Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine business fundamentals with digital processes to analyze and optimize workflows.
- Arbeitgeber: Join Glatt Process Technology Pharma, a leader in custom pharmaceutical manufacturing solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job in a growing family business with a focus on individual development.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience while studying, with opportunities for growth in Supply Chain Management.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a high school diploma or equivalent; strong analytical skills and IT affinity required.
- Andere Informationen: This is a dual study program with alternating theory and practice phases at DHBW Lörrach.
Glatt Process Technology Pharma ist der starke Partner der Pharmaindustrie. Für unsere Kunden entwickeln und produzieren wir individuelle Anlagen zur Herstellung fester pharmazeutischer Produkte, wie Tabletten und Kapseln. Unser Portfolio umfasst die integrierte Prozesslösung vom Engineering bis zur Manufaktur. Ob maßgeschneiderte Einzelanlage oder ganze Herstelllinien im Batch-, kontinuierlichen oder hybriden Einsatzbereich: Glatt bietet pharmazeutische Lösungen vom Labor- bis zum Produktionsmaßstab an.
Für unseren Hauptsitz in Binzen suchen wir zur Verstärkung unseren Bereich „Supply Chain Management“ einen
Bachelor of Arts BWL – Digital Business Management 2025
Ihr Aufgabengebiet:
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre werden mit Kenntnissen der Anwendung von digitalen Prozessen kombiniert
- Du analysierst Abläufe und optimierst diese unter betriebswirtschaftlichen und strategischen Gesichtspunkten
- Du kümmerst dich um das Prozesscontrolling und erstellst Diagramme
Ihr Bewerberprofil:
- Hochschulreife (Abitur) mit gutem Erfolg abgeschlossen oder gegebenenfalls Studierfähigkeitstest der DHBW (muss bereits vorliegen)
- Spaß am Analysieren und Optimieren von Abläufen
- Gute Mathematik-Kenntnisse
- Kommunikativer Teamplayer
- Freude am Finden technischer Lösungen, unter betriebswirtschaftlichem Gesichtspunkt
- IT-affin, Kenntnisse einer Programmiersprache von Vorteil
Beschreibung:
- Praxisintegriertes Studium (6 Semester)
- Vorlesungen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Lörrach
- Theorie- und Praxisphasen im Wechsel von 3 Monaten
Unsere Benefits:
- Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit mit einer langfristigen Perspektive
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten, global agierenden und stetig wachsenden Familienunternehmen
- Eine Unternehmenskultur, die den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt stellt
- Deine Perspektiven sind:
interner Einsatz bei der Definition von Geschäftsprozessen und deren Einbindung ins Qualitätsmanagementsystem - Perspektiven als Supply Chain Analyst, Fachkraft im Bereich Master Data oder Business Analyst (m/w/w)
Wenn Sie diese interessante Position anspricht, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung . Bewerbungen, die uns nicht persönlich über das Online-Portal erreichen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Glatt Technology Solutions GmbH & Co. KG, Tanja Roßkopf, Human Resources, Werner-Glatt-Straße 1, 79589 Binzen, Germany, #J-18808-Ljbffr
Duales Studium Bachelor of Arts BWL - Digital Business Management 2025 Supply Chain Arbeitgeber: Glatt Group

Kontaktperson:
Glatt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts BWL - Digital Business Management 2025 Supply Chain
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Supply Chain Management und digitale Geschäftsprozesse. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen verstehst und wie sie auf die Pharmaindustrie angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Abläufe optimiert hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums an der DHBW. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Glatt Process Technology Pharma herstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit relevanten Programmiersprachen oder Softwaretools vertraut machst, die im Supply Chain Management verwendet werden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts BWL - Digital Business Management 2025 Supply Chain
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Glatt Process Technology Pharma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website von Glatt, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine IT-Affinität.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, sowie praktische Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal von Glatt ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Bewerbungen, die nicht über das Portal eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glatt Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharmaindustrie und die spezifischen Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige, dass du die Bedeutung von effizienten Prozessen in der Herstellung pharmazeutischer Produkte verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Analysieren und Optimieren von Abläufen demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder Praktika sein, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Technische Affinität zeigen
Da IT-Kenntnisse und Programmierkenntnisse von Vorteil sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Prozessen und Programmiersprachen zu sprechen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, dass du ein kommunikativer Teamplayer bist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.