Fachverantwortliche/r Reporting & Controlling
Fachverantwortliche/r Reporting & Controlling

Fachverantwortliche/r Reporting & Controlling

Glarus Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your skills in financial reporting and controlling to drive impactful business decisions.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team in Glarus focused on innovative financial solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work options, professional development support, and attractive employment conditions.
  • Warum dieser Job: Be part of a fast-paced environment where your contributions directly influence company success.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bring your degree in business or finance and experience in reporting and project management.
  • Andere Informationen: Opportunity for continuous learning and growth in a supportive workplace.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Fachverantwortliche/r Reporting & Controlling

Für unseren Kunden in Glarus suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine unternehmerisch denkende und selbständig arbeitende Persönlichkeit als Fachverantwortliche/r Reporting & Controlling .

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Planung und Erstellung der Monats- bzw. Jahresabschlüsse (Swiss GAAP FER)
  • Erstellung von Abweichungsanalysen und Erarbeitung von entsprechenden Handlungsempfehlungen und Executive Summaries.
  • Erstellung von unterjährigen Prognosen
  • Leitung oder Mitarbeit in Projekten zur Optimierung von (vorgelagerten) Prozessen zur finanziellen Berichterstattung.
  • Sicherstellung der Berichterstattung an übergeordnete Stellen
  • Entwicklung und Optimierung geeigneter Berichtsstrukturen und Controllinginstrumente
  • Einführung von digitalen Lösungen zur Prozess-Automatisierung sowie Verbesserung von Datenqualität, -transparenz und -dokumentation
  • Verantwortlich für das Liquiditätsmanagement (Optimierung des Working Capitals)
  • Mitwirkung bei der Preisgestaltung, in Budgetprozessen, in der Mittelfristplanung und bei Szenario-Analysen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (FH/Uni) in Betriebswirtschaft, Finanzen oder Controlling
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzen, Controlling oder Reporting
  • Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von Projekten
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Affinität zu Automatisierungslösungen
  • Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit grossen Datenmengen
  • Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
  • Hohe Eigeninitiative und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
  • Professionelle Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten

Was wir bieten:

  • Eine vielseitige und interessante Aufgabe in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Gestaltungsspielraum sowie kurze Entscheidungswege
  • Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung (z.B. durch Weiterbildungen)
  • Möglichkeit zu 20% Remote-Work
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und ein schönes Arbeitsumfeld

Interessiert? Dann freut sich Franco Glaus auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Fachverantwortliche/r Reporting & Controlling Arbeitgeber: glaus personal gmbh

Unser Unternehmen in Glarus bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unternehmerisch denkenden Umfeld zu arbeiten, wo Sie Ihre Fähigkeiten im Reporting und Controlling voll entfalten können. Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungen und bieten Ihnen Gestaltungsspielraum sowie kurze Entscheidungswege. Zudem profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen und der Flexibilität, bis zu 20% remote zu arbeiten, was eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
G

Kontaktperson:

glaus personal gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachverantwortliche/r Reporting & Controlling

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Reporting und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Automatisierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine analytischen Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Stelle sicher, dass du bereit bist, komplexe Daten zu interpretieren und deine Ergebnisse klar und präzise zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche/r Reporting & Controlling

Swiss GAAP FER
Monats- und Jahresabschlüsse
Abweichungsanalysen
Executive Summaries
unterjährige Prognosen
Prozessoptimierung
Berichterstattung
Berichtsstrukturen
Controllinginstrumente
digitale Lösungen
Prozess-Automatisierung
Datenqualität
Daten-Transparenz
Daten-Dokumentation
Liquiditätsmanagement
Working Capital Optimierung
Preisgestaltung
Budgetprozesse
Mittelfristplanung
Szenario-Analysen
Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse
Umgang mit großen Datenmengen
analytisches Denkvermögen
konzeptionelles Denkvermögen
Eigeninitiative
professionelle Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fachverantwortliche/r Reporting & Controlling verdeutlicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erkläre, wie du zur Optimierung der finanziellen Berichterstattung beitragen kannst.

Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf deine fortgeschrittenen Excel-Kenntnisse und deine Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen hervor. Zeige auch deine Projektmanagementfähigkeiten und deine Affinität zu digitalen Tools und Automatisierungslösungen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei glaus personal gmbh vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du die geforderten Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle fortgeschrittene Excel-Kenntnisse und Erfahrung mit großen Datenmengen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung und Umsetzung von Projekten zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Prozesse optimiert hast, um die finanzielle Berichterstattung zu verbessern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position auch professionelle Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich präsentieren kannst.

Fachverantwortliche/r Reporting & Controlling
glaus personal gmbh
G
  • Fachverantwortliche/r Reporting & Controlling

    Glarus
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • G

    glaus personal gmbh

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>