Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere digitale Marketingstrategien für Lupus-Therapien.
- Arbeitgeber: GSK, ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv und nutze kreative digitale Ansätze.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im digitalen Marketing und analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Fokus auf innovative Patientenlösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Site Name: Munich – Office Posted Date: Jun 23 2025 GSK hat ehrgeizige kommerzielle Ziele für die Zukunft. Bis 2031 wollen wir einen Umsatz von £38 Milliarden jährlich erzielen – basierend auf dem bestehenden starken Leistungstrend, der den positiven Einfluss, den wir auf die Gesundheit von Milliarden von Patienten weltweit haben können, erheblich steigern wird. Unsere Strategie „ Ahead Together “ bedeutet, frühzeitig einzugreifen, um Krankheiten zu verhindern und ihren Verlauf zu verändern, um Menschen zu schützen und die Gesundheitssysteme zu unterstützen. Unser Portfolio besteht aus Impfstoffen, Spezialmedikamenten und Allgemeinmedikamenten. Dies sind die drei verschiedenen Arten von Produkten, die wir entwickeln, um Krankheiten zu verhindern und zu behandeln, viele davon mit dem Potenzial, die Ersten oder Besten ihrer Art zu sein. Omnichannel Marketing Manager*in (m/w/d) Für unser Lupus-Team bei GSK suchen wir eine*n Omnichannel Marketing Manager*in. Wir sind führend in der Versorgung von Patient*innen mit Lupus und setzen auf innovative, digitale und kreative Wege, um den Zugang zu leitliniengerechten Therapien weiter zu verbessern. Der Omnichannel Marketing Manager*in (m/w/d) plant, entwickelt und realisiert digitale Marketing-Aktivitäten über alle relevanten Kanäle hinweg – mit Fokus auf die Lupus-Indikationen SLE (Systemischer Lupus Erythematodes) und LN (Lupusnehritis) im Bereich der Biologikatherapien. Er/sie richtet sich aus am individuellen Bedarf unserer Kund*innen sowie der Produktstrategie und optimiert die User Experience mit GSK. Der Omnichannel Marketing Manager*in fühlt sich verantwortlich mit innovativen Lösungen die richtigen Patient*innen schneller in Therapie zu bringen und damit die Patientenversorgung in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Aufgaben in dieser Rolle werden sein: Strategische Entwicklung und eigenständige Umsetzung digitaler Lösungen entlang der gesamten Customer Journey Crossfunktionale Leitung digitaler Projekte für verschiedene Zielgruppen (u.a. HCPs und Patient*innen) Analyse von Customer Insights und Ableitung datengestützter Maßnahmen zur Optimierung der Customer Journey Erstellung und kontinuierliche Betreuung von Websites, Apps, Fortbildungsplattformen und weiteren innovativen Plattformen in enger Abstimmung mit externen Dienstleistern Briefing und Entwicklung von Content und Layouts jeglicher Form (Text, Video, Graphik etc.) für bestehende und neue digitale Formate Monitoring und Reporting von KPIs und Erfolgskennzahlen (u.a. CRM-/Contentperformance, Channel Engagement) Qualifikationen
Omnichannel Marketing Manager*in (m/w/d) Arbeitgeber: GlaxoSmithKline
 
			Kontaktperson:
GlaxoSmithKline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Omnichannel Marketing Manager*in (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach informellen Gesprächen oder Mentoring – oft sind die besten Jobchancen nicht ausgeschrieben!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und deine Begeisterung für ihre Mission!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und übe deine Antworten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bei GSK arbeiten möchtest, schau dir unsere Stellenangebote auf unserer Website an. Dort findest du alle Infos und kannst dich direkt bewerben – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Omnichannel Marketing Manager*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Rolle des Omnichannel Marketing Managers bist.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du digitale Marketing-Aktivitäten erfolgreich umgesetzt hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen und zu verstehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein sauberer und professioneller Auftritt ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Wir schätzen Sorgfalt und Präzision!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GlaxoSmithKline vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Mach dich mit der Strategie von GSK vertraut, insbesondere mit dem Fokus auf innovative digitale Lösungen im Gesundheitsbereich. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Omnichannel Marketing Manager*in dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Bereite dich darauf vor, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Customer Insights analysiert und datengestützte Entscheidungen getroffen hast, um die Customer Journey zu optimieren.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle kreative Ansätze erfordert, sei bereit, innovative Ideen für digitale Marketingaktivitäten zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Formate verbessern oder neue Formate entwickeln könntest, um die Patientenversorgung zu optimieren.
✨Frage nach den KPIs
Stelle Fragen zu den wichtigsten Leistungskennzahlen (KPIs), die für die Rolle relevant sind. Zeige dein Interesse an der Erfolgsmessung und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Marketingstrategien beitragen kannst.
