Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und strukturiere wissenschaftliche Daten für klinische Studien.
- Arbeitgeber: GSK, ein Unternehmen mit großen Ambitionen für die Gesundheit von 2,5 Milliarden Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, wettbewerbsfähiges Gehalt und umfassende Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft durch innovative Datenmodelle.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Entwicklung von Taxonomien und Ontologien ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrieremöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview Data Curation Information Model Developer. This role focuses on organizing and structuring scientific data to make it easy for R our Performance with Choice programme offers a hybrid working model, empowering you to find the optimal balance between remote and in-office work. Discover more about our company wide benefits and life at GSK on our Life at GSK webpage. In this role you will Create and maintain scientific data information models Advising on implementation of data information models in clinical trial context Develop and implement a vision and strategy to create and govern scientific data information models to enable storage if you do not have them, please still apply: Experience in developing taxonomies and ontologies is an advantage Development of standards through participation in working groups cross-industry Closing Date Closing Date for Applications – 26th of October, 2025 (COB). How to apply When applying for this role, please use the cover letter of the online application or your CV to describe how you meet the competencies for this role, as outlined in the job requirements above. The information that you have provided in your cover letter and CV will be used to assess your application. About GSK At GSK, we have bold ambitions for patients, aiming to positively impact the health of 2.5 billion people by the end of the decade. Our R if your enquiry does not relate to adjustments, please consult our UK Recruitment FAQ guide. #J-18808-Ljbffr
Data Information Model Developer Arbeitgeber: GlaxoSmithKline
 
			Kontaktperson:
GlaxoSmithKline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Information Model Developer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Rolle und das Unternehmen – oft helfen persönliche Kontakte mehr als jede Bewerbung.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu verwenden, um deine Fähigkeiten als Data Information Model Developer zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an GSK und der Position! Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich der wissenschaftlichen Datenmodellierung. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und dich mit dem Unternehmen identifizierst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du nicht nur die neuesten Stellenangebote, sondern auch wertvolle Informationen über das Unternehmen und die Kultur. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Information Model Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir unsere Webseite an und informiere dich über GSK. Verstehe, was wir tun und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Dein Lebenslauf zählt: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Wir wollen sehen, was du drauf hast!
Persönlicher Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation und deine Fähigkeiten zu zeigen. Erkläre, warum du perfekt für die Rolle des Data Information Model Developers bist und wie du unsere Vision unterstützen kannst.
Online bewerben: Vergiss nicht, dich über unsere Webseite zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GlaxoSmithKline vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Data Information Model Developer vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du wissenschaftliche Daten organisiert und strukturiert hast. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Hybrid-Arbeitsmodell verstehen
Informiere dich über das hybride Arbeitsmodell von GSK und überlege, wie du in einem solchen Umfeld arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du flexibel bist und sowohl remote als auch im Büro effektiv arbeiten kannst.
