Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Führung der Insolvenztabelle und Prüfung von Forderungsanmeldungen.
- Arbeitgeber: Mittelständische Kanzlei in München, spezialisiert auf Insolvenzrecht mit 20 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Flache Hierarchien, Verantwortung und ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen Münchens.
- Gewünschte Qualifikationen: Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Wirtschaftsjurist/in mit mindestens drei Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten über Workwise, Statusverfolgung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über Gleichenstein & Breitling Rechtsanwälte Wir sind eine mittelständische Rechtsanwaltskanzlei mit rund 20 Mitarbeitern und einem breiten Kompetenznetzwerk, tätig auf dem Gebiet des Insolvenzrechts, insbesondere der Insolvenzverwaltung.
Was bieten wir Ihnen?
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich durch erfahrene Mitarbeiter und Rechtsanwälte, sowie laufende Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern.
- Eine sehr gute Bezahlung, die Ihren Qualifikationen entspricht, inklusive der Übernahme von Fahrtkosten.
- Ein attraktives Weihnachtsgeld, das eine zusätzliche finanzielle Wertschätzung bedeutet.
- Ein Umfeld mit flachen Hierarchien, das Ihnen Entscheidungsfreiheit und Verantwortung gibt.
- Ein moderner Arbeitsplatz im Herzen Münchens, der mit seiner zentralen Lage und der hervorragenden Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel überzeugt.
- Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und die Flexibilität, tageweise von zu Hause aus zu arbeiten.
- Ein Jobrad-Leasing, um Ihre Mobilität zu erhöhen und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun.
- 30 Tage Jahresurlaub.
Was erwartet Sie?
- Eigenständige Führung der Insolvenztabelle.
- Aufnahme von Forderungsanmeldungen und Prüfung der Begründetheit der Forderungen.
- Schriftverkehr mit dem Insolvenzgericht und den Verfahrensbeteiligten.
Was sollten Sie mitbringen?
- Eine Qualifikation als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsfachwirt/in oder Wirtschaftsjurist/in.
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in Ihrer Qualifikation.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Teamkompetenz.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
- Arbeiten mit äußerster Sorgfalt und Genauigkeit.
- Zahlenaffinität ist besonders willkommen.
- Berufserfahrung in einer Insolvenzverwalterkanzlei ist von Vorteil.
Wir melden uns innerhalb einer Woche bei Ihnen, um ein persönliches Gespräch mit Ihnen zu vereinbaren.
Sachbearbeiter - Insolvenz / Berichte / Zahlungsverkehr (m/w/d) Arbeitgeber: Gleichenstein & Breitling Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Gleichenstein & Breitling Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter - Insolvenz / Berichte / Zahlungsverkehr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Insolvenzverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf die Insolvenztabelle und den Schriftverkehr.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld mit flachen Hierarchien.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter - Insolvenz / Berichte / Zahlungsverkehr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter im Insolvenzrecht relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Sorgfalt und Zahlenaffinität.
Motivationsschreiben optional: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Kanzlei zu verdeutlichen. Halte es prägnant und fokussiert.
Bewerbung über Workwise einreichen: Nutze die Möglichkeit, deine Bewerbung über die Plattform Workwise einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und den Status deiner Bewerbung im Auge zu behalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gleichenstein & Breitling Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Insolvenzrecht und wie du mit Forderungsanmeldungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Schriftverkehr mit dem Insolvenzgericht und anderen Beteiligten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ansichten und Argumente überzeugend darzulegen.
✨Hebe deine Teamkompetenz hervor
In einem Umfeld mit flachen Hierarchien ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Entscheidungsfindung beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet laufende Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst.