Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der stationären Jugendhilfe in Kerpen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, bezahlte Nachtdienste und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Jugendlichen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Erziehung oder Sozialpädagogik und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsorte in Kerpen, Wesseling, Zündorf und Horhausen.
Wir suchen dich als Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) für die stationäre Jugendhilfe in Kerpen und Umgebung!
In unseren EPM-1:1-Settings begleitest Du Jugendliche, die in klassischen Angeboten oft durchs Raster fallen – mit stabilen Beziehungen, klaren Strukturen und einem sicheren Lebensort. In Krisen unterstützt Dich unser Deeskalationsteam.
Deine Benefits:
✓ Attraktive Vergütung von 22,50 €/Std. gemäß Haustarif
✓ Nachtdienste werden bei uns voll vergütet – nicht nur als Bereitschaft.
✓ Vollständige Verpflegung während der Dienste
✓ Regelmäßige interne Schulungen & Supervisionen
✓ Kostenfreie 1:1-Coachings
✓ Regelmäßige Community Events & Firmenfeiern
✓ Arbeitsorte in Kerpen, Wesseling, Zündorf und Horhausen (WW)
✓ Urban Sports Club Mitgliedschaft (M-Paket): Für nur 9,90 € monatlich trainieren
ODER
✓ Betriebliche Krankenversicherung (bKV): z.B. Zahnzusatzversicherung, Vorsorge, Sehhilfen etc.
Deine Aufgaben
✓ Du begleitest einen jungen Menschen mit herausforderndem Verhalten im Alltag.
✓ In schwierigen Momenten bleibst du ruhig, empathisch und klar – und bist damit eine verlässliche Beziehungsperson.
✓ Du gestaltest Beziehungen, gibst Struktur und förderst Verantwortungsbewusstsein.
✓ Du dokumentierst deine pädagogische Arbeit und nimmst regelmäßig an Teammeetings und Supervisionen teil.
✓ In einigen Maßnahmen arbeitest du eng mit dem Deeskalationsteam zusammen, um Sicherheit und Entwicklung zu gewährleisten.
Dein Profil
✓ ✅ Abgeschlossene Ausbildung oder entsprechendes Studium: Erzieher:in, Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialarbeiter:in, Psycholog:in oder vergleichbare Ausbildung
✓ ✅ Fahrerlaubnis Klasse B
✓ ✅ Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Engagement
✓ ✅ Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (Tag & Nacht)
✓ ✅ Unvoreingenommene Haltung gegenüber Jugendlichen mit intensivem Unterstützungsbedarf
✓ ✅ Gute Deutschkenntnisse
Klingt das spannend für Dich? Dann bewirb Dich jetzt! Nutze hierfür bitte
ausschließlich den unten stehenden Button „Ich bin interessiert“.
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) stationäre Jugendhilfe Kerpen Arbeitgeber: Gleis 9 3/4 GmbH
Kontaktperson:
Gleis 9 3/4 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) stationäre Jugendhilfe Kerpen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in der stationären Jugendhilfe konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Verhaltensweisen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Wenn du bereits an Schulungen oder Fortbildungen teilgenommen hast, die für die Arbeit mit Jugendlichen relevant sind, erwähne diese unbedingt.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Jugendhilfe arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) stationäre Jugendhilfe Kerpen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Erzieher / Sozialpädagoge interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Jugendlichen mit besonderem pädagogischen Förderbedarf reizt und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie alle relevanten Zusatzausbildungen, wie z.B. Traumatherapie. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Herausforderungen der Stelle zu meistern.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung konkret auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen ein. Zeige, dass du teamfähig bist, über Kommunikationsstärke verfügst und bereit bist, im Schichtdienst zu arbeiten. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Dokumentation und Reflexion: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir die Dokumentation und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit ist. Dies zeigt, dass du die Qualität deiner Arbeit ernst nimmst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gleis 9 3/4 GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen, insbesondere solchen mit besonderen Bedürfnissen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgst und Konflikte konstruktiv löst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die stationäre Jugendhilfe in Kerpen und deren spezifische Ansätze. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizieren kannst und wie du aktiv zur Umsetzung dieser beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den internen Schulungen oder der Möglichkeit zur Mitgestaltung von Konzepten.