Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Prozesse zur Datenvisualisierung und erstelle Berichte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens mit dynamischen Teams.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Nutze deine Business-Kenntnisse und trage zur strategischen Entscheidungsfindung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an betriebswirtschaftlicher Analyse und Erfahrung im Business-Umfeld.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die ihre Fähigkeiten im Controlling ausbauen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entdecken Sie die Möglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten im Bereich der betriebswirtschaftlichen Analyse zu entwickeln. Wir bieten Ihnen eine Herausforderung, bei der Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in unserer dynamischen Teams einbringen können.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Umsetzung von Prozessen zur Datenvisualisierung
- Erstellung von monatlichen, quartalsweisen und jährlichen Berichten sowie Abweichungsanalysen
- Betrieb von BI-Systemen und deren kontinuierliche Optimierung
- Weiterentwicklung des Budgetierungsprozesses und Unterstützung bei strategischer Entscheidungsfindung
Sie möchten Ihre Kenntnisse aus dem Business-Umfeld, wie z.B. einer Kanzlei, weiterentwickeln? Mit uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Kontrollingspezialist/in in einem renommierten Unternehmen einzusetzen. Unsere Mitarbeiter erhalten regelmäßige Weiterbildungsangebote, damit sie ihre Fähigkeiten ständig erweitern können.
Fachleute für effiziente Finanzplanung gesucht Arbeitgeber: Gleiss Lutz

Kontaktperson:
Gleiss Lutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachleute für effiziente Finanzplanung gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzplanung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf betriebswirtschaftliche Analyse konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzplanung und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Datenvisualisierung und Berichterstattung testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und analytischen Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliches Lernen. Informiere dich über die Weiterbildungsangebote, die wir bei StudySmarter anbieten, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachleute für effiziente Finanzplanung gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Fachmann für effiziente Finanzplanung unterstreichen.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position eine starke betriebswirtschaftliche Analyse erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Datenvisualisierung zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gleiss Lutz vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position. Zeige im Interview, dass du die Konzepte der Datenvisualisierung und der Berichterstellung verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich BI-Systeme betrieben oder den Budgetierungsprozess optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Da das Unternehmen regelmäßige Schulungen anbietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.