Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und motiviere das Vertriebsteam im Bereich Hämatologie, um Verkaufsziele zu erreichen.
- Arbeitgeber: GSK ist ein globales Biopharmaunternehmen, das sich der Bekämpfung von Krankheiten widmet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Gesundheit von Milliarden Menschen positiv beeinflusst.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in einem relevanten Bereich und Erfahrung im Vertrieb sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reise innerhalb der Schweiz ist notwendig, um Kundenbeziehungen zu pflegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
GSK hat ehrgeizige kommerzielle Ziele für die Zukunft. Bis 2031 streben wir an, 38 Milliarden Pfund Jahresumsatz zu erzielen – basierend auf einer bereits starken Leistung, die den positiven Einfluss auf die Gesundheit von Milliarden von Patienten weltweit erheblich steigern wird. Unsere Strategie "Ahead Together" bedeutet, frühzeitig einzugreifen, um den Verlauf von Krankheiten zu verhindern und zu verändern, Menschen zu schützen und Gesundheitssysteme zu unterstützen. Unser Portfolio besteht aus Impfstoffen, Spezialmedikamenten und allgemeinen Medikamenten. Diese drei verschiedenen Produktarten schaffen wir, um Krankheiten zu verhindern und zu behandeln, viele mit dem Potenzial, erste oder beste ihrer Art zu sein.
Wir suchen einen motivierten und dynamischen First Line Sales Leader (FLSL) Hämatologie (m/w/d), der unser wachsendes Hämatologie-Onkologie-Franchise verstärkt. Diese Rolle ist ideal für Personen mit Erfahrung im Bereich Hämatologie, insbesondere im Markt für multiples Myelom. Der FLSL wird das Hämatologie-Vertriebsteam leiten und hervorragendes Coaching und Training bieten, um sicherzustellen, dass das Team in einem wissenschaftlich komplexen Bereich überzeugende Erzählungen liefert.
Der Kandidat sollte über einen wissenschaftlichen Abschluss, Erfahrung in der Mitarbeiterführung, Vertriebserfahrung und vorzugsweise Marketingerfahrung verfügen. Fließende Deutschkenntnisse und starke Englischkenntnisse sind erforderlich, weitere Sprachen sind von Vorteil. Der Arbeitsplatz befindet sich in der Schweiz, erfordert jedoch Reisen innerhalb des Landes.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Teamführung: Leiten, managen und motivieren Sie das Hämatologie-Vertriebsteam, um Verkaufsziele zu erreichen und zu übertreffen.
- Coaching und Entwicklung: Bieten Sie fortlaufendes Coaching, Schulung und Entwicklungsmöglichkeiten an, um die Fähigkeiten und Leistungen des Vertriebsteams zu verbessern.
- Vertriebstrategie-Umsetzung: Entwickeln und implementieren Sie effektive Vertriebsstrategien und -pläne im Einklang mit den Gesamtgeschäftszielen von GSK.
- Leistungsüberwachung: Überwachen und bewerten Sie die Leistung des Vertriebsteams und geben Sie regelmäßiges Feedback.
- Kundenbeziehungsmanagement: Verantwortlich für die Pflege starker Beziehungen zu wichtigen Gesundheitsfachleuten und Stakeholdern.
- Marktanalyse: Führen Sie Marktanalysen durch, um Trends, Chancen und Wettbewerbsbedrohungen zu identifizieren.
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Arbeiten Sie mit Marketing, Medizin und anderen internen Teams zusammen.
- Compliance: Stellen Sie sicher, dass alle Vertriebsaktivitäten den relevanten Vorschriften der Pharmaindustrie entsprechen.
- Berichterstattung: Bereiten Sie regelmäßige Verkaufsberichte und Prognosen für das Management vor.
- Veranstaltungskoordination: Organisieren und verwalten Sie Vertriebsmeetings, Schulungen und andere Veranstaltungen.
- Reisen: Der Arbeitsplatz befindet sich in der Schweiz, erfordert jedoch Reisen innerhalb des Landes.
Qualifikationen & Fähigkeiten:
- Abschluss in Betriebswirtschaft, Lebenswissenschaften oder verwandtem Bereich (Masterabschluss bevorzugt).
- Erfahrung im Bereich Hämatologie, insbesondere im Markt für multiples Myelom.
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung.
- Vertriebserfahrung ist ein Muss, zusätzliche Marketingerfahrung ist von Vorteil.
- Ausgezeichnete IT-Kenntnisse (Excel, PowerPoint, Cloud-Dienste usw.).
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Themen klar und prägnant zu artikulieren.
- Starkes Verständnis der Dynamik des Pharmamarktes und der Erstattungslandschaften.
- Außergewöhnliche analytische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Daten in umsetzbare Erkenntnisse zu übersetzen.
- Projekterfahrungen und Verständnis des Geschäftskontexts.
- Ergebnisorientierte und unternehmerische Denkweise.
- Fließend in Deutsch und mindestens gute Englischkenntnisse sind ein Muss.
- Weitere Sprachen sind von Vorteil.
GSK ist ein globales Biopharmaunternehmen mit einem besonderen Ziel – Wissenschaft, Technologie und Talent zu vereinen, um gemeinsam gegen Krankheiten vorzugehen.
First Line Sales Leader Hematology (m/f/d) Arbeitgeber: GlaxoSmithKline

Kontaktperson:
GlaxoSmithKline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: First Line Sales Leader Hematology (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position des First Line Sales Leader Hematology zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von GSK, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an diese Rolle zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Hämatologie und insbesondere Multiple Myelom beschäftigst. Zeige, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Entwickle eine klare Vorstellung davon, wie du das Vertriebsteam führen und motivieren würdest. Überlege dir spezifische Strategien, die du umsetzen könntest, um die Verkaufsziele zu erreichen und die Teamdynamik zu stärken.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Bereich der Datenanalyse, indem du Beispiele für frühere Erfolge in der Marktanalyse und Strategieumsetzung bereitstellst. Dies wird dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten und deinen proaktiven Ansatz zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: First Line Sales Leader Hematology (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als First Line Sales Leader Hematology zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Hämatologie und deine Führungskompetenzen hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, insbesondere im Vertrieb und in der Teamführung. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Verkaufsziele erreicht hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sollten ebenfalls deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GlaxoSmithKline vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Hämatologie hat, solltest du dich auf Fragen zu Multiple Myelom und anderen relevanten Themen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Inhalte klar zu kommunizieren.
✨Demonstriere Führungskompetenzen
Als First Line Sales Leader wird von dir erwartet, dass du ein Team führst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet, motiviert oder entwickelt hast. Betone deine Coaching-Fähigkeiten und wie du andere zum Erfolg geführt hast.
✨Verstehe den Markt und die Wettbewerbslandschaft
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Hämatologie und die Wettbewerber von GSK. Sei bereit, deine Erkenntnisse zu teilen und wie du diese Informationen nutzen würdest, um Verkaufsstrategien zu entwickeln.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Pflege von Beziehungen zu Gesundheitsfachleuten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und überzeugend präsentieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.