Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete internationale Mandanten in komplexen Rechtsstreitigkeiten und entwickle Prozessstrategien.
- Arbeitgeber: Gleiss Lutz ist eine führende Kanzlei mit über 350 Anwälten, die exzellente Wirtschaftsberatung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, partnerschaftliche Atmosphäre und spannende Aufgaben warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe herausfordernde Fälle und arbeite an internationalen Rechtsfragen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens ein oder zwei vollbefriedigende Staatsexamina und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt über dein Talent Rocket Profil!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution
Join to apply for the Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution role at Gleiss Lutz
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution
Join to apply for the Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution role at Gleiss Lutz
Über uns
Mehr als 350 Anwälte an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart sowie Brüssel und London beraten auf allen Gebieten des Wirtschaftsrechts. Gleiss Lutz bietet Full Service auf höchstem Niveau – exzellente Beratung quer durch alle Rechtsgebiete. Es ist unser Anspruch und unser Renommee, auch für die schwierigsten Fragen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, fundierte und pragmatische Handlungsempfehlungen abzugeben.
Für unser Büro in Frankfurt suchen wir ab sofort wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unserer Fachgebietsgruppe Dispute Resolution.
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht die Vertretung von in- und ausländischen Mandanten in komplexen Auseinandersetzungen vor den staatlichen Gerichten und vor Schiedsgerichten. Wir arbeiten umfangreiche und schwierige Sachverhalte auf, bewerten sie juristisch, erarbeiten eine Prozessstrategie und setzen diese dann um. Neben der klassischen Prozessvertretung umfasst die Tätigkeit auch die Beratung unserer Mandanten in „streitgeneigten“ Situationen aller Art.
Über uns
Mehr als 350 Anwälte an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart sowie Brüssel und London beraten auf allen Gebieten des Wirtschaftsrechts. Gleiss Lutz bietet Full Service auf höchstem Niveau – exzellente Beratung quer durch alle Rechtsgebiete. Es ist unser Anspruch und unser Renommee, auch für die schwierigsten Fragen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, fundierte und pragmatische Handlungsempfehlungen abzugeben. Für unser Büro in Frankfurt suchen wir ab sofort wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unserer Fachgebietsgruppe Dispute Resolution.
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht die Vertretung von in- und ausländischen Mandanten in komplexen Auseinandersetzungen vor den staatlichen Gerichten und vor Schiedsgerichten. Wir arbeiten umfangreiche und schwierige Sachverhalte auf, bewerten sie juristisch, erarbeiten eine Prozessstrategie und setzen diese dann um. Neben der klassischen Prozessvertretung umfasst die Tätigkeit auch die Beratung unserer Mandanten in „streitgeneigten“ Situationen aller Art.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt bei Streitigkeiten mit Bezug zu Finanztransaktionen, M&A und Joint Ventures, Gesellschaftsrecht und allgemeinem Vertrags- und Haftungsrecht. Ein großer Teil unserer Arbeit betrifft internationale Sachverhalte, sodass auch Fragen des internationalen Zivilprozess- und Privatrechts sowie des internationalen Schiedsverfahrensrechts von Bedeutung sind.
Ihr Profil
Neben ein oder zwei mindestens vollbefriedigenden Staatsexamina sollten Sie sehr gute Englischkenntnisse mitbringen und Spaß an einer in jeder Hinsicht herausfordernden Tätigkeit haben.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen neben einer attraktiven Vergütung und einer partnerschaftlichen Arbeitsatmosphäre spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen, bei denen wir unsere namhaften Mandanten strategisch beraten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihr Kontakt
Aileen Dörbeck
Recruiting
Taunusanlage 11, 60329 Frankfurt
Telefon: +49 69 95514-507
Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 week ago
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) alle Fachbereiche
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Private Equity / M&A
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Private Equity / M&A
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Notariat / M&A
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Notariat / M&A
Zwei Research Assistants (m/w/d) – Finanzstabilität / Empirische Makroökonomik in Teilzeit (50 %)
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Gesellschaftsrecht
Wissenschaftliche Mitarbeiter, Referendare (Anwalts-/Wahlstation) (m/w/d) | Gemeinnützigkeitsrecht
Zwei Research Assistants (m/w/d) – Finanzstabilität / Empirische Makroökonomik
Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 week ago
Referendare / Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) für verschiedene Rechtsgebiete
Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 week ago
Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Aviation und Luftverkehrslogistik
Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 week ago
Referendare (m/w/d) & Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) – Global Markets
#J-18808-Ljbffr
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution Arbeitgeber: Gleiss Lutz

Kontaktperson:
Gleiss Lutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Dispute Resolution zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Fachwissen vertiefen
Setze dich intensiv mit aktuellen Entwicklungen im Wirtschaftsrecht auseinander, insbesondere in den Bereichen M&A und internationales Privatrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Kanzleien, die sich auf Dispute Resolution spezialisiert haben. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv trainieren. Nimm an Konversationskursen teil oder lese juristische Fachliteratur auf Englisch, um sicherer in der Kommunikation zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gleiss Lutz und deren Fachgebietsgruppe Dispute Resolution. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Dispute Resolution wichtig sind. Betone deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Prozessvertretung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du an einer herausfordernden Tätigkeit interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Lösung komplexer rechtlicher Fragen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gleiss Lutz vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen des Wirtschaftsrechts und insbesondere mit Dispute Resolution auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Fälle und Trends in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe juristische Fachbegriffe und Formulierungen, um sicher und professionell zu kommunizieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Prozessvertretung und Beratung zeigen. Dies hilft, deine theoretischen Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen zu untermauern.
✨Interesse an internationalem Recht zeigen
Da internationale Sachverhalte eine große Rolle spielen, solltest du dein Interesse und Wissen über internationales Zivilprozess- und Privatrecht sowie Schiedsverfahrensrecht betonen. Zeige, dass du die Herausforderungen in einem internationalen Kontext verstehst.