Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Jugendliche in einer sicheren Umgebung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Einrichtung der stationären Jugendhilfe mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, bezahlte Überstunden und Nachtdienste.
- Warum dieser Job: Gestalte die persönliche Entwicklung junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens dreijähriges Studium oder Ausbildung in einem pädagogischen oder psychologischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Qualifikationen in Traumatherapie oder Erlebnispädagogik sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46800 - 62400 € pro Jahr.
Job Description
ÜberblickWir suchen verantwortungsbewusste und qualifizierte Fachkräfte, die sich für die Arbeit in der stationären Jugendhilfe begeistern können. Unsere Einrichtung bietet eine sichere und unterstützende Umgebung für junge Menschen, die aufgrund von herausforderndem Verhalten in einem besonderen Bedarf sind.GehaltWir bieten unseren Fachkräften ein überdurchschnittliches Gehalt in Orientierung an den TVÖD (22,5 €/Std.). Darüber hinaus erhalten Sie Überstunden direkt im Folgemonat vergütet und Nachtdienste werden bezahlt.AufgabenbereichAls Pädagogische Fachkraft/-r in der stationären Jugendhilfe sind Sie für die individuelle Betreuung und Unterstützung unserer Klientinnen/Klienten zuständig.
Sie arbeiten in Individualmaßnahmen mit jungen Menschen zwischen 13 und 18 Jahren zusammen und unterstützen diese bei ihrer persönlichen Entwicklung.Um unsere Jugendlichen sicher zu betreuen, ist stets ein speziell geschulter Mitarbeiter des Deeskalationsteams mit im Dienst. Dies ermöglicht Ihnen, sich der Herausforderungen stellen zu können, ohne um Ihre oder die körperliche Unversehrtheit anderer bangen zu müssen.AnforderungenFür diese Position suchen wir Fachkräfte mit folgenden Qualifikationen:* mindestens dreijähriges Studium oder Ausbildung in einem pädagogischen oder psychologischen Bereich* Fahrerlaubnis (Klasse B)* freundliche, teamfähige und engagierte Ergänzung für unser Team* Bereitschaft, unvoreingenommen mit anderen als "schwierig" beschriebenen Klientinnen/Klienten zu arbeiten* hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit* konstruktiver Umgang mit herausfordernden SituationenOptional können wir auch Personen mit Zusatzausbildung im Bereich Traumatherapie oder Erlebnispädagogik gerne willkommen heißen.
Pädagogische Fachkraft für EPMs Arbeitgeber: Gleis 9 3/4 GmbH
Kontaktperson:
Gleis 9 3/4 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für EPMs
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in der stationären Jugendhilfe konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Verhaltensweisen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und deinen konstruktiven Umgang mit herausfordernden Situationen demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Wenn du eine Zusatzausbildung im Bereich Traumatherapie oder Erlebnispädagogik hast, stelle sicher, dass du diese während des Gesprächs hervorhebst. Diese Qualifikationen sind besonders wertvoll für die Arbeit mit Jugendlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, ist für diese Position entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für EPMs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit in der stationären Jugendhilfe interessierst. Teile deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Unterstützung junger Menschen mit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der pädagogischen oder psychologischen Arbeit gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen umfassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gleis 9 3/4 GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und wie du mit herausforderndem Verhalten umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit schwierigen Situationen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team von großer Bedeutung ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Hebe deine pädagogischen Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar darstellst. Wenn du Zusatzausbildungen in Bereichen wie Traumatherapie oder Erlebnispädagogik hast, erwähne diese unbedingt, da sie einen zusätzlichen Wert für die Position darstellen.
✨Sei offen und unvoreingenommen
Die Stelle erfordert eine unvoreingenommene Haltung gegenüber Klienten, die als 'schwierig' beschrieben werden. Bereite dich darauf vor, deine Einstellung zu erläutern und wie du mit Vorurteilen umgehst, um das Vertrauen der Jugendlichen zu gewinnen.