Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst digitale Buchhaltungsprozesse unterstützen und Kunden beraten.
- Arbeitgeber: Eine moderne Kanzlei, die Digitalisierung lebt und Spaß an der Arbeit hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zeitgemäße Vergütung und Anpassungen an Lebensumstände.
- Warum dieser Job: Erlebe digitales Arbeiten hautnah in einem dynamischen Team mit innovativer Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für weitere Informationen zu unseren Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Go Digital! - Wir sind bereits aus den Startlöchern und haben unsere Kanzlei digitalisiert und haben Spaß dran. Du möchtest nicht über Digitales Arbeiten reden, sondern es täglich erleben? Dann bist Du bei uns richtig! Wir freuen uns auf Dich!
Einen Überblick über unsere Benefits findest Du auf unserer Homepage. Wir bieten zeitgemäße Mitarbeitervergütungen, die wir auch immer an veränderte Lebensumstände anpassen.
Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Glensk + Kirchgatterer Steuerberater PartG mbB
Kontaktperson:
Glensk + Kirchgatterer Steuerberater PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Digitalisierung in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mit digitalen Tools und Software hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien in der Steuerberatung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur digitalen Transformation in der Steuerberatung vor. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Kanzlei beitragen kannst und welche Ideen du einbringen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Arbeitsweise während des Vorstellungsgesprächs. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du digitale Lösungen erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei, bei der Du Dich bewirbst. Besuche die Homepage, um mehr über ihre digitale Ausrichtung und die angebotenen Benefits zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine Erfahrungen im digitalen Arbeiten hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position als Steuerfachangestellter wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du gerne in einer digitalisierten Kanzlei arbeiten möchtest und welche Erfahrungen Du mitbringst, die Dich für die Stelle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glensk + Kirchgatterer Steuerberater PartG mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf digitale Themen vor
Da die Kanzlei bereits digitalisiert ist, solltest du dich mit digitalen Tools und Software auskennen. Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Buchhaltung und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Begeisterung für digitales Arbeiten
Die Kanzlei sucht jemanden, der nicht nur über digitales Arbeiten spricht, sondern es auch aktiv umsetzt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du digitale Lösungen erfolgreich angewendet hast.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Besuche die Homepage der Kanzlei und informiere dich über ihre Werte, Benefits und das Team. Zeige im Interview, dass du dich mit der Kanzlei identifizieren kannst und Interesse an ihrer Kultur hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur digitalen Transformation der Kanzlei und wie sie diese in der Zukunft weiterentwickeln möchten. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und die Kanzlei.