Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Reinigungsbecken und Kläranlagen kontrollieren und warten.
- Arbeitgeber: Glatfelter ist ein führendes Unternehmen in Spezialpapier und Vliesstoffen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Gesundheitsangebote und spannende Teamaktivitäten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt mit und erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und gute Kenntnisse in Naturwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und Möglichkeiten zur Weiterbildung nach der Ausbildung.
Glatfelter ist Produzent von Spezialpapier und Veredler von Papier für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Tagtäglich kommen Millionen Menschen mit uns in Berührung – mit den von uns hergestellten Produkten. Glatfelter Gernsbach GmbH hat im November 2024 mit MAGNERA fusioniert. Durch diese Verbindung ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Spezialmaterialien und Vliesstoffe entstanden. Magnera, wie das neue Unternehmen nun heißt, betreibt 46 Produktionsstätten weltweit und setzt auf eine starke Verankerung in der Region Gernsbach. Glatfelter braucht Menschen wie Dich! – Werde auch Du Teil einer Erfolgsgeschichte seit 1864 in einem starken, internationalen und wachsenden Unternehmen. Du hast handwerkliches Geschick und bist voller Tatendrang? Die Arbeit an großen Maschinen und Anlagen begeistert Dich? Dann ist die gewerblich-technische Ausbildung bei uns genau das Richtige für Dich. Es wartet eine Vielfalt an spannenden Aufgaben auf Dich, bei denen es Dir nie langweilig werden wird. Wir bieten Dir eine Ausbildung, bei der Du Dich vielen spannenden Herausforderungen stellen kannst und die Dich persönlich und fachlich voranbringt. Das klingt spannend und interessant für Dich? Dann bewirb Dich für eine gewerblich-technische Ausbildung bei uns. EIN AUSBILDUNGSBERUF, DEN JEDER MACHT? – NICHT MIT DIR DEINE AUSBILDUNG – UMWELTTECHNOLOGE/-TECHNOLOGIN – ABWASSERBEWIRTSCHAFTUNG (m/w/d) zum 01.09.2025 (ehemals: Fachkraft – Abwassertechnik) Du besitzt handwerkliches Geschick und interessierst dich für Naturwissenschaften? Dann bereitet dich die 3-jährige duale Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik optimal auf dein Berufsleben vor. Du hast die mittlere Reife und gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern (Mathematik, Physik, Biologie und Chemie)? Mechanik und Elektronik begeistern dich? Unangenehme Gerüche kannst du problemlos aushalten? Wenn du zudem auch konzentrations- und teamfähig bist und dich gut in Prozesse hineindenken kannst, dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik genau das Richtige für dich! DEINE AUSBILDUNGSINHALTE Kontroll- und Wartungsarbeiten von Reinigungsbecken, Kläranlagen und Abwassersystemen Analyse- und Dokumentationsarbeiten Überprüfung von biologischen und chemischen Zusammensetzungen Inspektionen und Reparaturen Behebung von Störungen DAS BRINGST DU MIT Mittlere Reife Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern Einsatz- und Lernbereitschaft Teamfähigkeit und Motivation DAS ERWARTET DICH Ansprechende Ausbildungsvergütung nach Tarif und Sonderleistungen Hoher Praxisbezug Gesundheits- und Sportangebot Gemeinsame Aktivitäten DEINE PERSPEKTIVEN NACH DER AUSBILDUNG Hohe Übernahmechancen Vertiefende Aus- und Weiterbildung Weiterführendes Studium Karrieremöglichkeiten BEWIRB DICH JETZT! Glatfelter Gernsbach GmbH Personal- und Sozialwesen Postfach 1155 76584 Gernsbach Bewerbung: BenedictePasagic@magnera.com Mehr Infos: Career opportunities at Magnera (https://careershub-magnera.icims.com/jobs/search?ss=1&searchRelation=keyword_all&searchLocation=13183–Gernsbach) Web: www.magnera.com Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2025 Umwelttechnologe - Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Arbeitgeber: Glatfelter Gernsbach GmbH
Kontaktperson:
Glatfelter Gernsbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Umwelttechnologe - Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Umwelttechnologie und Abwasserbewirtschaftung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Umwelttechnologien beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu deinen Interessen in den Naturwissenschaften durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Motivation am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten, indem du eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte in deinem Lebenslauf erwähnst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein handwerkliches Geschick zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Umwelttechnologe - Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Glatfelter und die Fusion mit MAGNERA informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten sowie dein Interesse an Naturwissenschaften hervor. Zeige auf, wie diese Eigenschaften dich für die Ausbildung als Umwelttechnologe qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Abwasserbewirtschaftung interessierst und welche Erfahrungen du bereits hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glatfelter Gernsbach GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Umwelttechnologen einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Elektronik und den naturwissenschaftlichen Fächern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du dein handwerkliches Geschick in der Vergangenheit eingesetzt hast. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Maschinen und Anlagen demonstrieren.
✨Betone Teamfähigkeit und Motivation
Die Ausbildung erfordert viel Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch deine Motivation für die Ausbildung und warum du Teil des Unternehmens werden möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten von Glatfelter und Magnera vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, welche Rolle du als Umwelttechnologe spielen kannst.