Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to tackle complex legal disputes and develop strategic solutions.
- Arbeitgeber: Gleiss Lutz is a top-tier law firm with over 350 lawyers across major cities in Germany and Europe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, diverse tasks, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: This role offers a challenging experience in international law and the chance to make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: You should have excellent English skills and at least one or two satisfactory state exams.
- Andere Informationen: Perfect for those looking for a stimulating position during their doctoral studies or gap period.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Mehr als 350 Anwälte an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart sowie Brüssel und London beraten auf allen Gebieten des Wirtschaftsrechts. Gleiss Lutz bietet Full Service auf höchstem Niveau – exzellente Beratung quer durch alle Rechtsgebiete. Es ist unser Anspruch und unser Renommee, auch für die schwierigsten Fragen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, fundierte und pragmatische Handlungsempfehlungen abzugeben.
Für unser Büro in München suchen wir ab sofort einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unserer Fachgebietsgruppe Dispute Resolution.
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht die Vertretung von in- und ausländischen Mandanten in komplexen Auseinandersetzungen vor den staatlichen Gerichten und vor Schiedsgerichten. Wir arbeiten umfangreiche und schwierige Sachverhalte auf, bewerten sie juristisch, erarbeiten eine Prozessstrategie und setzen diese dann um. Neben der klassischen Prozessvertretung umfasst die Tätigkeit auch die Mitarbeit bei internen Untersuchungen sowie die Beratung unserer Mandanten in „streitgeneigten“ Situationen aller Art.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Kapitalmarktrecht, im Gesellschaftsrecht, in Auseinandersetzungen mit Bezug auf M&A-Transaktionen sowie im allgemeinen Vertrags- und Haftungsrecht. Ein großer Teil unserer Arbeit betrifft internationale Sachverhalte, sodass auch Fragen des internationalen Zivilprozess- und Privatrechts sowie des internationalen Schiedsverfahrensrechts von Bedeutung sind.
Ihr Profil
Wenn Sie promotionsbegleitend oder zum Überbrücken einer Wartezeit eine spannende Tätigkeit suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig! Neben ein oder zwei mindestens vollbefriedigenden Staatsexamina sollten Sie sehr gute Englischkenntnisse mitbringen und Spaß an einer in jeder Hinsicht herausfordernden Tätigkeit haben.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen neben einer attraktiven Vergütung spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen sowie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihr Kontakt
Denisa Hora
Recruiting
Karl-Scharnagl-Ring 6, 80539 München
Telefon: +49 89 21667-275
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution Arbeitgeber: Gleiss Lutz Hootz Hirsch Partnerschaftsgesellschaft
Kontaktperson:
Gleiss Lutz Hootz Hirsch Partnerschaftsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern, die bereits in der Dispute Resolution tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Gleiss Lutz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, dich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internationalen Rechtsfragen vor. Da ein großer Teil der Arbeit internationale Aspekte umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen in der Dispute Resolution. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen analytischen Ansatz demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gleiss Lutz und deren Tätigkeitsfelder im Wirtschaftsrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Examenszeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und dein Interesse an Dispute Resolution unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gleiss Lutz Hootz Hirsch Partnerschaftsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Wirtschaftsrecht, insbesondere im Bereich Dispute Resolution. Zeige, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, dich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit rechtlichen Auseinandersetzungen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme analysierst und Lösungen entwickelst.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch auf Englisch kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, rechtliche Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu diskutieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der kollegialen Arbeitsatmosphäre und stelle Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Zusammenarbeit. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.