Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Spritzgussmaschinen und begleite den Produktionsprozess von Quarzglas.
- Arbeitgeber: Glassomer GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Glasherstellung mit einzigartiger Technik.
- Mitarbeitervorteile: Freue dich auf ein freundliches Team und die Möglichkeit, aktiv Prozesse zu gestalten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Glasproduktion und arbeite in einem motivierten, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Spritzgießen oder ähnlichem, Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und mit uns zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Glassomer GmbH ist ein seit 2018 bestehendes kleines Unternehmen aus dem Bereich der Glasherstellung. Unsere weltweit einzigartige Glassomer Technik ermöglicht die Herstellung von Präzisionsbauteilen aus hochreinem Quarzglas über Spritzguss und 3D Druck. Wir stellen Komponenten für Beleuchtungsmodule, Mikrofluidik und Optik her. Wir sind ein kleines, motiviertes Team und der Aufbau einer erfolgreichen Glasfertigung mit möglichst geringem Ressourcenverbrauch ist uns wichtig.
Unsere Produktion und die Prozesse befinden sich im Aufbau, daher suchen wir Mitarbeiter, die nicht auf konventionelle Firmenstrukturen angewiesen sind, um sinnvoll arbeiten zu können, die sich gerne einbringen, mitdenken und generell anpacken. Für unsere Spritzguss-Fertigung suchen wir eine Person (m/w/d) mit Erfahrungen im Spritzguss und der Materialherstellung (Extrusion).
Wir suchen eine lernwillige Person mit Kenntnissen im Spritzguss, die nach dem Spritzprozess den Spritzling auch durch den Produktionsprozess begleitet, die korrekte Prozessführung überwacht, sowie die Granulatherstellung im Reinraum durchführen kann. Sie sollten Spaß daran haben, den Herstellungsprozess auch theoretisch zu durchdenken und die Prozessschritte genau zu dokumentieren.
- Bedienung, Rüstungen und Betreuung von Spritzgussmaschinen
- Herstellung von Spritzguss-Granulat im Reinraum, Bedienung Extruder
- Weiterverarbeitung von Spritzlingen zu Glas
- Dokumentation, Kontrolle und Prozessanalytik
- Einfache Qualitätskontrolle
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung der Fachrichtung Spritzgießen oder ähnlich
- Kenntnisse in Materialextrusion und/oder Sinterprozessen von Vorteil
- Selbstständiges, konzentriertes und pflichtbewusstes Arbeiten
- Ordentlichkeit und Sauberkeit am Arbeitsplatz
- Wir suchen eine Person, die sich gerne einbringt und unsere Produktion voranbringt und bereit ist zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird
- Deutschkenntnisse sind nötig, zusätzliche Englischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten:
- Ein freundliches, aber auch aufregendes und herausforderndes Arbeitsumfeld
- Aktive Rolle bei der Gestaltung der Produktionsstrukturen und Abläufe
- Ein aufstrebendes zielorientiertes, unterstützendes Team – wir sehen das Potential und nicht nur die Probleme
Verfahrenstechniker/in (m/w/d) oder technische Fachkraft (m/w/d) Bereich Spritzguss Arbeitgeber: Glassomer GmbH
Kontaktperson:
Glassomer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrenstechniker/in (m/w/d) oder technische Fachkraft (m/w/d) Bereich Spritzguss
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Spritzguss und Materialherstellung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Produktion bei Glassomer verbessern könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Glas- und Spritzgussindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Spritzgussmaschinen und der Granulatherstellung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir ein gutes Arbeitsumfeld ist und wie du aktiv zur Verbesserung der Produktionsstrukturen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrenstechniker/in (m/w/d) oder technische Fachkraft (m/w/d) Bereich Spritzguss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Glassomer GmbH und ihre innovative Technik. Verstehe die Produkte und den Produktionsprozess, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen im Spritzguss und der Materialherstellung hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, insbesondere im Bereich Spritzguss und Materialextrusion. Betone deine Fähigkeit zur selbstständigen und sorgfältigen Arbeit.
Dokumentation der Fähigkeiten: Bereite eine Liste deiner spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse vor, die für die Stelle relevant sind. Dies könnte Kenntnisse in der Prozessanalytik oder der Qualitätskontrolle umfassen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glassomer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Glassomer Technik
Informiere dich gründlich über die einzigartige Glassomer Technik und deren Anwendung im Spritzguss. Zeige im Interview, dass du die Technologie verstehst und wie sie sich von anderen Verfahren unterscheidet.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Spritzguss und der Materialherstellung belegen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen ein kleines, motiviertes Team ist, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Produktionsprozesse zu verbessern oder Probleme zu lösen.
✨Frage nach den Produktionsstrukturen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Produktionsstrukturen und Abläufe beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der aktiven Mitgestaltung und deinem Willen, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.