Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Korrespondenz und organisierst Daten und Termine.
- Arbeitgeber: Gleiss Lutz ist eine führende internationale Anwaltskanzlei in Deutschland mit über 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben über Workwise möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über Gleiss Lutz
Wir sind eine der führenden international tätigen Anwaltskanzleien Deutschlands. Mehr als 350 Anwälte an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und Brüssel beraten auf allen Gebieten des Wirtschaftsrechts. Mehr als 700 Mitarbeiter schreiben viele Erfolgsgeschichten. Anwälte erhalten bei uns eine top Ausbildung und werden durch die enge Zusammenarbeit mit den Partnern zu echten Experten in ihrem Beruf. Service Professionals bieten wir in einem professionellen Legal Support-Team herausfordernde Aufgaben und Entwicklungsperspektiven in vielen Bereichen und Themen, die ein modernes, digitales Beratungsunternehmen erfolgreich machen. Weiterdenker und Teamplayer arbeiten im Netzwerk. Flache Hierarchien bieten Raum für Innovationen.
Was bieten wir dir?
- Arbeiten am Puls der Wirtschaft und im Herzen von Stuttgart
- Ein tolles Team, flache Hierarchien und maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme in der unternehmensinternen Akademie
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Modelle zum mobilen Arbeiten
- Eine attraktive Vergütung, interessante Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel, VWL, Leasing von IT-Technologie zur privaten Nutzung
- Modernes Büro in Bahnhofsnähe mit täglich frischem Obst, kostenfreien Heiß- und Kaltgetränken, Pkw-Stellplätze im Bürogebäude vorhanden
- Gesundheitsprogramme, Sportinitiativen, Kooperation mit EGYM Wellpass, Mitarbeiter Events
Was erwartet dich?
- Du führst sorgfältige Korrespondenz, überwiegend in englischer Sprache
- Du bearbeitest und formatierst Texte, erstellst Schriftsätze, Präsentationen, Honorarrechnungen und Tätigkeitsaufstellungen
- Du koordinierst die Informationsflüsse im Mandat
- Du führst exakte Fristenkontrollen und Akten
- Du organisierst und strukturierst größere Datenmengen übersichtlich
- Du betreust Mandant:innen zuvorkommend und stilsicher
- Du koordinierst Termine und Reisen und erstellst Reisekostenabrechnungen
Was solltest du mitbringen?
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fremdsprachenkorrespondent:in, Europasekretär:in oder eine vergleichbare Ausbildung oder Qualifikation
- Du hast idealerweise bereits Erfahrung im Beratungs- oder Kanzleiumfeld gesammelt
- Du zählst Organisation und Kommunikation zu Deinen Stärken
- Du bist sicher im Umgang mit MS-Office-Programmen
- Du siehst Teamwork und Flexibilität als selbstverständlich an
- Du bringst einen qualitätsbewussten und selbständigen Arbeitsstil mit und hast sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen sind ein Plus
Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.
Fremdsprachenkorrespondent - Englisch / MS-Office / Organisation (m/w/d) Arbeitgeber: Gleiss Lutz

Kontaktperson:
Gleiss Lutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fremdsprachenkorrespondent - Englisch / MS-Office / Organisation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die speziell für die Rolle eines Fremdsprachenkorrespondenten relevant sind. Übe deine Antworten auf Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Kanzlei Gleiss Lutz und deren Arbeitsweise. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Webinaren teilzunehmen, die sich mit dem Wirtschaftsrecht oder der Kanzleiarbeit beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fremdsprachenkorrespondent - Englisch / MS-Office / Organisation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Sprachkenntnisse heraus: Da die Stelle einen Fremdsprachenkorrespondenten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine sehr guten Englischkenntnisse eingehen. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Die Position erfordert starke organisatorische Fähigkeiten. Beschreibe in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen, bei denen du erfolgreich Informationen koordiniert oder Daten strukturiert hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide unnötige Fachbegriffe und halte deine Sätze einfach, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Flexibilität belegen. Dies könnte durch Projekte oder Erfahrungen geschehen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gleiss Lutz vorbereitest
✨Bereite dich auf die häufigsten Fragen vor
Informiere dich über typische Interviewfragen für die Position eines Fremdsprachenkorrespondenten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Organisation, Kommunikation und MS-Office präsentieren kannst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Korrespondenz überwiegend in englischer Sprache erfolgt, solltest du bereit sein, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du flüssig und selbstbewusst sprichst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Strukturierung von Informationen zeigen. Dies könnte die Bearbeitung von Dokumenten oder die Koordination von Terminen umfassen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens, indem du nach den angebotenen Schulungsprogrammen und Karrierechancen fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.