Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere finanzielle Kennzahlen und unterstütze strategische Entscheidungen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: GSK ist ein globales Biopharmaunternehmen, das sich der Bekämpfung von Krankheiten widmet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Gesundheitsversorgung weltweit verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finance oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Finanzwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir stellen Medikamente und Impfstoffe für die ganze Welt her und unsere Teams betreuen jeden Produktionsprozess. Dazu gehört die Erstellung qualitativ hochwertiger Produkte an unseren Produktionsstandorten sowie die Planung effektiver Bedarfsprognosen und behördlicher Inspektionen, alles unterstützt durch digitale Technologien, Daten und Analysen. Wir arbeiten in beeindruckendem Maßstab und produzierten im Jahr 2023 über 2,3 Milliarden Packungen Medikamente und Dosen von Impfstoffen. Wir entwickeln uns weiterhin, um noch effizienter neue Produkte auf den Markt bringen zu können, während wir gleichzeitig unser gesamtes Portfolio durch unseren ständigen Fokus auf Qualität, Sicherheit und Service liefern.
Eine spannende Gelegenheit bietet sich als Finance Business Partner (m/w/d) bei GSK in Marburg. Diese Rolle ermöglicht es, die finanzielle Performance und strategische Ausrichtung maßgeblich zu beeinflussen. Mit einer Leidenschaft für Zahlen und strategisches Arbeiten stellt diese Position eine großartige Möglichkeit dar, Fähigkeiten in einem dynamischen und globalen Unternehmen einzubringen.
Hauptaufgaben
- In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für eine oder mehrere Geschäftseinheiten des Unternehmens mit Blick auf die finanziellen Kennzahlen.
- Sie berichten an den Site Finance Director und fungieren als Sparringspartner*in für die Leiter*innen der jeweiligen Produktionsbereiche und die Kostenstellenverantwortlichen.
- Sie analysieren die monatliche Performance gegenüber den Finanz- und Produktivitätszielen der Bereiche und erarbeiten Handlungsoptionen zur Steuerung der Ergebnisse.
- Sie stellen zeitnah alle Management- und Finanzinformationen der Geschäftseinheit in Übereinstimmung mit lokalen und internationalen Anforderungen zur Verfügung.
- Sie helfen mit bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen, Forecasts, Budgets und Standardkostenkalkulationen sowie Berichterstattung an die relevanten Stakeholder.
- Sie bringen sich ein bei der Definition, Analyse und finanziellen Bewertung von strategischen Projekten und Maßnahmen des Standortes.
- Sie unterstützen dabei, globale Vorgaben lokal zu implementieren sowie die Stammdatenqualität am Standort sicherzustellen.
- Sie erhöhen zunehmend das Kostenbewusstsein der Entscheidungsträger*innen und Kostenstellenverantwortlichen in Ihrem Verantwortungsbereich.
Qualifikationen & Fähigkeiten
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finance, Accounting, Controlling mit mehrjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenumfeld.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an analytischem und prozessorientiertem Denkvermögen sowie eine selbstständige Arbeitsweise.
- Das Arbeiten im Konzernumfeld und mit Service-Center-Funktionen sind Ihnen vertraut.
- Excel, PowerPoint, SAP FI/CO, PowerBi oder vergleichbare Tools sind Teil Ihres aktuellen Arbeitsalltags.
- Sie haben Spaß an Teamarbeit, sind lösungsorientiert und fühlen sich sicher im Umgang mit Senior Management.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und fließende Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Finance Business Partner (m/w/d) Arbeitgeber: GlaxoSmithKline

Kontaktperson:
GlaxoSmithKline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finance Business Partner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharma- oder Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pharmaindustrie und im Finanzbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Rolle des Finance Business Partners verbunden sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen Denkweise und deinem Umgang mit Finanzdaten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von GSK. Informiere dich über ihre Produkte und Initiativen und bringe diese Informationen in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finance Business Partner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Finance Business Partners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Zahlen und strategisches Arbeiten betont. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit zur finanziellen Performance beigetragen hast.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle stark auf Analyse und Reporting fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Tools wie Excel oder SAP FI/CO demonstrieren.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben in einem professionellen, aber persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und stelle sicher, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GlaxoSmithKline vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Finance Business Partners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Finance Business Partners. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit finanzielle Kennzahlen analysiert und strategische Entscheidungen unterstützt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in Excel, SAP FI/CO und PowerBi gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und welche spezifischen Funktionen du beherrschst.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite einige Beispiele vor, die deine analytischen und prozessorientierten Denkfähigkeiten demonstrieren. Du könntest darüber sprechen, wie du komplexe Daten interpretiert und daraus Handlungsoptionen abgeleitet hast, um die Performance zu verbessern.
✨Kommunikation mit Senior Management
Da die Position den Umgang mit dem Senior Management erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit mit Führungskräften parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren.