Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle datengetriebene Lösungen und Machine Learning Modelle zur Unterstützung der Omnichannel-Strategie.
- Arbeitgeber: GSK ist ein globales Biopharmaunternehmen, das sich auf die Gesundheit von Milliarden Menschen konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer digitalen Transformation und arbeite an spannenden Projekten mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- und Masterabschluss in relevanten Bereichen sowie Kenntnisse in Python und SQL erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in agilen Methoden und cross-funktionalen Teams ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Site Name: Munich – Office
Posted Date: Aug 1 2025
GSK hat ehrgeizige kommerzielle Ziele für die Zukunft. Bis 2031 wollen wir einen Umsatz von £38 Milliarden jährlich erzielen – basierend auf dem bestehenden starken Leistungstrend, der den positiven Einfluss, den wir auf die Gesundheit von Milliarden von Patienten weltweit haben können, erheblich steigern wird. Unsere Strategie „Ahead Together“ bedeutet, frühzeitig einzugreifen, um Krankheiten zu verhindern und ihren Verlauf zu verändern, um Menschen zu schützen und die Gesundheitssysteme zu unterstützen.
Unser Portfolio besteht aus Impfstoffen, Spezialmedikamenten und Allgemeinmedikamenten. Dies sind die drei verschiedenen Arten von Produkten, die wir entwickeln, um Krankheiten zu verhindern und zu behandeln, viele davon mit dem Potenzial, die Ersten oder Besten ihrer Art zu sein.
Omnichannel Manager*in – Data & Analytics (m/w/d)
Als Omnichannel Manager*in – Data & Analytics (m/w/d) unterstützt du aktiv die digitale Transformation und Umsetzung der Omnichannel-Strategie bei GSK Deutschland. In dieser Rolle entwickelst du datengetriebene Lösungen, um die Effektivität unserer Omnichannel-Initiativen zu maximieren. Du arbeitest an der Schnittstelle von Data Science, Business und globaler Strategie – in enger Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams und internationalen Stakeholdern.
Deine Aufgaben:
- Design, Entwicklung und Implementierung von Machine Learning Modellen mit Python zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungsprozesse
- Datenaufbereitung, -bereinigung und Feature Engineering unter Einsatz von Tools wie SQL und Python als Basis für hochwertige Modellierung
- Training und Evaluierung von Machine Learning Modellen mit Fokus auf Performance, Skalierbarkeit und Business Impact
- Analyse komplexer Datensätze (z.B. Kundeninteraktionen, Kampagnenergebnisse), um Erkenntnisse für die Weiterentwicklung von Omnichannel-Strategien zu gewinnen
- Enge Zusammenarbeit mit lokalen und globalen Teams, um datenbasierte Lösungen in Einklang mit strategischen Zielen und regulatorischen Anforderungen umzusetzen
- Kommunikation von Projektfortschritten, Herausforderungen und Ergebnissen an interne Stakeholder und Business Partner – von Tech bis Management
- Mitwirkung an Innovationsprojekten (z.B. Advanced Analytics Use Cases zur Identifikation von Kundenbedürfnissen oder Next-Best-Actions)
- Beobachtung aktueller Technologietrends und Bewertung ihrer Relevanz für GSKs digitale Weiterentwicklung
Qualifikationen & Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes Bachelor- und Masterstudium in Statistik, Mathematik, Informatik, Wirtschaft, Naturwissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich
- Fundierte Kenntnisse in Python zur Entwicklung von Data-Science- und Machine-Learning-Lösungen
- Erfahrung mit SQL zur Datenabfrage und Analyse großer Datensätze
- Erfahrung mit der Umsetzung datengetriebener Projekte, inkl. Datenaufbereitung, Feature Engineering, Modelltraining und Evaluierung
- Starke analytische Fähigkeiten sowie Erfahrung in statistischer Analyse und Datenvisualisierung
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse für die Zusammenarbeit mit lokalen und globalen Stakeholdern
Bevorzugte Qualifikationen & Fähigkeiten:
- Erfahrung in der Arbeit mit agilen Methoden und in cross-funktionalen Teams
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke: Fähigkeit, komplexe technische Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen verständlich zu vermitteln
- Erfahrung in einer Matrixorganisation oder vergleichbar komplexen Unternehmensstruktur
Find out more:
#EBDE
#LI-GSK
Why GSK?
Uniting science, technology and talent to get ahead of disease together.
GSK is a global biopharma company with a special purpose – to unite science, technology and talent to get ahead of disease together – so we can positively impact the health of billions of people and deliver stronger, more sustainable shareholder returns – as an organisation where people can thrive. We prevent and treat disease with vaccines, specialty and general medicines. We focus on the science of the immune system and the use of new platform and data technologies, investing in four core therapeutic areas (infectious diseases, HIV, respiratory/ immunology and oncology).
Our success absolutely depends on our people. While getting ahead of disease together is about our ambition for patients and shareholders, it’s also about making GSK a place where people can thrive. We want GSK to be a place where people feel inspired, encouraged and challenged to be the best they can be. A place where they can be themselves – feeling welcome, valued, and included. Where they can keep growing and look after their wellbeing. So, if you share our ambition, join us at this exciting moment in our journey to get Ahead Together.
If you require an accommodation or other assistance to apply for a job at GSK, please contact the GSK Service Centre at 1-877-694-7547 (US Toll Free) or +1 801 567 5155 (outside US).
GSK is an Equal Opportunity Employer. This ensures that all qualified applicants will receive equal consideration for employment without regard to race, color, religion, sex (including pregnancy, gender identity, and sexual orientation), parental status, national origin, age, disability, genetic information (including family medical history), military service or any basis prohibited under federal, state or local law.
Important notice to Employment businesses/ Agencies
GSK does not accept referrals from employment businesses and/or employment agencies in respect of the vacancies posted on this site. All employment businesses/agencies are required to contact GSK\’s commercial and general procurement/human resources department to obtain prior written authorization before referring any candidates to GSK. The obtaining of prior written authorization is a condition precedent to any agreement (verbal or written) between the employment business/ agency and GSK. In the absence of such written authorization being obtained any actions undertaken by the employment business/agency shall be deemed to have been performed without the consent or contractual agreement of GSK. GSK shall therefore not be liable for any fees arising from such actions or any fees arising from any referrals by employment businesses/agencies in respect of the vacancies posted on this site.
Please note that if you are a US Licensed Healthcare Professional or Healthcare Professional as defined by the laws of the state issuing your license, GSK may be required to capture and report expenses GSK incurs, on your behalf, in the event you are afforded an interview for employment. This capture of applicable transfers of value is necessary to ensure GSK’s compliance to all federal and state US Transparency requirements. For more information, please visit the Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) website at https://openpaymentsdata.cms.gov/
#J-18808-Ljbffr
Omnichannel Manager*in – Data & Analytics (m/w/d) Arbeitgeber: GlaxoSmithKline

Kontaktperson:
GlaxoSmithKline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Omnichannel Manager*in – Data & Analytics (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von GSK, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit datengetriebenen Projekten zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du Machine Learning Modelle entwickelt oder Datenanalysen durchgeführt hast, um den Geschäftswert zu steigern.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und im Omnichannel-Marketing. Zeige während des Gesprächs, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist und wie diese GSK helfen könnten, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tipp Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere wie du komplexe technische Inhalte einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, die unterschiedliche technische Hintergründe haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Omnichannel Manager*in – Data & Analytics (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Omnichannel Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Python, SQL und Datenanalyse hervorhebst. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen GSK deutlich macht. Erkläre, warum du an der digitalen Transformation und der Umsetzung von Omnichannel-Strategien interessiert bist.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GlaxoSmithKline vorbereitest
✨Verstehe die Omnichannel-Strategie
Informiere dich gründlich über die Omnichannel-Strategie von GSK. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von datengetriebenen Lösungen verstehst und wie sie zur Maximierung der Effektivität beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Python, SQL und Machine Learning. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu erläutern und konkrete Beispiele für Projekte zu geben, an denen du gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe technische Inhalte verständlich vermittelt hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du komplexe Datensätze analysiert hast, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, und wie diese zur Weiterentwicklung von Strategien beigetragen haben.