(Senior) Regional Medical Affairs Manager Hepatology (m/w/d) - Münster, Bremen, Hamburg, Berlin[...]
(Senior) Regional Medical Affairs Manager Hepatology (m/w/d) - Münster, Bremen, Hamburg, Berlin[...]

(Senior) Regional Medical Affairs Manager Hepatology (m/w/d) - Münster, Bremen, Hamburg, Berlin[...]

München Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
GlaxoSmithKline

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite medizinische Strategien zur Verbesserung der Patientenversorgung in der Hepatologie.
  • Arbeitgeber: GSK ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit innovativen Medikamenten und Impfstoffen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite mit Experten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische oder naturwissenschaftliche Ausbildung, idealerweise mit Promotion und Erfahrung in der Pharmaindustrie.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

GSK hat ehrgeizige kommerzielle Ziele für die Zukunft. Bis 2031 wollen wir einen Umsatz von £38 Milliarden jährlich erzielen – basierend auf dem bestehenden starken Leistungstrend, der den positiven Einfluss, den wir auf die Gesundheit von Milliarden von Patienten weltweit haben können, erheblich steigern wird. Unsere Strategie „Ahead Together“ bedeutet, frühzeitig einzugreifen, um Krankheiten zu verhindern und ihren Verlauf zu verändern, um Menschen zu schützen und die Gesundheitssysteme zu unterstützen. Unser Portfolio besteht aus Impfstoffen, Spezialmedikamenten und Allgemeinmedikamenten.

Die Rolle als Regional Medical Affairs Manager*in ist im jeweiligen Therapiegebiet die entscheidende Schnittstelle von GSK zu nationalen und regionalen externen Experten. In dieser Position verantworten Sie die Umsetzung der unter Leitung des Medical Lead entwickelten medizinischen Strategie in der jeweiligen Region mit dem Ziel, die Patientenversorgung im jeweiligen Therapiegebiet zu verbessern. Gleichzeitig tragen Sie durch die Generierung und Weiterleitung von Erkenntnissen/Insights zur wissenschaftlichen Evidenz und regionalen Versorgungssituation zur internen medizinisch-strategischen Planung bei.

Hauptaufgaben:

  • Führen eines evidenz-basierten, ausgewogenen, medizinisch-wissenschaftlich geprägten Dialoges mit nationalen/regionalen externen Experten und anderen Angehörigen des Gesundheitswesens im Therapiegebiet bezüglich wissenschaftlicher Fragestellungen und Projekten mit dem Ziel die Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern.
  • Erstellung einer prospektiven, regionalen Omnichannel EE-Engagement-Strategie unter Berücksichtigung von digitalen Kanälen.
  • Kompetente und zeitnahe Beantwortung medizinisch-wissenschaftlicher Anfragen (sowohl innerhalb als auch außerhalb der zugelassenen Indikation) von Ärzten, Apothekern und anderen externen Kunden in der Region, unter Berücksichtigung des wissenschaftlichen Standes und firmeninterner Richtlinien.
  • Unterstützung des Vertriebs bei externen Kunden bei sicherheitsrelevanten Belangen oder komplexen medizinisch-wissenschaftlichen Fragestellungen zum Produkt.
  • Sichtung, Prüfung, Verwaltung und regelmäßige Verfolgung der von Prüfärzten oder kooperativen Studiengruppen initiierten wissenschaftlichen Projekte oder sog. Investigator Sponsored Studien (ISS).
  • Unterstützung, Organisation und Durchführung von Medizinischen Fortbildungs-Veranstaltungen (Schwerpunkt auf Veranstaltungen mit regionalem Charakter).
  • Unterstützung, Organisation und/oder Durchführung, sowie Teilnahme an GSK-Advisory Boards.
  • Teilnahme an Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen inklusive Repräsentanz an medizinisch-wissenschaftlichen Informationsständen.

Qualifikationen & Fähigkeiten:

  • Medizinische, pharmazeutische oder naturwissenschaftliche Hochschulausbildung, idealerweise mit abgeschlossener Promotion.
  • Verständnis des europäischen Gesundheitswesens, einschließlich der Kenntnis von Herausforderungen beim Marktzugang.
  • Verständnis von pharmazeutischer Ethik und Governance, von pharmazeutischen Compliance-Richtlinien und -Verfahren.
  • Umfassendes Wissen über alle Aspekte der Arzneimittelentwicklung, GCP und relevanter Kodizes und Vorschriften.
  • Nachgewiesene Kompetenz im Projekt- und Budgetmanagement.
  • Flexibilität und Reisebereitschaft.
  • Exzellente Gesprächs- und Präsentationstechniken.
  • Sprachkenntnisse Deutsch und Englisch (fließend).

Bevorzugte Qualifikationen & Fähigkeiten:

  • Erfahrung aus der pharmazeutischen Industrie, idealerweise aus dem feldbasierten Arbeiten (Medizin oder Vertrieb).
  • Starker wissenschaftlicher Hintergrund und/oder mehrjährige berufliche Erfahrungen im Bereich Hepatologie.
  • Erfahrung mit Produkteinführungen.

(Senior) Regional Medical Affairs Manager Hepatology (m/w/d) - Münster, Bremen, Hamburg, Berlin[...] Arbeitgeber: GlaxoSmithKline

GSK ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Münster, Bremen, Hamburg und Berlin nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf eine positive Work-Life-Balance achten. Mit einem klaren Fokus auf die Verbesserung der Patientenversorgung und einer starken ethischen Grundlage sind wir bestrebt, unsere Mitarbeiter zu inspirieren und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um in ihrer Karriere erfolgreich zu sein.
GlaxoSmithKline

Kontaktperson:

GlaxoSmithKline HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Regional Medical Affairs Manager Hepatology (m/w/d) - Münster, Bremen, Hamburg, Berlin[...]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hepatologie und der pharmazeutischen Industrie zu vernetzen. Nimm an relevanten Konferenzen und Veranstaltungen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Hepatologie auf dem Laufenden. Lies wissenschaftliche Artikel und Studien, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit Experten kompetent auftreten zu können.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da die Rolle viel Kommunikation mit externen Experten erfordert, solltest du deine Präsentations- und Gesprächsführungstechniken trainieren. Übe, komplexe medizinische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Vertrautmachen mit Compliance-Richtlinien

Informiere dich über die pharmazeutischen Compliance-Richtlinien und ethischen Standards, die für die Position relevant sind. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in der Rolle erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Regional Medical Affairs Manager Hepatology (m/w/d) - Münster, Bremen, Hamburg, Berlin[...]

Medizinische und pharmazeutische Kenntnisse
Verständnis des europäischen Gesundheitswesens
Kenntnis von pharmazeutischen Compliance-Richtlinien
Projektmanagement-Fähigkeiten
Budgetmanagement
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationstechniken
Fähigkeit zur evidenzbasierten Entscheidungsfindung
Flexibilität und Reisebereitschaft
Kenntnisse in der Arzneimittelentwicklung
GCP (Good Clinical Practice) Kenntnisse
Starker wissenschaftlicher Hintergrund in der Hepatologie
Erfahrung im Umgang mit externen Experten
Kenntnisse in digitalen Engagement-Strategien
Erfahrung in der Organisation medizinischer Fortbildungsveranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des (Senior) Regional Medical Affairs Managers im Bereich Hepatologie. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im medizinischen oder pharmazeutischen Bereich, insbesondere in der Hepatologie. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Verbesserung der Patientenversorgung und deine Kenntnisse über das europäische Gesundheitswesen ein.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GlaxoSmithKline vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über GSK und die spezifischen Anforderungen der Position als Regional Medical Affairs Manager. Verstehe die Unternehmensstrategie und wie deine Rolle zur Verbesserung der Patientenversorgung beiträgt.

Bereite dich auf medizinische Fragen vor

Erwarte, dass du Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Hepatologie und zu evidenzbasierten Ansätzen beantworten musst. Halte dich über die neuesten Forschungsergebnisse und Trends in der Branche auf dem Laufenden.

Demonstriere Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit externen Experten erfordert, solltest du deine Gesprächs- und Präsentationstechniken unter Beweis stellen. Übe, komplexe medizinische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Zeige Flexibilität und Reisebereitschaft

Betone deine Bereitschaft zu reisen und dich an verschiedene regionale Gegebenheiten anzupassen. Dies ist besonders wichtig für die Umsetzung der Omnichannel EE-Engagement-Strategie in verschiedenen Regionen.

(Senior) Regional Medical Affairs Manager Hepatology (m/w/d) - Münster, Bremen, Hamburg, Berlin[...]
GlaxoSmithKline
GlaxoSmithKline
  • (Senior) Regional Medical Affairs Manager Hepatology (m/w/d) - Münster, Bremen, Hamburg, Berlin[...]

    München
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • GlaxoSmithKline

    GlaxoSmithKline

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>