Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Versorgungs- und Umwelttechnik mit spannenden Projekten im internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Weimar mit Fokus auf nachhaltige Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, finanzielle Unterstützung für Aufstiegsqualifikationen und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an realen Projekten in der Pharma- und Chemieindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung, technisches Verständnis und Teamgeist.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und ein dynamisches Arbeitsumfeld erwarten dich.
Der Kompetenzbereich Glatt Process & Plant Engineering plant, projektiert und realisiert weltweit Projekte im Anlagenbau. Das Leistungsportfolio reicht von der Erweiterung oder Modernisierung bestehender Installationen bis hin zum teilweisen oder kompletten Neubau von Produktionsstätten. Mit nachhaltiger Prozess- und Fabrikplanung angepasst an individuelle Technologieanforderungen begleitet der Kompetenzbereich seine Kunden von der Idee bis zur schlüsselfertigen Produktion.
Duales Studium zum Dipl.- Ing. (BA) Versorgungs- und Umwelttechnik 2026 (m/w/d)
Komm zu uns nach Weimar und beginne ein Duales Studium zum Dipl.-Ing. (BA) Versorgungs- und Umwelttechnik 2026 (m/w/d) mit glänzenden Aussichten für Deine berufliche Zukunft.
Voraussetzungen:
- Fachgebundene/ Allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit gutem Abschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und die bestandene Zugangsprüfung an der Berufsakademie
- gute theoretische Vorbildung in Naturwissenschaften
- technisches Verständnis
- Freude am Lösen komplexer Aufgaben
- Teamgeist und Leistungsbereitschaft
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gern geben wir Dir auch eine Chance wenn Du während Deines Studiums den betrieblichen Partner wechseln möchtest oder musst
Beschreibung:
- Der Studiengang „Versorgungs- und Umwelttechnik“ des dualen Diplomstudienganges setzt sich wie folgt zusammen:
- 6 Semester mit monatlichen Vorlesungsblöcken an der Berufsakademie Glauchau
- Vermittlung grundlegender Lehrinhalte wie z. B. Anlagentechnik, Thermodynamik, Elektrotechnik, Technische Mechanik, CAD und Physik
- Vertiefende Kenntnisse der Bereiche System- und Verfahrenstechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.
Von der Beratung über Planung / Entwurf / Konstruktion, Ausschreibung, Realisierung / Überwachung, Betrieb bis hin zur Entsorgung, steht also der Lebenszyklus von Gebäuden und technischen Anlagen im Mittelpunkt des Studiums.
Im Praxisteil bekommst du von uns neuste Technik und Software zur Bearbeitung und Entwicklung interessanter und abwechslungsreicher Projekte in der Pharma- und Chemieindustrie gestellt.
Du begleitest unsere Projekte von der ersten Planung im CAD, über die Inbetriebnahme vor Ort, bis hin zur Optimierung laufender Prozesse. Dazu gehört die Rohrleitungsplanung, das Auslegen von Medien- und Versorgungssystemen für Prozess- und Raumtechnische Anlagen oder die Montageüberwachung der eigens geplanten Systeme.
Was wir dir bieten:
- breitgefächerte Aufgaben in einem spannenden internationalen Projektumfeld
- spätere Übernahme in unser international tätiges Unternehmen mit interessanten beruflichen Perspektiven, spannenden Projekten und leistungsorientiertem Entgelt
- Gleitzeitmodell mit einer attraktiven Kernarbeitszeit 07:30 – 14:30 Uhr
- finanzielle Unterstützung für spätere Aufstiegsqualifizierungen
- Firmenkantine mit frischer regionaler Küche zu vergünstigten Konditionen
- Arbeitgeberzuschuss für Deutschland-Ticket Jobticket
- Employee Assistance Program
- Regelmäßige BGM Angebote
- einen modernen und ergonomischen Arbeitsplatz
- Betriebsarzt
- Firmenparkplätze
- Barrierefreiheit
Je nachdem wo Deine Stärken liegen…in der Projektbearbeitung als Spezialist, als kühler Kopf in der Projektleitung oder aber als spätere Führungskraft…In unserem Unternehmen erwarten Dich vielseitige Einsatzmöglichkeiten! Wenn wir Dein Interesse für dieses abwechslungsreiche Studium in einem modernen, innovativen und inhabergeführten Unternehmen in der Klassikerstadt Weimar geweckt haben, freuen wir uns auf Deine online-Bewerbung.
Glatt Ingenieurtechnik GmbH, Sandra Spirk-Hinze, HR-Assistentin, Nordstraße 12, 99427 Weimar
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium zum Dipl.- Ing. (BA) Versorgungs- und Umwelttechnik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Glatt Group

Kontaktperson:
Glatt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Dipl.- Ing. (BA) Versorgungs- und Umwelttechnik 2026 (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kommilitonen über deine Jobziele. Oftmals können persönliche Kontakte dir Türen öffnen, die du alleine nicht finden würdest.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere Unternehmen direkt und frage nach möglichen Praktika oder dualen Studienplätzen. Wir bei StudySmarter empfehlen, unsere Website zu nutzen, um die besten Möglichkeiten zu finden.
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere dich online! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dein Profil zu optimieren und dich mit Fachleuten aus deiner Branche zu vernetzen. Ein starkes Online-Profil kann dir helfen, von Recruitern gefunden zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Dipl.- Ing. (BA) Versorgungs- und Umwelttechnik 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen und Leidenschaften.
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass wir schnell die wichtigsten Informationen über dich erfassen können.
Betone deine Stärken: Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die zu unserem dualen Studium passen. Zeig uns, warum du der perfekte Kandidat für die Versorgungs- und Umwelttechnik bist!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten, und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glatt Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Glatt Ingenieurtechnik GmbH verschaffen. Schau dir ihre Projekte, Werte und die neuesten Entwicklungen in der Versorgungs- und Umwelttechnik an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in einem technischen Bereich handelt, ist es wichtig, dass du dich mit den Grundlagen der Anlagentechnik, Thermodynamik und anderen relevanten Themen vertraut machst. Überlege dir, wie du dein technisches Verständnis in praktischen Beispielen demonstrieren kannst.
✨Zeige Teamgeist und Selbstständigkeit
In deinem Interview solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist, aber auch, dass du eigenständig arbeiten kannst. Bereite Beispiele aus der Schule oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in beiden Bereichen zeigen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Perspektiven nach dem Studium zu erfahren. Frage, welche Aufstiegschancen es gibt und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Karriere interessiert bist.