Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei Büro- und Korrespondenzaufgaben mit MS Office.
- Arbeitgeber: Eine führende internationale Anwaltskanzlei in Deutschland mit über 350 Anwälten.
- Mitarbeitervorteile: Top Ausbildung, enge Zusammenarbeit und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Erfolgsgeschichte und entwickle deine Fähigkeiten in einem renommierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaftsrecht und gute MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und Brüssel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine der führenden international tätigen Anwaltskanzleien Deutschlands. Mehr als 350 Anwälte an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und Brüssel beraten auf allen Gebieten des Wirtschaftsrechts. Mehr als 700 Mitarbeiter schreiben viele Erfolgsgeschichten. Anwälte erhalten bei uns eine top Ausbildung und werden durch die enge Zusammenarbeit mit den.
Kontaktperson:
Gleiss Lutz Hootz Hirsch PartmbB Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwaltsassistenz - Office / Korrespondenz / Ms-office (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Anwaltsassistenz in einer internationalen Kanzlei. Verstehe, welche Fähigkeiten im Bereich MS Office besonders gefragt sind und bereite dich darauf vor, diese in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Gespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit in einer Anwaltskanzlei zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in diesem Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Erfolgsgeschichte der Kanzlei beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Position viel Korrespondenz umfasst, ist es wichtig, dass du klar und professionell kommunizieren kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwaltsassistenz - Office / Korrespondenz / Ms-office (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Anwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Standorte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Anwaltsassistenz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Büroorganisation, Korrespondenz und MS-Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Kanzlei ausdrückst. Hebe hervor, warum du die ideale Ergänzung für das Team bist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gleiss Lutz Hootz Hirsch PartmbB Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Anwaltsassistenten, wie z.B. deine Erfahrungen mit MS Office oder deine Fähigkeiten in der Korrespondenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Kanzlei
Recherchiere die Kanzlei und ihre Tätigkeitsbereiche. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Professionelles Auftreten
Achte auf ein angemessenes Outfit, das zur Branche passt. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Unternehmenskultur beziehen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.