Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Industrielle Produktion 2026 (m/w/d)
Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Industrielle Produktion 2026 (m/w/d)

Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Industrielle Produktion 2026 (m/w/d)

Weimar Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Glatt Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe Produktionsprozesse zu planen und innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Arbeitgeber: Modernes, inhabergeführtes Unternehmen in der Klassikerstadt Weimar.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen und ein ergonomischer Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit spannenden Projekten in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung, technisches Verständnis und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und interessante Projekte in der Pharma- und Chemieindustrie.

Overview

Der Kompetenzbereich Glatt Process & Plant Engineering plant, projektiert und realisiert weltweit Projekte im Anlagenbau. Das Leistungsportfolio reicht von der Erweiterung oder Modernisierung bestehender Installationen bis hin zum teilweisen oder kompletten Neubau von Produktionsstätten. Mit nachhaltiger Prozess- und Fabrikplanung angepasst an individuelle Technologieanforderungen begleitet der Kompetenzbereich seine Kunden von der Idee bis zur schlüsselfertigen Produktion.

Ausbildungsweg

Komm zu uns nach Weimar und beginne ein Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Industrielle Produktion 2026 (m/w/d) mit glänzenden Aussichten für Deine berufliche Zukunft.

Voraussetzungen

  • Fachgebundene/ Allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit gutem Abschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und die bestandene Zugangsprüfung an der Berufsakademie
  • gute theoretische Vorbildung in Naturwissenschaften
  • technisches Verständnis
  • Freude am Lösen komplexer Aufgaben
  • Teamgeist und Leistungsbereitschaft
  • Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • gern geben wir Dir auch eine Chance wenn Du während Deines Studiums den betrieblichen Partner wechseln möchtest oder musst

Beschreibung

  • Der Studiengang „Industrielle Produktion“ des dualen Bachelorstudienganges setzt sich wie folgt zusammen:
  • 6 Semester mit monatlichen Vorlesungsblöcken an der Berufsakademie Glauchau
  • Vermittlung grundlegender Lehrinhalte wie z. B. Technische Mechanik, Festigkeitslehre, Elektrotechnik, Werkstofftechnik und Fertigungstechnik sowie 3D CAD-Techniken
  • vertiefende Kenntnisse der Bereiche Fertigungsoptimierung, Fabriklayout sowie dem Produktionsmanagement

Von der Beratung über Planung / Entwurf / Konstruktion, Ausschreibung, Realisierung / Überwachung, Betrieb bis hin zur Entsorgung, steht also der Lebenszyklus von Gebäuden und technischen Anlagen im Mittelpunkt des Studiums.

Im Praxisteil bekommst du von uns neuste Technik und Software zur Bearbeitung und Entwicklung interessanter und abwechslungsreicher Projekte in der Pharma- und Chemieindustrie gestellt. Du begleitest unsere Projekte von der ersten Planung im CAD, über die Inbetriebnahme vor Ort, bis hin zur Optimierung laufender Prozesse. Dazu gehört die Planung und Strukturierung von Herstellungsprozessen, die Auslegung von Lager- und Produktionskapazitäten, das Erstellen digitaler Fabriken sowie das Mitentwickeln von Automationssystemen und die Weiterentwicklung von technischen Lösungen.

Deine Perspektiven und unsere Benefits

  • breitgefächerte Aufgaben in einem spannenden internationalen Projektumfeld
  • Gleitzeitmodell mit einer attraktiven Kernarbeitszeit 07:30 – 14:30 Uhr
  • spätere Übernahme in unser international tätiges Unternehmen mit interessanten beruflichen Perspektiven, spannendenden Projekten und leistungsorientiertem Entgelt
  • je nachdem wo Deine Stärken liegen…in der Projektbearbeitung als Spezialist, als kühler Kopf in der Projektleitung oder aber als spätere Führungskraft…in unserem Unternehmen erwarten Dich vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • finanzielle Unterstützung für spätere Aufstiegsqualifizierungen z.B. ein weiterführendes Studium
  • Firmenkantine mit frischer regionaler Küche zu vergünstigten Konditionen
  • Arbeitgeberzuschuss für Deutschland-Ticket Jobticket
  • Employee Assistance Program
  • regelmäßige BGM Angebote
  • einen modernen und ergonomischen Arbeitsplatz
  • Betriebsarzt
  • Firmenparkplätze
  • Barrierefreiheit

Wenn wir Dein Interesse für dieses abwechslungsreiche Studium in einem modernen, innovativen und inhabergeführten Unternehmen in der Klassikerstadt Weimar geweckt haben, freuen wir uns auf Deine online-Bewerbung.

Glatt Ingenieurtechnik GmbH, Sandra Spirk-Hinze, HR-Assistentin, Nordstraße 12, 99427 Weimar

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Industrielle Produktion 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Glatt Group

Die Glatt Ingenieurtechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines dualen Studiums zum Bachelor of Engineering im Studiengang Industrielle Produktion in Weimar eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Mit einem breiten Spektrum an internationalen Projekten, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur späteren Übernahme in ein dynamisches Team, fördert das Unternehmen nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung durch finanzielle Unterstützung für Weiterqualifizierungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
Glatt Group

Kontaktperson:

Glatt Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Industrielle Produktion 2026 (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Karriereseiten. Oft gibt es dort Stellenangebote, die nicht auf großen Jobportalen zu finden sind.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kommilitonen über mögliche Stellen. Manchmal erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du Interesse an unserem Unternehmen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Industrielle Produktion 2026 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Teamgeist
Leistungsbereitschaft
Selbständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Technischer Mechanik
Kenntnisse in Festigkeitslehre
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Werkstofftechnik
Kenntnisse in Fertigungstechnik
3D CAD-Techniken
Fertigungsoptimierung
Produktionsmanagement
Planung und Strukturierung von Herstellungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für das duale Studium im Bereich Industrielle Produktion interessierst. Das macht einen großen Unterschied!

Betone deine Stärken: Hebe deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Naturwissenschaften hervor. Wir suchen nach Teamplayern mit einem guten Verständnis für komplexe Aufgaben – also lass uns wissen, was du drauf hast!

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du organisiert und detailorientiert bist.

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website! Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glatt Group vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Glatt Ingenieurtechnik GmbH zu erfahren. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Branche an, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein Duales Studium im Bereich Industrielle Produktion handelt, ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen präsentierst. Überlege dir, welche Themen wie Technische Mechanik oder Fertigungstechnik relevant sein könnten, und bereite Antworten auf mögliche Fragen vor.

Zeige Teamgeist und Selbstständigkeit

In deinem Interview wird wahrscheinlich nach deinem Teamgeist und deiner Fähigkeit zur Selbstständigkeit gefragt. Bereite Beispiele aus der Schule oder Praktika vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder eigenständig Probleme gelöst hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Industrielle Produktion 2026 (m/w/d)
Glatt Group
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Glatt Group
  • Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Industrielle Produktion 2026 (m/w/d)

    Weimar
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-14

  • Glatt Group

    Glatt Group

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>