Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle eigenständig monatliche Entgeltabrechnungen für nationale und internationale Standorte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich Lohnbuchhaltung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Homeoffice und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur effizienten Abwicklung der Lohnbuchhaltung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Lohnbuchhaltung und ein gutes Verständnis für Sozialversicherungsbeiträge haben.
- Andere Informationen: Regelmäßiger Austausch mit Krankenkassen und Ämtern ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eigenständig übernimmst Du die Erstellung der monatlichen Entgeltabrechnungen für unsere nationalen und internationalen Betriebsstätten.
Du ermittelst und meldest eigenverantwortlich die Beiträge zur Sozialversicherung sowie die Lohnsteuer und sorgst dafür, dass diese ordnungsgemäß an die zuständigen Stellen weitergeleitet werden, und stehst im regelmäßigen Austausch mit Krankenkassen, Ämtern und Sozialversicherungsträgern.
Die Unterstützung bei der Abstimmung von lohn- und gehaltsrelevanten Buchhaltungskonten gehört ebenso zu Deinem Aufgabenbereich wie die Sicherstellung der Datenqualität in der Payroll.
Du übernimmst sonstige administrative Aufgaben rund um die Entgeltabrechnung und trägst so zur effizienten und fehlerfreien Abwicklung bei.
Lohnbuchhalter/Payroll Spezialisten im Homeoffice (m/w/d) Arbeitgeber: Gleiss Lutz

Kontaktperson:
Gleiss Lutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter/Payroll Spezialisten im Homeoffice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Lohnbuchhaltung und Payroll beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht und in der Sozialversicherung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenqualität und zur Fehlervermeidung in der Entgeltabrechnung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du regelmäßig mit Krankenkassen und Ämtern kommunizierst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Übe, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter/Payroll Spezialisten im Homeoffice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Lohnbuchhaltung und Payroll. Zeige auf, welche spezifischen Kenntnisse du in der Erstellung von Entgeltabrechnungen hast und wie du mit Sozialversicherungsbeiträgen und Lohnsteuern umgehst.
Verwende relevante Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung Fachbegriffe, die in der Stellenbeschreibung vorkommen, wie 'Entgeltabrechnung', 'Sozialversicherung' und 'Lohnsteuer'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und dich mit dem Thema auskennst.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da der Austausch mit Krankenkassen und Ämtern Teil der Rolle ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Institutionen hast.
Präzision und Detailgenauigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Da die Position eine hohe Genauigkeit erfordert, sollte auch deine Bewerbung dies widerspiegeln. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gleiss Lutz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Lohnabrechnung und Sozialversicherungsbeiträge hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle gesetzliche Änderungen und relevante Vorschriften.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, dass du gut organisiert bist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben erfolgreich gemanagt hast, insbesondere im Hinblick auf Fristen und Datenqualität.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du regelmäßig mit Krankenkassen und Ämtern kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen im Homeoffice stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.