Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Industriekaufmanns, von Vertrieb bis Finanzbuchhaltung.
  • Arbeitgeber: Gleistein ist Bremens ältestes Familienunternehmen und internationaler Technologieführer.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Familie und bring deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an Wirtschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte mit einem Orientierungsworkshop und erhalte Unterstützung durch feste Betreuer.

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Was willst du erreichen?

Wir helfen dir dabei, deine Interessen und Potenziale in Erfolg zu verwandeln:

Überragende Produkte, hohe Innovationskraft, weltweite Absatzmärkte … Gleistein ist das älteste industrielle Familienunternehmen Bremens. Im Laufe der Zeit haben wir uns immer wieder selbst erneuert, sind heute ein nachhaltiges Unternehmen mit Zukunftsvision und in vielen Bereichen internationaler Technologieführer. An zwei hochmodern ausgestatteten Standorten in Europa stellen wir Seile für jeden Bedarf her.

Weil wir immer besser werden wollen, brauchen wir deine Ideen: Zieh mit uns am gemeinsamen Strang und werde Teil der Gleistein-Familie!

Deine Ausbildungsinhalte im Unternehmen:

Du hast Spaß an wirtschaftlichen und kaufmännischen Zusammenhängen? Bei uns wirst Du diverse Geschäftsbereiche wie zum Beispiel den Vertrieb und Einkauf, die Finanzbuchhaltung und Personalabteilung durchlaufen. Du erhältst Einblicke in die Produktion, den Lager & Logistikbereich und die Qualitätssicherheit:

  • Lager & Logistik:
    Kommissionieren
    Lieferscheine und Rechnungen erstellen
    Speditionsaufträge buchen
  • Vertrieb:
    Angebote und Aufträge für Kunden schreiben
    Verkaufsverhandlungen führen
    Kundenberatung
  • Einkauf:
    Angebote einholen und Bestellungen erstellen
    Lieferantengespräche führen
    Einkaufsrechnungen buchen
  • Finanzbuchhaltung:
    Ein- und ausgehende Zahlungen kontrollieren und verbuchen
  • Personalabteilung:
    Um die Belange der Mitarbeiter kümmern
    Gehalts- und Lohnabrechnungen erstellen

Außerdem lernst du in den ersten 2-3 Monaten in unseren Produktionsbereichen, wie ein Seil hergestellt und verarbeitet wird.

Deine Ausbildung in der Berufsschule:

Deine praktische Ausbildung wird an zwei Tagen in der Woche durch theoretische Ausbildungsinhalte am Schulzentrum an der Bördestraße in Bremen-Lesum abgerundet.

Das bieten wir:

  • Beginn: zum 1. August jeden Jahres
  • Anzahl: 1-2 Auszubildende pro Jahr
  • Arbeitszeit: 37 Stunden pro Woche in Gleitzeit
  • Jahresurlaub: 30 Tage
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Möglichkeit zur Verkürzung auf 2,5 Jahre
  • Vergütung:
    1.225 € im 1. Jahr
    1.296 € im 2. Jahr
    1.413 € im 3. Jahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge

Außerdem gibt es einen zweitägigen Orientierungsworkshop zum Start der Ausbildung – hier können sich die Azubis untereinander kennenlernen und einen ersten Einblick in den Ausbildungsbetrieb bekommen.

Darüber hinaus kannst du dich darauf freuen:

  • Interne und externe Schulungen u.a. über Seile, Fasern und MS-Office
  • Eine feste Betreuerin oder einen festen Betreuer mit Zuständigkeit für deinen Ausbildungsplan und die Beantwortung all deiner Fragen
  • Freundliche und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die dich unterstützen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte, die du selbstständig und eigenverantwortlich umsetzen kannst
  • Kostenübernahme von Studienfahrten, Betriebsbesichtigungen und Schulmaterialien
  • Kostenübernahme des Vorbereitungskurses für die schriftliche IHK-Abschlussprüfung
  • Unterstützung bei der abschließenden Facharbeit
  • Gesundheitsprogramm „GleisteinCare“

Damit kannst du uns begeistern:

  • Ein guter Schulabschluss (Abitur, Fachabitur, Höhere Handelsschule)
  • Gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Technisches Grundverständnis und Interesse
  • Spaß an Teamarbeit und Interesse am selbstständigen Arbeiten
  • Engagement, Lernbereitschaft und Flexibilität
  • Zuverlässigkeit, freundliches und sicheres Auftreten

Hast du Lust? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen gleich online zu und werde Teil der Gleistein-Familie.

Wir freuen uns auf dich!

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Gleistein GmbH

Gleistein ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit einer starken Innovationskraft und einem klaren Fokus auf nachhaltige Entwicklung. Als Auszubildender zum Industriekaufmann/-frau profitierst du von einer umfassenden Ausbildung in verschiedenen Geschäftsbereichen, einem freundlichen und unterstützenden Team sowie zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit 30 Tagen Jahresurlaub, flexiblen Arbeitszeiten und einem Gesundheitsprogramm bieten wir dir die ideale Grundlage für deine berufliche Zukunft in Bremen.
G

Kontaktperson:

Gleistein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über Gleistein und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensgeschichte und die aktuellen Entwicklungen kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu wirtschaftlichen Themen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Gleistein in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Begeisterung für die verschiedenen Bereiche der Ausbildung. Stelle Fragen zu den einzelnen Abteilungen, um dein Interesse an den unterschiedlichen Aspekten der Industriekaufmann-Ausbildung zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Engagement
Lernbereitschaft
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Technisches Grundverständnis
MS-Office Kenntnisse
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Verhandlungsgeschick
Kundenberatungskompetenz
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Gleistein informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Ausbildungsinhalte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau zugeschnitten sein. Betone deine Interessen an wirtschaftlichen Zusammenhängen und deine Motivation, Teil der Gleistein-Familie zu werden.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Besondere Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik sollten ebenfalls erwähnt werden, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formatiere die Unterlagen professionell.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gleistein GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Gleistein informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensgeschichte und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Engagement und Flexibilität zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die verschiedenen Bereiche erfahren möchtest, die du durchlaufen wirst.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte dem Anlass entsprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Ein ordentliches Auftreten ist wichtig, um deine Ernsthaftigkeit zu zeigen.

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Gleistein GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

    Bremen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • G

    Gleistein GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>