.

Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Alles ist auf Position. Prüfend gleitet dein Blick noch einmal am Metall entlang. Dann drückst du ab. Der glühende Lichtbogen des Schweißgeräts erstrahlt in reinstem Weiß und Blau, während wilde Funken in alle Richtungen davonfetzen. Du setzt ab und begutachtest dein Werk. Perfekt.

Inhalte der Ausbildung

Als Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik bringen wir dir alles rund um Metall und seine Verarbeitung bei. Du lernst schweißen, nieten, bohren, schneiden, biegen, schrauben, verzinken, spannen und alles andere, um die Metallkonstruktionen für unsere Baustellen herstellen zu können. Oft sind hier echte Millimeterarbeit und ein ruhiges Händchen gefordert, damit am Ende alles genau zusammenpasst.

Langweilig wird es dir auf keinen Fall, denn die Palette deiner Werkstücke und Aufgaben ist breit. Neben Einbauteilen, die direkt in unsere Fertigteilproduktion einfließen und Sonderkonstruktionen, die für die Montage der Fertigteile auf den Baustellen benötigt werden, fertigst du ebenso Treppengeländer, Stahltreppen, Vordächer, Tore, Gartenzäune, Fassadenhalterungen oder auch mal einen Kleiderständer für ein Bürogebäude. Für einige der Teile fährst du anschließend raus auf die Baustelle, um dein Werk dort zu montieren.
Als Anleitung dient dir immer eine technische Zeichnung, sodass zusätzlich zu deinem handwerklichen Geschick auch räumliches Vorstellungsvermögen und etwas Köpfchen gefragt sind.

Dauer und Ablauf

Insgesamt dauert die Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) 3,5 Jahre. Da es sich um eine duale Ausbildung handelt, bist du neben deiner Arbeit im Betrieb an einigen Tagen unter der Woche in der Berufsschule. Dort lernst du die nötige Theorie zur Praxis, sodass du zum wahren Spezialisten wirst.

Die erste wirklich wichtige Prüfung erwartet dich vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres. Hier absolvierst du den ersten Teil deiner Gesellenprüfung. Der zweite Teil der Gesellenprüfung erfolgt dann am Ende der Ausbildung.

Das Wichtigste in Kürze
ECKDATEN

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildende Standorte: Glass Mindelheim
    1. Lehrjahr: Berufsschule Memmingen | überbetriebliche BS Kempten
    2. – 4. Lehrjahr: Berufsschule Kempten | überbetriebliche BS Kempten und Augsburg
  • Beginn: 01. September

DAS BRINGST DU MIT

  • Qualifikation: ab Mittelschulabschluss
  • Skills
    • Handwerkliches Geschick
    • Hands-on-Mentalität
    • Räumliches Vorstellungsvermögen
    • Mathematisches Grundverständnis

VERGÜTUNG

  1. Lehrjahr: 1.140 €
  2. Lehrjahr: 1.360 €
  3. Lehrjahr: 1.610 €
  4. Lehrjahr: 1.710 €

Gleich Durchstarten

Du bist überzeugt? Dann warte nicht lange und bewirb dich. Wir freuen uns, dein Ausbildungsbetrieb zu werden und dich durch die Ausbildung des Metallbauers (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik zu begleiten.

Auch nach der abgeschlossenen Ausbildung bieten sich dir jede Menge Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln. Neben fachspezifischen Fortbildungen und Lehrgängen im Bereich der Metallverarbeitung z. B. dem Erwerb besonderer Schweißzertifikate, kannst du den Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) machen. Mit dem Meisterbrief in der Tasche besteht sogar die Option eines Studiums.

Deine Ansprechpartner

Bei allen fachspezifischen Fragen zu Ausbildung und Bewerbung stehen dir unsere jeweiligen Ausbildungsbeauftragten gerne zur Verfügung.

G

Kontaktperson:

Glass GmbH Bauunternehmung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends im Metallbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs im Metallbau, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen des Schweißens, Nieten und anderen Metallverarbeitungsmethoden an, um dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematisches Grundverständnis
Schweißkenntnisse
Nieten und Schrauben
Biegen und Schneiden von Metall
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen betonst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Metallbauer fasziniert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sowie deine schulischen Leistungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glass GmbH Bauunternehmung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Metallbauer viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallverarbeitung, Schweißtechniken und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick besitzt, indem du konkrete Projekte oder Arbeiten beschreibst, die du durchgeführt hast.

Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft

Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du Metallbauer werden möchtest und was dich an der Konstruktionstechnik fasziniert. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind und bereit, Neues zu lernen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den typischen Aufgaben eines Metallbauers im Betrieb oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.

Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Glass GmbH Bauunternehmung
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>