Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Sicherheitsmaßnahmen und entwickle das Informationssicherheitsmanagementsystem.
- Arbeitgeber: Gleiss Lutz ist eine international führende Anwaltssozietät mit 9 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro, kostenlose Getränke und zahlreiche Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationssicherheit in einem dynamischen Team und entwickle dein Potenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik und mehrjährige Erfahrung in Informationssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Werde, was Du schon immer sein wolltest. Exzellenz leben. Gemeinsam Neues schaffen. Und das eigene Potenzial voll entfalten. Das ist Dein Weg bei Gleiss Lutz – eine der international führenden Anwaltssozietäten. Mit 9Standorten. Interdisziplinären Teams. Und einer Mission: der Zukunft zu ihrem Recht zu verhelfen. Dafür verstärken wir uns mit den Besten in vielen Disziplinen.
Für unseren Standort in Stuttgart suchen wir Dich als Informationssicherheitsbeauftragten (m/w/d).
Als Teammitglied im Bereich Legal Operations bist Du für die Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung des kanzleiweiten Informationssicherheitsmanagementsystems verantwortlich.
DEINE AUFGABEN
- Du koordinierst und implementierst Sicherheitsmaßnahmen in allen Bereichen der Kanzlei
- Für Informationssicherheitsaudits bist Du Ansprechpartner (m/w/d)
- Du bist zuständig für die Erarbeitung und Anpassung der kanzleiweiten Informationssicherheitsstrategie und -richtlinien
- Durch Deine Expertise verantwortest Du die Koordination und Begleitung der jährlichen Zertifizierungsprüfungen
- Regelmäßig erstattest Du Bericht an das Kanzleimanagement
- Zuverlässig stellst Du datenschutzrechtliche Anforderungen sicher und unterstützt den Datenschutzbeauftragten
DEIN PROFIL
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige Qualifikation
- Du hast mehrjährige Berufserfahrung bei der Umsetzung und Überwachung der Wirksamkeit von Informationssicherheit
- Ausgeprägtes Verständnis von ISO-Managementsystemen und idealerweise Kenntnisse zur Zertifizierung nach ISO 27001
- „Hands-on-Mentalität“ sowie sicheres und überzeugendes Auftreten bringst Du mit
- Dein Arbeitsstil ist qualitätsbewusst, selbstständig und dienstleistungsorientiert
- Sehr gute kommunikative und sprachliche Fähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Dein Profil ab
DEINE BENEFITS
- Vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum
- Arbeiten am Puls der Wirtschaft und im Herzen von Stuttgart
- Modernes Büro mit frischem Obst, kostenfreien Heiß- und Kaltgetränken, PKW-Stellplätze im Bürogebäude vorhanden
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Modelle zum mobilen Arbeiten
- Ein tolles Team, flache Hierarchien und maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme in der Gleiss Lutz Akademie
- Eine attraktive Vergütung, interessante Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel, VWL
- Gesundheitsprogramme, Sportinitiativen, Kooperation mit EGYM Wellpass, Mitarbeiter-Events
Bereit für eine echte Herausforderung? Wer, wenn nicht Du? gleisslutz.de/karriere
DEIN KONTAKT
Timur Ilhan
HR Recruiting Specialist
T +49 711 8997-186
E
#J-18808-Ljbffr
Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Gleiss Lutz Hootz Hirsch Partnerschaftsgesellschaft
Kontaktperson:
Gleiss Lutz Hootz Hirsch Partnerschaftsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ISO-Managementsystemen und der Zertifizierung nach ISO 27001 vor. Deine Expertise in diesen Bereichen wird entscheidend sein, um das Team von Gleiss Lutz zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine 'Hands-on-Mentalität' während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv, stelle Fragen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Informationssicherheit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Gleiss Lutz für die Position des Informationssicherheitsbeauftragten sucht.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Zeige, wie du zur Entwicklung und Verbesserung des Informationssicherheitsmanagementsystems beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit klar darstellst. Erwähne auch deine Kenntnisse über ISO-Managementsysteme und Zertifizierungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gleiss Lutz Hootz Hirsch Partnerschaftsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Informationssicherheitsbeauftragten vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung und Überwachung von Informationssicherheit demonstrieren. Zeige, wie du Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich implementiert hast.
✨Kenntnisse über ISO-Standards
Da Kenntnisse über ISO-Managementsysteme und insbesondere ISO 27001 gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Standards vorbereiten. Erkläre, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch wichtig sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder anzusprechen.